Bremssattel bremst nur sehr schwach

11 September 2023
10
0
E-Scooter
Soflow 4 Gen 3
Hallo zusammen,
mein Bremssattel (Solfow) bremst leider nur noch sehr schwach. Neue Beläge sind drauf, ich habe ihn richtig montiert, der Belag wird auf die Scheibe gepresst, aber anscheinend zu schwach.
Kann mir jemand sagen, für was die eine kleine Inbusschraube vorn in der Mitte ist? Die hatte ich einmal ganz rausgedreht, das hat nichts bewirkt.
Ich habe schon oft Beläge gewechselt und den Sattel neu ausgerichtet. Es ist mir ein Rätsel warum er auf einmal nur sehr schwach bremst.
Danke
Moggele
 
Öl, Fett oder Bremsflüssigkeit auf den Belägen bzw Scheibe?

Schlechte Klötze? Aus China?
 
Ja, aus China.....

Habe aber die vorderen Beläge mit den hinteren Belägen getauscht. Gleiches Problem. Hinten passiert nichs.

Warum sollen chinesische Bremsbeläte schlechter sein? Fahren eigentlich alle mit diesen, gibt es bei Amazon für 9 Euro. Besser als das Original.
 
Ich kenn die Bremse vom Soflow nicht, vermute aber mal das es eine einfache mechanische Scheibenbremse ist. Dann kann es sein das der Kolben auf der Innenseite zu weit absteht. Da ist dann eine Inbusschraube wo man ihn verstellen kann, wenn man da nicht ran kommt muss dafür der Sattel abgebaut werden.
 
Ja, aus China.....

Habe aber die vorderen Beläge mit den hinteren Belägen getauscht. Gleiches Problem. Hinten passiert nichs.
Vorne jetzt auch schlecht, oder gleich gut wie immer. Dann ist der Belag i.O. und die vermutlich kein Öl im Spiel.
Dann liegts am Brems System hinten. Hebel, Sattel, Leitung.
Warum sollen chinesische Bremsbeläte schlechter sein? Fahren eigentlich alle mit diesen, gibt es bei Amazon für 9 Euro. Besser als das Original.
Na dann sind die "original" die Billigsten aus China.

Bremsbeläge am Scooter sind an sich eh egal. Mit den kleinen Reifen ist eh der Reifen der Schwachpunkt.

Am Citybike hab ich noch die "original" Chinabeläge drauf. Bremsen schlecht und quietschen sogar wenn es trocken ist.
War bisher nur zu faul sie zu tauschen. :rolleyes:
Brauch zwei Finger am Hebel um wirklich zu Bremsen. Blockierendes Rad vorne oder Stoppie geht nicht.

Am Fully hab ich original Shimano und Jagwire, das ist kein Vergleich.
Mit einem Finger am Hebel bekomm ich das Hinterrad easy rauf. Beläge und Scheiben packen auch locker 1.000 hm Abfahrt am Stück ohne Fading. Auch bei Nässe super Bremskraft.
IMHO gibts bei den Bremsbelägen keine Alternative zu den guten Markenherstellern.
 
OK, dann empfehlt mir doch bitte verünfitge Bremsbeläge für den SoFlow 4, ich finde nur die billigen China Teile auf Ebay oder amazon.

Zum Schaltwerk: so sieht es aus. Eine kleine Inbus finde ich nicht.

Aber weiß jemand, für was die Inbusschraube in der Mitte ganz vore ist? Diese habe ich mal rausgeschraut, hat aber nichts geändert.
 

Anhänge

  • Schlatwerk.webp
    Schlatwerk.webp
    26,7 KB · Aufrufe: 36
OK, dann empfehlt mir doch bitte verünfitge Bremsbeläge für den SoFlow 4, ich finde nur die billigen China Teile auf Ebay oder amazon.

Zum Schaltwerk: so sieht es aus. Eine kleine Inbus finde ich nicht.

Aber weiß jemand, für was die Inbusschraube in der Mitte ganz vore ist? Diese habe ich mal rausgeschraut, hat aber nichts geändert.
Hier das Video sollte helfen
 
Der Bremssattel ist sowieso Schrott.
Würde dir empfehlen auf X-Tech Zoom HB100 unzurüsten.

Dazu gibt es schon eine Umbauanleitung:

Na ja, also also Schrott würde ich den nicht bezeichnen. Zieht wie sau, zumindest vorne. Und hinten hat er auch super gebremst, jetzt nach dem Wechsel auf einere Bremsbeläge leider nicht mehr.

Der Umbau ist mit viel Arbeit und know-how verbunden und fraglich, ob zugelasse (ABE). Ich bin mit dem Bremssattel zufrieden, wollte nur wissen, ob ich mit der Inbus-Schraube vorne etwas anfangen kann/soll.
Post automatically merged:

M moggele Was ist mit der Inbusschraube auf der Innenseite?
Wo soll diese sein? ich sehe keine.