Moin aus Kiel! (Vorstellung)

29 August 2024
6
6
E-Scooter
Ninebot Max G2D
Ich bin Andy aus Kiel und bin viel an der Kieler Förde mit meinem Max G2D unterwegs. Auf dem Foto hab ich eine Powerstation dabei, um ihn unterwegs zu laden, aber da soll noch ein Range-Extender Akku ran. Den Sitz hab ich von ALIExpress und ich finde den richtig bequem für meine Größe (173 cm).

ninebot-scrubbed.webp
 
Ich bin Andy aus Kiel und bin viel an der Kieler Förde mit meinem Max G2D unterwegs. Auf dem Foto hab ich eine Powerstation dabei, um ihn unterwegs zu laden, aber da soll noch ein Range-Extender Akku ran. Den Sitz hab ich von ALIExpress und ich finde den richtig bequem für meine Größe (173 cm).

Anhang anzeigen 61553
Willkommen im Club und Grüße von der anderen Seite des Teichs (Kugelbake) 👍. Bisher keine Probleme gehabt oder so ländlich, dass da kaum kontrolliert wird ? Sitz ist hier in DE verboten und natürlich extrem auffällig...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: chrisly und Andy_D
Keine Probleme bisher. Stand schon an der Ampel direkt neben der Polizei. Sind Sitze generell verboten in DE oder nur an meinem Max G2? Da ja auch einige Scooter mit Sitz angeboten werden. Scheint übrigens sehr gefragt zu sein, so ein Sitz. Ich werde ständig von anderen G2D Fahrern angesprochen, wo ich den denn her hätte.
 
Keine Probleme bisher. Stand schon an der Ampel direkt neben der Polizei. Sind Sitze generell verboten in DE oder nur an meinem Max G2? Da ja auch einige Scooter mit Sitz angeboten werden. Scheint übrigens sehr gefragt zu sein, so ein Sitz. Ich werde ständig von anderen G2D Fahrern angesprochen, wo ich den denn her hätte.
Generell verboten bei E-Scootern (EKfz). Die, die du meinst, sind die großen mit 45kmh, die haben aber noch mehr Auflagen.
 
Ok, dann scheinen die Rennleiter hier in Kiel wohl sehr tolerant zu sein. Ich bin schon sehr oft von der Polizei gesehen worden, da ich auch des Öfteren an diversen Polizeiwachen vorbeifahre. Habe hier auch schon so manchen anderen E-Scooter Fahrer mit Sitz gesehen, allerdings nur mit diesen Fahrradsitzen.


Die Informationen im Netz dazu sind auch teilweise irreführend, aber ich habe den Gesetzestext nun gelesen. Was für ein Unsinn! Wer denkt sich solche Gesetze aus? Bei Fahrzeugen mit automatischer Ausbalancierung sind Sitze erlaubt. Aber wozu brauche ich die, wenn ich mich beim Anhalten mit den Beinen am Boden abstützen kann? Allgemein ist das Fahren mit Sitz eher sicherer, vor allem einhändig beim Handzeichen geben. An unübersichtlichen Stellen oder wenn ich Lust dazu habe, kann ich immer noch in den Stand gehen.

Man sollte eine Petition starten, da es wirklich viele Menschen gibt, die an einem E-Scooter mit Sitz interessiert sind. Selbst ein älterer Herr auf einem Pedelec, der eigentlich keine E-Scooter mag, weil die Verleihdinger überall rumliegen, fand meinen Scooter gut, wegen des Sitzes. Ich denke viele, die vor einem E-Scooter eher zurückschrecken, würden bei einem mit Sitz offener sein. Die Reaktionen, die ich hier bekomme, sind wirklich erstaunlich positiv.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Yoeng und chrisly
Man sollte eine Petition starten, da es wirklich viele Menschen gibt, die an einem E-Scooter mit Sitz interessiert sind. Selbst ein älterer Herr auf einem Pedelec, der eigentlich keine E-Scooter mag, weil die Verleihdinger überall rumliegen, fand meinen Scooter gut, wegen des Sitzes. Ich denke viele, die vor einem E-Scooter eher zurückschrecken, würden bei einem mit Sitz offener sein. Die Reaktionen, die ich hier bekomme, sind wirklich erstaunlich positiv.
Petition braucht es nicht da es diese E-Scooter bereits gibt, z.B. den hier: *dingens* (Abmahnzeugs)
20km/h E-Scooter darf man fahren mit Mofa-Prüfbescheinigung oder wenn man vor 1965 geboren ist sogar ohne, eine Helmpflicht gibt es für diese Fahrzeuge auch nicht.
 
Kann den Sinn in dieser Gesetzgebung dennoch absolut nicht entdecken. Außer vielleicht Geldmacherei beim Versicherungsschutz / TÜV.
Wenn die Dinger 25 km/h fahren würden, wie ein Mofa, dann würde ich es verstehen. Aber so sind es halt normale E-Scooter, die jeder fahren darf, nur etwas sicherer dank Sitz. Und dafür brauch ich nun plötzlich eine Zulassung, teurere Versicherung und einen Führerschein, wenn ich unter 60 bin? Wo ist da der Sinn?

Mit welcher Strafe muss ich denn rechnen, wenn ich doch mal an einen unfreundlicheren Rennleiter gerate?
 
Mit welcher Strafe muss ich denn rechnen, wenn ich doch mal an einen unfreundlicheren Rennleiter gerate?
Vermutlich 30€ wegen erloschener Betriebserlaubnis. Viel ärgerlicher dürfte es sein wenn dir die Weiterfahrt untersagt wird, deshalb besser Werkzeug mithaben zum abbauen.
Btw, es ist auch verboten auf dem Trittbrett Gegenstände zu transportieren.
 
Ok, damit kann ich leben. Der Sitz ist auch schnell abmontiert (4 Schrauben), wenn man das Werkzeug mit hat. Danke für den Tipp! Das mit dem Verbot von Gegenständen auf dem Trittbrett sehe ich ein. Das mit der Powerstation war eine einmalige Sache für einen Reichweitentest.