Dualtron mini Suche neuen Controller für über die 45kmH

Hallo

Nach ein Paar Video auf YT soll der mini ja 60kmH fahren.
Das Graue Kabel wurde schon getrennt oder besser gesagt war schon so.

Aber das Graue Kabel bewirkt bei dieser EU Version wie es schein nur den Sprung von 25kmh auf 45kmh.

Wenn man die Räder anhebt dreht er 80kmh auf dem Tacho.

Ich schliesse daraus das er immer Gedrosselt ist auf 700Watt eigentlich hätte ja der Controller 1400watt und der Motor würde Locker 2500Watt Boost vertragen.

Von welchen Model nehme ich am besten einen Stärkeren Controller das er die 60kmH auf Privaten Firmen Gelände Fahren könnte. ?

Den Originalen Controller sollten die Settings Passen werde die noch sicherheits halber die Tage mal Posten.

Der Fährt nicht, der hat den Aufgebockt!!! Im Leerlauf sind alle Scooter schneller (y)

Kann W Wodde zu 1000% nur zu Stimmern!!!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Wodde und oefianer
Danke euch.

Ok dann breuchte mann anderen controller und selbstbau batterie.

Bremsen vorne ne trommel kann man vorne einfach nachrüsten.

Schreibenbremse geht vorne auch ?
 
Danke euch.

Ok dann breuchte mann anderen controller und selbstbau batterie.

Bremsen vorne ne trommel kann man vorne einfach nachrüsten.

Schreibenbremse geht vorne auch ?
Gehen tut (fast) alles, kommt halt auf den Aufwand an.
Ich hab in einer FB Gruppe mal einen Mini gesehen. der auf Dualmotor mit 5000Watt und Magura Scheibenbremsen hinten und vorne aufgerüstet war - kostet halt eine Menge Geld und Arbeit.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: oefianer
Danke euch.

Ok dann breuchte mann anderen controller und selbstbau batterie.

Bremsen vorne ne trommel kann man vorne einfach nachrüsten.

Schreibenbremse geht vorne auch ?
Denke nicht.
Hat nur eine Hinter bremse. ist ein mini halt.
Ob es möglich ist musst mal im Netz schauen, ob das jemand schon gemacht hat.
Das selbe gilt mit ein anderen Controller und Batterie.

Erfreu dich an dem jetzigen zustand.
Es wird einiges dir Kosten und evtl. Probleme beim beschaffen geben.

Von dem anderen schreib ich nichts, sollte klar sein.

Versuch dich mal um zu horchen im www. (y) :sneaky:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: oefianer
CHF 93.96 18%OFF | 75100 FOC Einzigen Stick ESC 75V 100A Bürstenlosen Sensor Motor Geschwindigkeit ControllerBase auf VESC für Elektrische Skateboard Ebike
Denke nicht.
Hat nur eine Hinter bremse. ist ein mini halt.
Ob es möglich ist musst mal im Netz schauen, ob das jemand schon gemacht hat.
Das selbe gilt mit ein anderen Controller und Batterie.

Erfreu dich an dem jetzigen zustand.
Es wird einiges dir Kosten und evtl. Probleme beim beschaffen geben.

Von dem anderen schreib ich nichts, sollte klar sein.

Versuch dich mal um zu horchen im www. (y) :sneaky:
Mini alte version har trommel bremse vorne der neue hinten. Das geht sicher...

Frage ist eher gibt es vorne möglichkeit bremzangen zu montieren. ?
Post automatically merged:

Controller und batterie ca 500.-
 
CHF 93.96 18%OFF | 75100 FOC Einzigen Stick ESC 75V 100A Bürstenlosen Sensor Motor Geschwindigkeit ControllerBase auf VESC für Elektrische Skateboard Ebike
Post automatically merged:


Mini alte version har trommel bremse vorne der neue hinten. Das geht sicher...

Frage ist eher gibt es vorne möglichkeit bremzangen zu montieren. ?
Ja, ist es.
Post automatically merged:

Controller und batterie ca 500.-
Ich würde eher undervolten und mehr Ah wollen.

Der Schwachpunkt vom Mini ist nicht die Endgeschwindigkeit. Eher das zu kurze Deck und die Leistung bergauf. Und natürlich immer noch 8,5 Zoll Reifen. Durch die Federung besser als beim m365 - trotzdem sind die irgendwann zu klein/schmal.

Anders gesagt: die ganzen Modifikationen kosten mehr als die Differenz auf einen größeren - zB Bluetran Lightning.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
...und das mit 8,5 Zoll Reifen.....naja.
naja das muss man sportlich sehen oder nicht, wenn ich 40 km/h aus der holzrollerklasse rausquetsche kann man das auch anzweifeln oder ?
muss halt jeder mit klarkommen was er sich zutraut und was er seinem gerät zutraut. wo will man da jetzt moralische grenzen ziehen über welche geschwindigkeit man nicht mehr geht ? 120 auf einem stehscooter mit 11 zoll ist auch mal ne hausnummer oder ?
 
Klar ist das jedem selbst überlassen, mit wieviel Zoll jeder unterwegs sein möchte...Es sollte aber auch klar sein, daß bei Steigender Geschwindigkeit auch Proportional die Reifengröße wachsen müsste ?
Geschwindigkeiten sind schön und gut, aber irgendwann ist auch eine Grenze der Belastbarkeit des Materials / Körpers angekommen.
Wenn man dann bedenkt, daß man bei 50 km/H + auf so kleine Reifengrößen unterwegs ist, sollte jeder Verstand doch dann einschalten und Dir sagen, daß da irgendwas nicht stimmen kann !?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: SeBi1896