Der richtige Reifendruck

GeoBot

Moderator
Teammitglied
16 Juli 2021
2.360
3.326
Liebe zum Escooter
E-Scooter
G30D II, MAX G2
Scheinbar ist der richtige Reifendruck immer noch ein Thema. Heute wurde mir ein G30D in einem unfassbar schlechten Zustand zur Reparatur gebracht. Ein Reifen vorne sollte gewechselt werden.
Dem Hinterreifen war die Luft auch ausgegangen, die Bremse hatte nahezu keine feststellbare Funktion mehr und die Lenkstange wackelte extrem.
Pflegt eure Scooter. Einige Dinge sind sicherheitsrelevant. In unseren Pflegehinweisen findet ihr eine Tabelle mit dem richtigen Luftdruck. Nichts tun ist keine Lösung und führt zu vorzeitigem Verschleiß!
IMG-20230919-WA0014.webp
 

Anhänge

  • IMG-20230919-WA0017.webp
    IMG-20230919-WA0017.webp
    130,4 KB · Aufrufe: 93
  • IMG-20230919-WA0016.webp
    IMG-20230919-WA0016.webp
    167,3 KB · Aufrufe: 85
  • IMG-20230919-WA0015.webp
    IMG-20230919-WA0015.webp
    169,5 KB · Aufrufe: 85
  • IMG-20230923-WA0011.webp
    IMG-20230923-WA0011.webp
    87,3 KB · Aufrufe: 80
Lecker, immer schön auf der Felge fahren :geek:



 
Der richtige Reifendruck ist für mich derjenige der an der Reifenflanke steht, beim G30 nämlich 55 psi.
Ich prüfe den Reifendruck 1-2 mal die Woche und die Reifen sehen nach über 6000 km noch fast wie neu aus.
 

Anhänge

  • IMG_5291.webp
    IMG_5291.webp
    136,4 KB · Aufrufe: 93
  • Hilfreich!
Reaktionen: EliteGroup und LuKa
Ist halt auch stark davon abhängig wie schwer man ist, 70kg oder 110kg, natürlich ist der ideale Druck dann anders.

Zu viel halte ich für sinnlos und dann bekommt man andere Probleme mit den Reifen.
 
Ich habe verschiedene Scooter zur Auswahl aber normalerweise steht ja bei allen Reifen der PSI Wert. Ich würde auch je nach Kilo das evtl. erhöhen oder minimieren. Ich pumpe auf 45psi bei meinen Navee n65 der hat einen Richtwert über 37psi aber weil ich 95kg wiege Pumpe ich es auf 45psi.
 
Ich gucke immer wenn ich geradeaus fahre, nachbden reifen, dann sieht man wie breit die Auflagefläche ist, so wie der reifen sich verfärbt.

Stelle es dann so ein das er bei glattem Asphalt eine schmale aufstandsfläche hat, aber bei huckeln noch federn kann.

Ich finde das ist total Gewichtsabhängig.

Meine Freundin fährt den mi pro2 mit Ihren 40kg gerade mal mit 2Bar. Mehr ist einfach nur zu hart für sie.