RP ✔️ Licht und Blinker Umbau am G30

michi_gecko

Content-Creator
25 Juni 2020
1.353
1.501
Bludenz, Österreich
E-Scooter
M365Pro & G30
Die Vorstellung meines Umbaus am G30.

Idee/Konzept:
ordentliche Licht-Leistung am G30, weil die interne Funzel überhaupt nix taugt
Blinker

Mit 50V ist die Auswahl an Licht sehr gering. Hab daher auf 12V was passendes gefunden
Zieht ca. 2A bei 12V - also gut 24 Watt
Das Licht hat zwei Eingänge. Viele Lichter machen die Umschaltung vom Leuchtmodus über das ein/aus schalten.

Was ist verbaut:
Stepdown Converter vom 12S Akku (nominell 43V, maximal 50,4V) auf 12 Volt
am Lenker ein neuer Schalter für Licht und Blinker
Blinker im Handgriff
Blinker in der Motorschrauben-Abdeckung
Blinker Relais

Verkabelung:
Neuer Hauptkabelstrang vom ESC zum Dashboard rauf. Hab dafür eine 8-fach Leitung verwendet (4x ESC, 2x für Spannungsversorgung 12V und 2x für Blinker)
Zur Reserve auch ein 6-fach Strang vom Dashboard in die Lenksäule. Evtl kommt noch ein weiterer Blinker an die Lenksäule. Besser haben als brauchen.
Die Kabeldurchführungen habe ich komplett neu und ordentlich abgedichtet mit Sikaflex
Bremslicht komplett neue Leitung 2-polig
Die Blinker von den Motorschrauben Abdeckungen sind auch jeweils 2-polig verkabelt.
Bremslicht und Blinker hinten sind außen neu verlötet und gehen auf ein 6-poliges Kabel, welches genau durch die originale Durchführung passt.

Stepdown
Der zuerst bestellte Stepdown ist beim ersten Belastungstest gleich abgeraucht. Hätte 3A leisten sollen, bei ca. 1,5A thermische Überlast und Ende.
Musste dann also einen "besseren" bestellen: https://s.click.aliexpress.com/e/_DlkXCK9
Den hab ich auch mal eine Stunde mit zwei LED Leuchten getestet. Funktioniert.
Der StepDown wird über einen FET eingeschalten, wenn der Scooter eingeschalten wird. Der Standby Verbrauch war mir insgesamt zu hoch. Dazu hab ich die +5V Leitung vom ESC zum Dashboard angezapft.
Für das gute Gewissen hab ich auch noch eine Sicherung davor verbaut. Das BMS schaltet ja erst bei ca. 60A ab.
Den FET für die Schaltung hab ich sicherheitshalber auf den Stepdown geschraubt. Bei der Kühlung ist haben besser als brauchen.

Blinker hinten
Ziel war eine kleine und dezente Integration der Blinker.
Hab mir daher so kleine 12V LED bestellt. https://s.click.aliexpress.com/e/_DEKnfqZ
Die sind erstaunlich hell und vermutlich wasserdicht.
Die hab ich in die Abdeckung der Motorschrauben eingesetzt. Ohne den Gummi haben sie so eine Art Bajonettverschluß. Also Loch auf feilen, einsetzen und drehen. Sicherheitshalber mit dem guten Sikaflex noch verklebt und extra wasserdicht gemacht.
PXL_20231122_230528337.MP.jpgPXL_20231122_230534916.MP.jpgPXL_20231122_230549149.MP.jpg


Das ganze dann verkabelt und fixiert so gut es geht. Wird schon halten.
PXL_20231127_105106355.MP.jpgPXL_20231127_105110919.MP.jpgPXL_20231127_105115015.MP.jpg


Modifikation im Batteriefach
mein 12S Akku lässt etwas wenig Platz übrig. Das ESC musste versetzt werden. Dafür haben mir dann Schraublöcher gefehlt.
Also neue Löcher gebohrt. Dann war mein Gewindebohrer zu kurz, also aus einer langen M5 Schraube einfach selbst sowas wie einen Gewindebohrer gemacht.

PXL_20231127_122030225.MP.jpgPXL_20231127_122041247.MP.jpgPXL_20231127_125049624.MP.jpg

Im Zwischenraum zwischen ESC und Akku musste natürlich einiges an Verkabelung rein.
Stepdown mit Ein- und Ausgängen.
Verschiedene Zwischenstecker vom Akku und ESC
neue Verkabelung vom Bremslicht und natürlich die Stecker für die Blinker

PXL_20231127_143538150.MP.jpg


Lenker:
Am Lenker hab ich die LED's in die Lenkergriffe eingeklebt.
PXL_20231122_230507073.MP.jpgPXL_20231122_230512335.MP.jpg

In den Schweinwerfer hab ich einen Schalter gesetzt für die Umschaltung auf Fernlicht. Gehäuse zusätzlich abgedichtet.

PXL_20231123_154735733.MP.jpgPXL_20231123_155552355.MP.jpg

Mit den ganzen zusätzlichen Leitungen vom Lenker zum Dashboard ging es in der Durchführung eng zu. Daher aufgebohrt auf 10mm und bestmöglich entgratet und die Kanten abgerundet
PXL_20231124_223509569.MP.jpgPXL_20231124_223358098.MP.jpg

Nach einigem hin und her dann die finale Konfiguration am Lenker. Der Schweinwerfer Halter wird mit den Lenker Halterung mit geschraubt.
PXL_20231127_174048845.MP.jpgPXL_20231127_174003395.MP.jpgPXL_20231123_155559703.MP.jpg

Der Schalter für Licht, Blinker und Hupe ist etwas seltsam. Der Schalter zeigt auch über eine LED an, welcher Schalter gerade aktiv ist. Für den Blinker ist das ganz nice.

Der benötigt +12V und Masse zur Versorgung. Die Steuersignale gibt er dann einzeln mit +12V aus.
D.h. mein ursprünglicher Plan die einzelnen Schalter in die jeweiligen Kreise seriell einzuschleifen schlug fehl.
Wollte diese Schaltung auch nicht mit den Strömen belasten, daher alles nochmal über FET geschaltet
Schalter am Lenker: https://s.click.aliexpress.com/e/_DBOJExB

Im Dashboard hab ich das Blinker Relais verbaut. Dieses schaltet die +12V auf die Stränge für die Blinker. Die zwei Signale gehen auch runter zum Batteriefach.
Weil ich schon dran war, das ganze per kleinen FET's gesteuert.
PXL_20231124_213551550.MP.jpgPXL_20231124_214905278.MP.jpg

Für dem Scheinwerfer hab ich auch einen FET eingelötet, allerdings ein fetteres Teil

PXL_20231126_171231433.MP.jpg
Insgesamt schon etwas knapp unter dem Dashboard

Ergebnis
Fotos mit dem Handy. Bei Gelegenheit mach ich nochmal gute Fotos mit der richtigen Kamera bei identischer Belichtung.


PXL_20231127_172257398.MP.jpg
G30 Stock Licht


PXL_20231127_172249621.MP.jpg
G30 plus Abblendlicht

PXL_20231127_172251287.MP.jpg
G30 und Abblendlicht plus Fernlicht

PXL_20231127_172236212.MP.jpg
Abblendlicht und Fernlicht


PXL_20231127_172601555.MP.jpgPXL_20231127_172603126.MP.jpg
Hier nochmal der Vergleich zwischen Abblendlicht und Beiden
 

Anhänge

  • PXL_20231127_175030305.MP.webp
    PXL_20231127_175030305.MP.webp
    71,9 KB · Aufrufe: 52
  • PXL_20231127_183857998.MP~2.webp
    PXL_20231127_183857998.MP~2.webp
    194,2 KB · Aufrufe: 49
  • PXL_20231127_184230509.MP~2.webp
    PXL_20231127_184230509.MP~2.webp
    219,4 KB · Aufrufe: 49
Dein Beitrag hat mich inspiriert, endlich Nacht zu Tag zu machen! :love:
Schnauze voll von zugelassenen und überteuerten Fahrrad-Teelichtern.

Waren denn tatsächlich zwei Einheiten dabei, wie beim Ali-Link auf den Bildern gezeigt?

Die Einzellinsen-Version (2 Stck. davon) scheint mir besser treibbar, denn ich würde eine USB-Powerbank als Quelle verwenden (die ebenfalls noch gebaut werden muss). Also den ehemaligen 40V-Mod-Akku zu einer 12V USB-Power-Delivery-Box ummodeln.

Sonst habe ich nur Lampen mit sichtlich minderer Qualität, aber angeblich mit 12-80V, beim Chinesen gefunden.
 
Hab die 2xEinzelversion jetzt bekommen und getestet. Damit soll durch zwei minimal unterschiedliche Winkel ein schön großes Rechteck ausgeleuchtet werden. Bei 11V (10W) ist noch gut hell bei 55°C. Bei 9V sind es hocheffiziente 1,4W und noch passabel hell. 12V+ halte ich für zu chinesisch dimensioniert. Da sind's dann wohl schon nur noch 3000h, was ja echt schwach für ne LED wäre.

Energiequelle soll zunächst eine 12V USB-C Powerbank gemacht aus dem 11S-Mod werden. Ein 1Ohm 5W Widerstand kann die LED in gesundem Maße drosseln. Ich erwarte 10+h Lichtspaß...