Reifenwechsel hinten, G30d Ninebot, Silikon dein Freund und Helfer

10 Juni 2022
7
28
E-Scooter
G30d
Hallo, da ich hier viel lesen und lernen konnte, möchte ich auch einen kleinen Beitrag leisten.
Bei meinem gebraucht gekauften Roller machte sich eine Unwucht hinten bemerkbar. Da aufpumpen keine Besserung brachte, habe ich mich entschlossen eine neue Decke aufzuziehen. Diese habe ich für 28 Euro bei Ebay gekauft. Der Roller wurde auf einem Tisch platziert so das das Hinterrad frei hängt.
Abdeckkappen links und rechts entfernt, Muttern abgedreht und das Rad herausgenommen. Da es an dem Kabel des Motors hängt, habe ich die Schrauben am Rad (6- oder 8) entfernt. Dann das Rad an der Decke gepackt und kurz die Achse auf dem Tisch aufgestuckt. Der Motor geht nun raus und man hat das Rad in der Hand ohne das Kabel abklemmen zu müssen.
Die alte Decke sitzt sehr fest auf der Felge, darum habe ich sie rundrum, Stück für Stück ( ohne Ventil) im Schraubstock eingespannt,auf die Flanken des Reifens Druck ausgeübt und dann weiter gedreht. Nach dem lösen der Decke habe ich sie mit 3 kleinen Montierhebel von der Felge genommen. Die Felge wurde gereinigt auf Unebenheiten geprüft. Alles io. Auf dem zweiten Bild sieht man in der alten Decke, was die Unwucht verursacht hat. Vermutlich ein Reparaturspray welches der Vorbesitzer eingepumpt hat. Dieses hat sich an einer Stelle gesammelt und ist dort hart geworden.
Die neue Decke ging mit etwas Gleitmittel ( von der Montiermaschine ) leicht auf die Felge. Aber diese kleine Decke hat es in sich. Sie will nicht am Rand anliegen und lässt so nicht zu das man Luft einfüllen kann. Nebenbei bemerkt habe ich bei der Gelegenheit gleich das Ventil erneuert. War mit im Lieferumfang der Decke.
Nach diversen Fehlversuchen nun meine Lösung für mein Problem und der eigentliche Grund warum dieser lange Text hier steht.
In die Rille, welche nicht gleich auf der Felge anliegen wollte, habe ich Silikon Dichtung Dichtmasse Dauerelastisch von Petec geschmiert und gewartet bis es aushärtet (paar Stunden). Dann Luft drauf ohne Ventil. Der Reifen springt auf die Felge. Den nun gummierten Silikon abziehen und aufpumpen, einbauen, fertig..
Vieleicht nutzen ja die Infos aus dieser Geschichte dem ein oder andern..
Mfg.

IMG-20240116-WA0000.webp
 

Anhänge

  • IMG-20240117-WA0009.webp
    IMG-20240117-WA0009.webp
    102,5 KB · Aufrufe: 66