soflow so4 pro gen2 Akku- USB

"Der Akku des Rollers hat einen Typ-C-Anschluss, der zum Laden externer Geräte
wie das Telefon verwendet werden kann. Aber der Port kann nicht zum Laden der
E-scooter Batterie selbst verwendet werden."

Könnte auch während der Fahrt funktionieren, ob man aber an den USB Anschluss kommt bezweifele ich.
Hab ich mir auch gedacht - wenn man sieht, wie der Akku eingesetzt wird, sitzt der ziemlich press, daher glaube ich nicht, dass im eingebauten Zustand noch Platz für einen Stecker ist.

Unabhängig davon beantwortet es natürlich nicht die ursprüngliche Frage,sorry.
 
Das wird man testen müssen, es gibt ja Winkeladapter wie diesen und in dieser Bauform - ob der USB-Anschluss im Fahrbetrieb nutzbar ist oder wenn der Scooter ausgeschaltet ist muss dann auprobiert werden.
War natürlich in die Überlegung mit einbezogen 😉. Passt imho trotzdem nicht, Anschluß und USB sitzen links, wenn ich nicht irre. Rechts wäre kein Problem.

Screenshot_20240312_161300_Drive.webp
 
Könnte auch während der Fahrt funktionieren, ob man aber an den USB Anschluss kommt bezweifele ich.
danke Gobi
Genau da liegt des Pudels Kern

Der USB ist als Powerbank für externe Geräte gedacht, aber dazu muss man den Akku rausnehmen um an den USB zu kommen. Im der Trittbretthalterung drinnen ist der Zugang mit einem normalen USP Stecker nicht möglich und auch nicht vorgesehen.(Platzmäßig)
Ein Zugang ist nur möglich mit einem selbstgebastelten Stecker der extrem flach ist.
Meine Beobachtung das beim Laden des Akkus der Scooter automatisch in den Standby Modus schaltet, frage ich ob der Scooter bei USB gebrauch ebenfalls abschaltet.
werde wohl oder übel so einen Stecker basteln und testen.
silvermoon1
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gobi