Viron XI-1200-S im Doppelpack fürs Wohnmobil

16 März 2024
25
17
E-Scooter
Viron - XI 1200 -S
Liebe Rollerfreunde, ich lese hier seit einiger Zeit mit und habe Dank dieses Forums viele Informationen bekommen die mir bei der Auswahl der E-Scooter geholfen haben. Es sind unsere ersten eigenen Scooter. Erfahrungen mit E-Scootern haben wir nur durch zahlreiches Ausleihen der Sooter der üblichen Anbieter. Einen eigenen hatten wir bisher nicht angeschafft da uns die in der Regel zu kleinen Reifen gestört haben. Wir wollten die Scooter auf unseren Wohnmobilreisen mitnehmen. Bei dem seit langen verfügbaren Metz Moover , der mal anvisiert war, stimmte nach unserer Auffassung das Preis-Leistung Verhältnis nicht. Zudem sollte die Investition für ein gelegentliches „Beiboot“ auch nicht zu üppig ausfallen. So entfiel die Kaufentscheidung nun auf den Viron. Die Lieferung erfolgte prompt vom „großen Fluss“ und inzwischen sind sie auch montiert. Geliefert wurden die Räder mit dem „vermutlich neueren“ Motor ohne Watt Kennzeichnung. In der Datenbestätigung aber noch 0,35 KW Nennleistung und er hat noch kein Bremslicht - somit vermutlich noch noch nicht die neueste Version ;). Nächste Woche kommen noch die Kennzeichen und dann kommt der erste Praxistest. Ich bin gespannt wie sich die Scooter im Einsatz machen und freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch. VG Egbert
 
Kurzes Update, die Roller sind versichert und die ersten Fahrten absolviert.Beide Roller fahren einwandfrei und recht ruhig wenn ich die Laufgeräusche mit denen im anderen Thread vergleiche 😉. Am Berg geht ihnen aber doch arg die Luft aus. Ich werde jetzt zunächst erst mal einen Roller auf 48V mit offenem Controller und Bedienteil umbauen. Vielen Dank für die wertvollen Tips von Reiner Reiner an dieser Stelle👍. Bestellt ist alles bei Ali - wird somit noch etwas dauern bis die Teile da sind. Ob der Motor auch noch getauscht wird werde ich dann mal sehen. Nach den vorliegenden Papieren (ausgestellt 07/23, Nennleistung 0,35 KW Eintrag) werden beide Roller übrigens noch nicht die aktuellen sein. Wegen Umbau aber auch nicht so entscheidend. VG Egbert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Reiner
Ich habe mir nun die Viron wegen Umbau / Aufrüstung mal näher angeschaut. Dabei habe ich mir auch mal das Rücklicht / Bremslicht näher angeschaut. Unsere Roller haben noch keine Bremslichtfunktion. Das Kabel (gelb markiert) ist 3-polig. Im Controller sind die Adern von Rück-und Bremslicht zusammengeschaltet. Also ist bei eingeschaltetem Licht immer das Bremslicht an. Ich haben den gelben Draht im Controller abgeklemmt - nun ist nur noch das normale Rücklicht in Funktion. Im Controller wird leider kein Strom beim Bremseingriff geschaltet. Dies werde ich jetzt mit einem kleinen Relais umsetzen. Einen Schunt Mod habe ich bei der Gelegenheit gleich mitgemacht. Der Anzug ist nun spürbar besser. Ich werde im Zuge des Umbaus - wenn von Ali geliefert - auf 48V umrüsten mit einem passenden Controller in die dann neue Akkuhalterung wie im Orginal auch. Somit benötige ich dann keine zusätzliche Kiste und die Optik bleibt Orginal. Der vorhandene Controller ist übrigens mit einer Siliconmasse überzogen - die das Löten etwas aufwändiger macht. Wenn ich den Umbau vollziehen kann werde ich berichten.
VG Egbert IMG_2091.webp
 
ich behaupte mal, der shunt mod ist in deinem foto noch nicht abgebildet.

evtl. kannst du ja für interessierte nachahmer auch ein foto vom mod posten. ;-)
 
Das Foto ist leider nicht so gut - aber gelötet ist er schon, wenn auch nicht sehr stark. Ist im Controller links unterhalb des schwarzen Minuskabels.
Wenn ich den Controller das nächste Mal draußen habe werde ich noch ein besseres Foto machen.
VG Egbert.
 
du hast die vorhandene brücke nur mit lötzinn verstärkt?

ich hätte ja eine zweite (unterhalb der ersten) an dem vorhandenen freien platz parallel eingebaut.
 
Wenn ich den Controller das nächste Mal draußen habe werde ich das noch testen. Eine zweite Brücke ist etwas aufwändiger da die Platine und somit die Lötstellen mit eine Art Silicon übergossen sind. Den Controller werde ich ja ersetzten sobald der neue auch China da ist. Ist das bei anderen Viron XI-1200-S mit dem Rücklicht / Bremslicht auch wie bei unseren Beiden gebrückt? Das Rücklicht hat eine LED - beim Bremsen sind es dann alle 3.
VG Egbert
 
Das ist jedenfalls der in meinem gelieferten mit Bremslicht und was auch immer für einen Motor verbauter Controller.

IMG_7811.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_7812.webp
    IMG_7812.webp
    306,6 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_7813.webp
    IMG_7813.webp
    325,1 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_7814.webp
    IMG_7814.webp
    250,1 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_7816.webp
    IMG_7816.webp
    216,6 KB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet: