Xiaomi Pro 4 2nd Gen mit lächerlicher Reichweite?

8 November 2024
1
0
E-Scooter
Xiaomi Pro 4 2nd Gen
Liebe Community!
Das ist mein erster Beitrag, aber ich brauche euren Rat.

Ich habe einen ganz neuen Xiaomi Pro 4 2nd Gen.

Die Reichweite wird vom Herstellern mit 55 Kilometern angegeben, teilw. sogar mit bis zu 60.

Nach meinen ersten Fahrten erreiche ich aber teilweise sehr bedenkliche Werte - ich komme auf eine tatsächliche Reichweite von gradmal 20 Kilometer!

Daher meine Frage an die Runde: Ist da was kaputt, oder liegt es eher daran, dass ich ein relativ hohes Körpergewicht habe (etwa 120 Kilo) und es derzeit schon recht kalt ist?

Ich freue mich auf Antworten!

Beste Grüße
 
von den Herstellerangaben kann man in Real von etwa 70/80% ausgehen. Bei jetziger Kälte weniger.
Sonst hängt die Reichweite ab von Fahrergewicht (da bist Du am oberen Limit bei diesem Scooter), Strecke (Steigungen zB), Fahrprofil (gleichmäßig cruisen oder ständig stop und wieder vollgas), Temperatur und wichtig der richtige Reifendruck. Gerade der wird von Neulingen oft vernachläßigt bzw nach dem Auspacken und den ersten Fahrten gar nicht geprüft. Ein Daumentest reicht nicht aus bei den kleinen Reifen. Pumpe / Kompressor mit Anzeige ist Pflicht (zb der Xiaomi Akku Kompressor oder was vergleichbares). Und hier schauen was im Handbuch steht und auf den Reifen als Maximalwert angegeben ist und das eher nach dem Maximalwert und nicht dem Handbuch richten.
 
Die Angaben der Hersteller sind beschönigt. Da fährt ein 50kg Chinese mit 15kmh im Eco-Modus in der Halle seine Runden, ohne abbremsen, ohne beschleunigen.

Real bei angegebenen 55km kommen im Sommer mit 120kg Körpergewicht geschätzt ca. 35-40km raus. So wie jetzt im Winter sind 20km im normalen Bereich. Reifendruck solltest auf jeden Fall bei 3,5 Bar halten, evtl. sogar bis 4 Bar-bin ich bei dem Gewicht auch gefahren, ist ohne Federung aber sportlich.
 
Erst einmal sind die Angaben der Hersteller bestenfalls so etwas wie Laborwerte, haben mit der Realität also nichts zu tun. In der Regel schafft man selbst unter idealen Bedingungen selten 2/3 dessen was dort steht. Dann ist es dem Akku deutlich zu kalt (der hätte am liebsten 30 Grad und mehr), Du bist auch deutlich schwerer als der Durchschnitt, und oftmals wird auch noch auf die restliche Zuladung vergessen. Auch der Reifendruck will überprüft sein; unter 45-50 psi / 3,5 bar sollte der nicht liegen. Dann sollte man so gleitend, also vorausschauend wie möglich fahren, ausrollen wo möglich usw. Es gibt also viele Gründe warum man nur eine relativ bescheidene Reichweite erzielt.
 
Liebe Community!
Das ist mein erster Beitrag, aber ich brauche euren Rat.

Ich habe einen ganz neuen Xiaomi Pro 4 2nd Gen.

Die Reichweite wird vom Herstellern mit 55 Kilometern angegeben, teilw. sogar mit bis zu 60.

Nach meinen ersten Fahrten erreiche ich aber teilweise sehr bedenkliche Werte - ich komme auf eine tatsächliche Reichweite von gradmal 20 Kilometer!

Daher meine Frage an die Runde: Ist da was kaputt, oder liegt es eher daran, dass ich ein relativ hohes Körpergewicht habe (etwa 120 Kilo) und es derzeit schon recht kalt ist?

Ich freue mich auf Antworten!

Beste Grüße
Ich komme mit dem 4pro gen2 45 km (70 Kilo)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250106-043615_Komoot_1.webp
    Screenshot_20250106-043615_Komoot_1.webp
    5,8 KB · Aufrufe: 0