P65 48 km/h möglich!!!

11 Juni 2023
86
117
E-Scooter
Ninebot P100SE
Guten Abend, vor kurzem habe ich eine Entdeckung gemacht, die ich sonst nirgendwo gefunden habe

Da ich den Roller durch Ändern der Seriennummer entsperren möchte, wird er von der Segway-Anwendung als P100 erkannt, aber zusätzlich ist mir nach der Konfiguration des P65 aufgefallen, dass er bis zu 48 km/h und nicht 40 km/h fährt

Nach mehreren Tests bestätige ich, dass es bis zu 48 km/h flach geht, obwohl P100 und P65 theoretisch 2 unterschiedliche Controller haben

Ich weiß nicht, wie ich es erklären soll, außerdem war dies ein P65i, der auf 20 km/h begrenzt war

Ursprünglich habe ich sie auf die amerikanische Version umgestellt, aber das Problem ist, dass sie bereits mit meinem Konto für diese Seriennummer registriert war. Ich kann sie konfigurieren, aber nicht das Gerät mit meinem Konto, ohne die Sicherheitseinstellungen zu ändern

Bei 40 km/h war es schon uneingeschränkt möglich (Geschwindigkeitsboost etc.), aber ich wollte es eines Tages weiterverkaufen, damit sich die Person anschließen kann, es stört mich nicht in meiner Nutzung

Kurz gesagt, ich habe versucht, es in die Global-Version zu integrieren, und die Segway-Magie erkennt es als P100 und beschleunigt jetzt auf 48 km/h

Also immer noch auf Lager ohne Update, es hat sich nichts geändert, nur die Seriennummer hat sich geändert und dies gibt etwas mehr Höchstgeschwindigkeit frei

Es gibt sicherlich Möglichkeiten, dies mit anderen zu tun, aber ich habe nur eine zur Hand. Aber wenn ich ohne die geringste materielle Veränderung ankomme, ist es erzwungen, im Bereich des Möglichen für jedermann

Weitere Informationen:

Segway P65i / Originalseriennummer: S2GP**********

An -> S2GN (US-Version) = entsperren, aber bereits mit einem Segway-Konto verknüpft, bleibt aber bis auf Sicherheitsparameter konfigurierbar

S2GN -> S2GK (Globale Version), der Roller kann mit einem Konto verknüpft werden, allerdings sind die Geschwindigkeitsbereichseinstellungen verschwunden, der Roller wird für die Anwendung als P100 erkannt und fährt bis zu 48 km/h



Haben Sie ein paar Fotos zum Anschauen?
Post automatically merged:

PS: Ich denke, dass alles über die Seriennummer läuft, sodass wir anscheinend sowohl die Segway-Anwendung als auch die Maschine austricksen können, damit sie die Leistung des P100 erhält

Wir müssen in der Lage sein, das System zu täuschen, um einen P65 in einen P100 umzuwandeln

Und die Methodik muss nicht kompliziert sein, nur ein Zeichen in der Seriennummer hat alles verändert
 

Anhänge

  • Snapchat-1706480050.webp
    Snapchat-1706480050.webp
    1 MB · Aufrufe: 0
  • Screenshot_20241119_142450_m365 Tools.webp
    Screenshot_20241119_142450_m365 Tools.webp
    101,9 KB · Aufrufe: 0
  • Screenshot_20241119_142622_Segway-Ninebot.webp
    Screenshot_20241119_142622_Segway-Ninebot.webp
    95,4 KB · Aufrufe: 0
  • Screenshot_20241119_142652_Segway-Ninebot.webp
    Screenshot_20241119_142652_Segway-Ninebot.webp
    103,7 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dort auch schon entdeckt:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Skipper36
Hast du dort auch schon entdeckt:
Nun, wie ich in dem Beitrag sage, ist das unerwartete Ergebnis, dass der P65 durch Ändern der Seriennummer, dem üblichen Verfahren zum Entsperren, eine Höchstgeschwindigkeit von 48 km/h erreicht

Es gibt so etwas wie einen Fehler, sogar die Anwendung erkennt das P65 als P100, obwohl dies theoretisch unmöglich ist

Ich kann nur diese Beobachtung machen

Möglicherweise müssen Sie eine Seriennummer der P100 Global-Version eingeben, um dieses Ergebnis zu erzielen

Und ich erkläre, was ich getan habe, aber es war völliger Zufall, dass ich das entdeckt habe
Post automatically merged:

Hast du dort auch schon entdeckt:
Ich habe zuerst die Seriennummer auf die US-Version geändert, Problem, sie war bereits mit einem bestehenden Segway-Konto gekoppelt, aber ich konnte den Roller konfigurieren und ihn mit 40 km/h fahren, das ist üblich

Anschließend habe ich ein Upgrade auf die Global-Version durchgeführt und dort konnte ich ihn mit meinem Segway-Konto registrieren, aber der Roller wird als P100 erkannt und kann mit 48 km/h fahren
Post automatically merged:

Hast du dort auch schon entdeckt:
Ich habe zuerst die Seriennummer auf die US-Version geändert, Problem, sie war bereits mit einem bestehenden Segway-Konto gekoppelt, aber ich konnte den Roller konfigurieren und ihn mit 40 km/h fahren, das ist üblich

Anschließend habe ich ein Upgrade auf die Global-Version durchgeführt und dort konnte ich ihn mit meinem Segway-Konto registrieren, aber der Roller wird als P100 erkannt und kann mit 48 km/h fahren
Post automatically merged:

Dies ist die Methode zum Entsperren des P100 und P65, aber wenn wir statt eines „N“ das vierte Zeichen durch ein „K“ ersetzen, können wir den P65 offenbar mit 48 km/h passieren

1. Trennen Sie den Roller in der Segway-App (optional), erstellen Sie vorzugsweise ein neues Konto, löschen Sie alle anderen, die bereits erstellt wurden, und stellen Sie den geografischen Referenzbereich sofort über das Menü oben rechts auf „USA, NICHT SONST“ ein Startbildschirm.
2. Installieren Sie das downG-Programm aus dem Google Playstore
3. Bearbeiten Sie das 4. Zeichen von links (Anfang) in der Seriennummer.
Ersetzen Sie auf Seite 100 durch den Buchstaben K und auf Seite 65 durch den Buchstaben N.
4. Schalten Sie den Roller aus und wieder ein
5. Jetzt sollten alle Optionen der US-Version verfügbar sein
Post automatically merged:

Um den P65 mit 48 km/h zu passieren, müssen Sie zunächst die Prozedur zum Entsperren befolgen, also in der „N“-Version.

Nehmen Sie die Einstellungen mit der Segway-Geschwindigkeitsanwendung vor, aktivieren Sie den S-Modus, damit alles auf Maximum ist

Trennen Sie den Roller von der Segway-Anwendung und ändern Sie das 4. Zeichen erneut, diesmal jedoch mit „K“.

Und da soll es bis zu 48 km/h gehen
 

Anhänge

  • a.webp
    a.webp
    45,2 KB · Aufrufe: 0
  • b.webp
    b.webp
    13,6 KB · Aufrufe: 0
  • c-1024x516.webp
    c-1024x516.webp
    28,6 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet: