Hinterrad Federung für den Segway G30/D

17 Juli 2020
354
105
E-Scooter
Ninebot G30D
Ab heute habe ich nun endlich auch hinten eine Federung.

Da ich die Monorim V2 Hinterradfederung nicht bekam, habe ich mir diese günstige Variante bei ebay bestellt und sie kam innerhalb von wenigen Tagen bei mir an.

Federt gut. Wer mehr mag kann eine andere Feder einbauen. 😀

Da wo das Rücklicht hin kommt, werde ich eine Platte für das Klebekennzeichen befestigen.

Falls ihr euch fragt, ob ich kein Rücklicht brauche: Ich habe dafür Licht an beiden Seiten von Kellermann. 😉

Und noch ein Vorteil hat diese Federung:
Ich kann nun endlich den Scooter wieder an der Klingel befestigen, wenn ich ihn einklappe. Das war so leider nicht mehr möglich, nachdem ich klappbare Griffe installiert habe.

Also so weit alles Top!

Morgen werde ich nochmal eine Tour über Feldwege damit machen, um safe zu sein, das da nichts bricht 😉

Bis hierhin erstmal.
 

Anhänge

  • 20210226_213939.webp
    20210226_213939.webp
    200,5 KB · Aufrufe: 108
  • 20210226_213948.webp
    20210226_213948.webp
    304,6 KB · Aufrufe: 103
Puh. Gar nicht meins. Technisch auch nicht toll. Und das Kennzeichen kannste dir quasi gleich sparen ;)
Aber jeder wie er will.
 
Nimm's mir nicht übel aber jeder der etwas Ahnung hat, sieht das dieses Teil definitiv keinen TÜV bestehen würde :)
Daher meinte ich, dass du das Kennzeichen gleich weglassen kannst. Oder wolltest du ein LKW Kennzeichen nehmen und einen Kasten damit drum bauen ?
Auch schrieb ich, das es ja jeder selber wissen muss. Bei mir hier könnte ich mir das nicht so erlauben, daher auch meine Kritik daran oder irgend einer Federgabel like a Monorim. Das sieht jeder.
Was denkst wieso der G30 drum rum diese Runden Verkleidungen hat ? Die Shark Gabel, wo dann die Bremsleitung zb nach vorn statt unten Zeigt wie eine Lanze beim Ritterkampf würde so auch nie abgenommen werden.
Dazu finde ich persönlich, sieht es einfach nicht schön aus.
Meine Meinung.
 
Okay. Also da wo ich fahre funktioniert das schon.

Sonst hätten die bereits bei meiner Monorim Vorderradfederung gemeckert.

Ich finde es sieht ganz okay aus. Klar mir hätte dir Monorim Hinterradfederung auch besser gefallen.

Aber da es jetzt immer mehr E Scooter mit Federung ab Werk gibt und es ein Dschungel an Modellen gibt, fällt es nicht direkt auf.

Nimm den Legend, den Synergie und Kollegen, den e-Pf, etc.

Selbst die Sharing Modelle haben eine Federung.

:)
 
Die Schlümpfe sind aber auch nicht dumm
Ja richtig. Aber es kommt immer drauf an, wie man sich verhält und wo man wohnt.

Wohnst du in einem Ort, wo die Poser mit ihren aufgemotzten Karren unterwegs sind und sich die Menschen häufig daneben benehmen, oder wohnst du in einem Ort, wo der Dorfsherrif eine ruhige Kugel schiebt?

Ganz Schleswig-Holstein hat gerade einmal 2,89 Mio Menschen. Dithmarschen gerade einmal 130.000 +.

Ich wohne in einem 500 Einwohner Dorf oder einer 80000 Einwohner Stadt. Ich habe trotz des größeren Polizeiaufkommens keinen Unterschied fest stellen können.

:)
 
Ohja, ich will das auch wieder...

wir sind zu nah an einer Großstadt hier, die Urbanen Züge breiten sich immer weiter aus. Das was du beschreibst hatten wir vor 15 Jahren. Sehr angenehme Zeit. Rennleitung ruhig, wenig chaoten und Leben und Leben lassen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Finn94
Ja das stimmt. Es muss jeder für sich entscheiden.

Ich fahre seit 1,5 Jahren mit E Scootern und kenne mich gut aus, was meine Umgebung angeht.

Aber ich bewahre natürlich die originalen Teile auf. :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard