Govecs Elmoto Kick

Die Idee mit Wechselakku find ich nicht ganz verkehrt, die Umsetzung dann doch.
Gut finde ich die beiden Scheibenbremsen - das ist definitiv ein Pluspunkt.

Na, das Fach sieht nicht sehr wasserdicht aus. Mit dem Scooter möcht ich nicht im Regen fahren - da kannst dann Fische züchten oder Elektrolyse betreiben.

Das Fach gefällt mir, da könnte man einen richtigen Akku rein bauen - kostet aber wieder extra Geld, dann gleich einen dualtron kaufen.
Bzw. kostet der G30 weniger und leistet mehr.

Man benötigt immer zwei Akkus, sehe ich das richtig 2x18V

Einhell 18V 5,2Ah Akku kostet ~70 Euro, 2 davon 140. Ist nur die Frage, welche Zellen da verbaut werden. Der vergleichbare Makita Akku kostet gleich viel.
Ein Makita Akku aus dem 40V System mit 4Ah kostet ab ca. 150 Euro.
Im Makita sind Hochstrom-Zellen drin, die liefern pro Zelle mindestens 20A konstant. Also im Pack 40A, das entspricht ca. 1,6kW.
Konfiguration ist immer 2P bei den 4-5 Ah Akkus

Günstig ist das nicht. Der preisgünstige 10Ah Zusatzakku von mir kostet weniger...

In den Rahmen die Technik vom G30 oder m365 einbauen wäre aber interessant. Vor allem wegen der CFW-Möglichkeiten und zwei Bremsen.
Post automatically merged:

Es gibt ein Gerücht, das. wenn wir aktuell nicht diese Zellenknappheit hätten, Einhell einen 8 Ah rausgebracht hätte.
Aber da freue ich mich dann in Zukunft drauf, wenn das mal in 1 oder 2 Jahren soweit sein sollte....
Für Makita gibts Akkugehäuse für 3P Konfiguration. Damit wäre von 7,5 bis 10Ah möglich.


1631017228330.png
 
Gibt ja schon die 6ah Akkus von Einhell und einfach Ne Tasche an die Lenkstange ran Akkus rein. Die wiegen ja nix klar pro Paar weniger als 2kg. Es sind nur 5,2 Ah aber immer hin 11-12 km. Es gibt diese Scooter mit Röhren Akku zum austauschen gleich Kapazität 5,2 Ah da schrieb jemand bei ama***n 8 km Reichweite😂. Nee Mal im Ernst finde das mit den Akkus so ganz gut

Wenn da größere kommen ist die Frage ob die noch reinpassen denke aber schon die 6ah passen ja auch.

2Jahre Garantie auf die Akkus!!!

2x5,2 Ah 115 Euro die 2x4,0 Ah Kosten sogar nur 60 hier Mal die Daten der 5,2 Ah:


922_1326

900_504935

GEMACHT FÜR ANSPRUCHSVOLLE ARBEITEN​

Vom prozessorgesteuerten Actice Battery Management System über die hochwertigen Zellen bis hin zum kühleffizienten Aufbau wurden alle Komponenten des Akkus so entwickelt, dass er bei allen Projekten das Maximum an kabelloser Freiheit ermöglichen kann: OPTIMIERTE GERÄTE-POWER, MAXIMIERTE LAUFZEITEN, VERLÄNGERTE AKKU-LEBENSDAUER
900_504396

2 Jahre Garantie
Power X-Change steht für Qualität und Langlebigkeit.

Technische Daten
Spannung18 V
Akku-Kapazität5200 mAh
Max. Power1260 W
Anzahl Akkus2 STK
Logistische Daten
Produktgewicht (kg)0.89
Post automatically merged:

Aber ich rechne fest mit unter 10km pro Akku Pack...
Meinst du nicht das es noch etwas mehr wird, wenn die Akkus erst Mal paar Ladezyklen durch haben ?
 
Die Daten von dem Akkupack sind beachtlich. 5,2Ah = 2,6Ah pro Zelle und einen max. Strom von über 30A pro Zelle?
 
Die Daten von dem Akkupack sind beachtlich. 5,2Ah = 2,6Ah pro Zelle und einen max. Strom von über 30A pro Zelle?
Also kann dir auch nur das sagen was bei Einhell auf der Seite steht denke Mal wenn du zwei Akkus verwendest sprich 36v dann kommen die auf die 1260 Watt.....anders erklärt sich mit das im Moment auch nicht
Post automatically merged:

Aber wenn man rechnet 250watt bei Erreichen der 20kmh (je nach Fahrergewicht) und 187 Watt Akku Kapazität ergibt also 250 Watt =60min
187 Watt =44min
.so kommt man ungefähr auf die 10-12 km (30min ca. 10km) also passt die Reichweite die der Kollege oben angegeben hat schon den das anfahren braucht ja mehr energie
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Hannibal
2 Akkus von 19kg Gewicht zusätzlich mitschleppen,wegen mehr Reichweite.🤣
Die anderen leeren 19kg Akkus,müssen ja wieder weiter mitgeschleppt werden,ob sich der Aufwand lohnt,bezweifle ich.
 
2 Akkus von 19kg Gewicht zusätzlich mitschleppen,wegen mehr Reichweite.🤣
Die anderen leeren 19kg Akkus,müssen ja wieder weiter mitgeschleppt werden,ob sich der Aufwand lohnt,bezweifle ich.
Wie 2 Akkus von 19 kg ? Der Scooter selbst wiegt 19 kg, ein Akku ca. 900g- 1kg

2 Akkus also 2 kg bei 6 Ampere wenn man diese bestellt so wie ich es gemacht habe.

PS nächstes Jahr kommen 8Ah Akkus Freu
 
OK bist du auch Mal im Winter gefahren und kannst etwas zu der Reichweite bei - Graden sagen ?
So, nun haben wir Winter und der Roller ist nicht wirklich wintertauglich.
Er schaft nur ein paar wenige hundert Meter und wenn es zu einer Steigung kommt, geht er von alleine aus.
Und die Akkuanzeige geht blitzschnell in die Knie. Auch mein zweites Akkupack dieselben Probleme.
Temperaturen waren so um die 4°C
 
Meine Frau hat den Elmoto Kick seit letztem Jahr und ist damit diesen Winter öfter zur Arbeit und zurück (einfach 4,5km, nicht ganz eben) gefahren. War auch mit kleinen Abstechern zum Einkaufen kein Problem, Reichweite so ca. 12km. Allerdings waren die 5,2Ah Accus nachts immer im Haus zum Laden und sie ist nicht adipös. Toll verarbeiteter Roller, sicheres Fahrverhalten, solange es nicht sehr glatt ist... Accuwechsel etwas fummelig, dafür laufen sie auch in einigen Gartengeräten. Würden wir für unseren Zweck wieder kaufen, wird auch oft im Kofferraum mitgenommen.
 
Moin jep im Winter schaffe ich selbst mit den 4ah Akkus mindestens 8km......
Weiß jemand ob die neuen Akkus 5-8ah multi in den elmoto Kick passen?