zusatzakku für den xiaomi pro 2 - was brauche ich genau?

26 November 2020
16
6
Ludwigshafen am Rhein
E-Scooter
Xiaomi Pro2
hallo,

ich wollte mir nun mal einen zusatzakku an meinen pro 2 bauen. da ich hinten einen platten habe, habe ich mir neue reifen und neue schläuche bestellt. *klick*
da ich dann eh dran rumbauen muss, dachte ich, dann mach ich das mit dem akku gleich mit. nun habe ich mir die ganzen anleitungen durchgelesen und vom prinzip her versteh ich es.
sollte nun auch nicht allzu schwer sein. ;)

habe aber nur ein problem... diese y-kabel... welche benötige ich denn genau? ich habe mir mal nun folgendes rausgesucht:

Akku
Ladegerät
Tasche für Akku

nun zu den besagten kabeln

Kabel 1 <-- da steht z.b. XT30, 60 und 90 - was brauch ich denn dann davon?
Verlängerung <-- da ist nun XT60 angegeben, also brauche ich vom "Kabel 1" ja wohl auch den XT60? :D
Konvertierungsadapter <-- brauche ich das, wenn ich von "Kabel 1" direkt XT60 nehme und die verlängerung auch XT60? männlich oder weiblich? :eek:
Sicherungshalter
Sicherungen <-- leider nicht mehr verfügbar. welche sicherung brauch ich denn? dann kauf ich eben was anderes :p

ansonsten habe ich schon eine cfw drauf. da kann ich mit meinem handy das "german manöver" machen. ist das die richtige?

sorry für diese fragen, aber bevor ich alles bestelle, wollte ich mir nochmal sicher sein. hoffe das macht nichts. :)


vielen dank schonmal


lg taker-`
 
Den Sicherungshalter willst du selbst einlösen?
Der ist nur bis 12V geeignet, nehme ich an?

Bei den Kabel könnte ich dir was zusammenstellen, bei Bedarf.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Ikarus
guten morgen,

Ikarus Ikarus danke, diesen thread habe ich mir auch schon durchgelesen und bin daraus nicht schlau geworden, was ich dazu alles brauche, bzw. welche kabel ich wirklich benötige. deshalb hab ich jetzt nochmal nachgefragt. :)

michi_gecko michi_gecko auch dir danke, aber das löten ist nicht das problem. das kann ich. ähm, laut der beschreibung von amazon kann der halter folgendes:

Info zu diesem Artikel​

  • Sicherungshalter mit Abzweig zum Anschließen von zusätzlichem Verbrauchern, direkt im Sicherungskasten.
  • Geeignet Für LKW, KFZ und vieles mehr
  • Inklusive 30 Ampere Stecksicherung
  • Max. Spannung: 32 V,Max. Strom: 30 A
  • Kabel: 14AWG,Kabellänge: ca. 26 cm (Gesamtlänge von beiden roten Kabeln)
ich mein, der war ja auch in der einkaufsliste verlinkt. von daher wird es ja der richtige sein. ^^ nur die sicherungen, die dort mitverlinkt sind, sind ausverkauft. daher muss ich was anderes bestellen. ich weis nur nicht, welche sicherung ich genau brauche.

ich hatte mir diese anleitung durchgelesen und möchte die y-methode verwenden.


lg

edit:// in der videoanleitung und auch im angehängten bild wird nur von einem XT30 stecker geredet. aber wieso finde ich in der einkaufsliste dann auch XT60 stecker? deshalb bin ich nun n bisschen verwirrt und weiß nicht, was ich da an kabel und stecker kaufen muss ^^

edit2://

versteh ich das nun richtig...wenn ich nun den charmrider akku nehme (36V14,4AH - für ~200€), dann hat der einen XT30 stecker...am roller selber der akku hat auch XT30 stecker. um die zu verbinden brauch ich also 2x ein y-kabel, damit ich eben beide akkus an den roller bekomm.
FALLS ich eine sicherung (laut bild, das angehängt ist, 25A) einbauen möchte, brauch ich logischerweise die halterung dafür, die 25A-sicherung und muss somit die halterung an den zusatzakku einlöten. dafür brauch ich dann zusatzkabel und damit die kabellänge gleich bleibt eben noch ersatzkabel und jeweils 2x mannliche und 2x weibliche xt30 stecker?
 

Anhänge

  • 1591911981887.webp
    1591911981887.webp
    214,6 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
XT30 oder XT60 je nach Scooter und/oder Zusatzakku...

Ladestecker?

DSC_7190.webpDSC_6791.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Ikarus
okey, ich habe mal jetzt n paar xt30 und n paar xt60 bestellt. so bin ich auf der sicheren seite.

michi_gecko michi_gecko deine kabel sehen schon super schick aus. :D sehe ich das richtig, dass du dort sogar eine ladebuchse für den zusatzakku angebraucht hast?
 
okey, ich habe mal jetzt n paar xt30 und n paar xt60 bestellt. so bin ich auf der sicheren seite.

michi_gecko michi_gecko deine kabel sehen schon super schick aus. :D sehe ich das richtig, dass du dort sogar eine ladebuchse für den zusatzakku angebraucht hast?
Ja, XT30-Anschluss für den Akku und m365er Buchse fürs originale Ladegerät. Oder natürlich 5,5x2,1.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Ikarus
klasse arbeit. :)
habe mir nun einfach alles mal bestellt. mal sehen wie ich da zurecht komme. sollte aber klappen. einen 5,5x2,1 habe ich nicht. den petz ich ab und löte mir dann n passenden xt drauf.

bei dem akku den ich bestellt habe (habe doch nicht den charmrider) ist ein extra ladegerät mit dabei. muss im prinzip nur den standardakku stecker abtrennen, den passenden xt drauflöten und dann das y-kabel verwenden.

hoffe das klappt alles so einfach, wie ichs mir vorstelle. :)

als zusatz hab ich nun noch n platten... habe mir nun noch zusätzlich diese reifen mit schlauch geholt und hoffe, dass ich diese dann auch gleich noch mitverbauen kann. ^^