E Scooter für Steigungen gesucht

4 September 2020
452
79
E-Scooter
Xiaomi Scooter 1S
Moin zusammen,

aktuell habe ich ja meinen stark modifizierten 1S.
Ich komme bei meinem Papa auf dem Dorf gut jeden Berg hoch auch wenn der Roller sich schon gut quälen muss.
Da ich aber nur so 76 Kg auf der Waage habe geht das noch.
Mein Papa ist aber auch begeistert davon. Leider bringt er gute 100 Kg auf die Waage.
Leider schafft dann der Scooter die Berge nicht mehr.

Daher die Frage was gibt es denn für Scooter die ein solches Gewicht so einen Berg hochbekommen :D ?
Also ein G30D würde das auch nicht schaffen.
Was gibt es denn noch für alternativen?

Danke für eure Antworten.
Gruß Patrick
 
Ich finde den g30 am Berg schon ziemlich stark, wo bei meinem Kumpel mit dem pro2 nichts mehr geht komme ich noch hoch, ein Zusatzakku würde die Leistung am Berg zusätzlich erhöhen.

Nicht zu toppen ist meine Freundin mit Ihren 38kg und dem pro2.

Dreht im Sportmodus auf trockenen Beton durch 🤣 60km Radius hat sie auch schon geschafft damit.

Der Soflow hat ein Planetengetriebe oder?

Ich Persönlich würde eher den Ninebot bei dem Gewicht empfehlen, auch weil das Akku größer ist, noch ein Zusatzakku drauf, weniger Spannungsabfall unter Last, sollte dann am Berg mit dem Gewicht auch gut gehen.

Fände die Akkukapazität vom Soflow in Anbetracht des Fahrergewichts in Verbindung mit Bergen bedenklich klein.
 
Also komme mit dem G30D auch Berge hoch. Meine Reichweite ist 30km.Berge fressen mir den Akku weg. Letztens getestet um den See hätte ich sogar eigentlich 2. Runde schaffen müssen, aber längeren Umweg als Rückweg mit viel Berg hoch, das hat dann ordentlich rein gehauen. 30km sind bei mir realistischer Wert. Im D Modus kann ich in der Stadt zum Beispiel gar nicht fahren, würde ich immer kleben bleiben.
 
Also der S04 Pro scheint da echt gut zu sein.
Jetzt nur die Frage ob man da auch einfach einen Akku parallel schalten kann oder ob es das entsprechende Hürden gibt wie beim Xiaomi oder Ninebot.
 
Kann man wohl auch machen. Auf Youtube hat einer einen SO6 umgerüstet mit Zusatzakku und sagt das kann man mit jedem Roller machen.
Einfach auf Youtube nach
"Zusatzakku 2.0" suchen.
Aber der SO4pro hat auch schon eine gute Reichweite mit seinem eingebauten 15,6 Ah Akku. Übrigens ist das ein 48V System, da passt kein 36V Akku.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Patrick14389
Danke dir. Ka das ist richtig das er ein 48V System hat. Das ist schon mal cool.
Da ich die Akkus aber eh immer selber baue ist das kein Problem.
 
Ich kann jeden nur den Ninebot G30D2 empfehlen, war gestern auf dem Brocken. Der zieht voll die 10 km Bergauf durch. Ich habe mit Rucksack ca. 90 Kg da dürften die 10 kg mehr die Dein Vater wiegt, nicht viel ändern. Oben angekommen hatte ich noch 44% Akku und das alles mit normaler Firmware.
IMG_20210912_170448.jpg
 
Darf man fragen was du so auf die Waage bringst? 😁

Leider erreichen wenn auch nur 150m die Steigungen bei uns so um die 17%
Da gibt es dann 3 Stück davon.
Das sollte dann mit so 100Kg zu bewältigen sein.
Glaube auch da würde der G30D2 bestimmt an seine Grenzen kommen.

Vermutlich würde der Soflow 04 Pro da eher das Rennen machen.