Die originale muss nur gut eingestellt werden. Leider wissen die meisten leute nicht , wie man es machen soll. Somit wird sie schnell als mist abgetan.
Bei dem kleinen rad reicht sie jedenfalls aus.
Die xtech habe ich drauf gehabt , als ich noch nen m365 bzw esa5000 gefahren bin.... Nun beim g30 ist sie ja überflüssig.
Die gab es bei amazon als doppelpack mal für 25euro.
Die bremst super und lässt sich schleiffrei einstellen. Einzig der einbau ist schwer. Um sie rein zu bekommen , müssen die bremsbeläge raus und dann muss man sie an der scheibe und an der felge vorbei drücken , ohne die scheibe zu verbiegen oder auszurasten^^. Wenn sie drauf ist , klappt alles super....
Auf einer seite musste ich eine unterlegscheibe drunter packen , weil sie sonst an der scheibe geschliffen hat.
Leider kommt der hebel vom bremssattel nicht immer ganz zurück. Ich hatte dann aus zwei kugelschreibern die federn raus genommen und auf den bowdenzug geschoben. Die federn haben den hebel dann immer 100 % zurück gedrück.
Beim esa5000 hat die bremse auch ohne adapter gepasst. Dafür musste ich dann eine großere bremsscheibe kaufen ,weil sonst nur 50% der bremsbeläge aufgelegen hätten... Beim m365 hätte man einen adapter gebraucht..
Am ende war es aber so , dass ich beide bremsen zum blockieren bekommen habe. Die xtech lässt sich nur besser einstellen und muss dann auch nicht mehr nachgestellt werden.
Müsste ich es nochmal machen , würde ich nur einen hochwertige bowdenzug und eine hochwertige , spielfreie bowdenzughülle kaufen und einbauen. Weil der originale 0815 bowdenzug viel zuviel reibung hat und die bremse dadurch auch zu schwer geht.
Bei dem kleinen rad reicht sie jedenfalls aus.
Die xtech habe ich drauf gehabt , als ich noch nen m365 bzw esa5000 gefahren bin.... Nun beim g30 ist sie ja überflüssig.
Die gab es bei amazon als doppelpack mal für 25euro.
Die bremst super und lässt sich schleiffrei einstellen. Einzig der einbau ist schwer. Um sie rein zu bekommen , müssen die bremsbeläge raus und dann muss man sie an der scheibe und an der felge vorbei drücken , ohne die scheibe zu verbiegen oder auszurasten^^. Wenn sie drauf ist , klappt alles super....
Auf einer seite musste ich eine unterlegscheibe drunter packen , weil sie sonst an der scheibe geschliffen hat.
Leider kommt der hebel vom bremssattel nicht immer ganz zurück. Ich hatte dann aus zwei kugelschreibern die federn raus genommen und auf den bowdenzug geschoben. Die federn haben den hebel dann immer 100 % zurück gedrück.
Beim esa5000 hat die bremse auch ohne adapter gepasst. Dafür musste ich dann eine großere bremsscheibe kaufen ,weil sonst nur 50% der bremsbeläge aufgelegen hätten... Beim m365 hätte man einen adapter gebraucht..
Am ende war es aber so , dass ich beide bremsen zum blockieren bekommen habe. Die xtech lässt sich nur besser einstellen und muss dann auch nicht mehr nachgestellt werden.
Müsste ich es nochmal machen , würde ich nur einen hochwertige bowdenzug und eine hochwertige , spielfreie bowdenzughülle kaufen und einbauen. Weil der originale 0815 bowdenzug viel zuviel reibung hat und die bremse dadurch auch zu schwer geht.