Vorderradbremse G30D miserable Bremsleistung - Pfusch um die Bremse zu verbessern.

16 Juni 2021
62
54
E-Scooter
G30 D
Meine G30D Vorderbremse hat extrem viel Spiel und der Einsteller ist maximal reingedreht. Die Bremsleistung war aber trotzdem miserabel und man konnte das Vorderrad bei einer Vollbremsung nicht blockieren bzw. der Roller hat sich nicht aufgestellt beim Bremsen.
Mir hat das nicht ausgereicht und ich habe den Anlass eines undichten Ventils dazu genutzt die Trommelbremse auseinanderzunehmen. Der Belag soll sich ja gleichmäßig anpressen, welcher er im oberen Bereich überhaupt nicht gemacht hat weil die Beläge zu weit weg von der Trommel waren. Dann hab ich etwas Draht um den oberen Stift gewickelt, um den Abstand zu verkleinern und siehe da die Bremse hat fast keinen Spiel mehr und nun eine super Bremsleistung.
Ich gehe nicht davon aus das mein Pfusch zu einem Versagen der Bremse führen könnte, da die Beläge sich nur minimal bewegen. Nun wird der gesamte Belag genutzt wie vorgesehen und nicht nur der kleine Teil bei der Umlenkung. Auch muss die Bremse nach 1-2 starken Bremsungen nicht mehr nachgestellt werden.
WhatsApp Image 2021-09-16 at 16.42.13.webp
WhatsApp Image 2021-09-16 at 16.42.12.webp
WhatsApp Image 2021-09-16 at 16.42.12 (1).webp
 
Gute Idee! Die Trommelbremse hat ab Werk einfach sehr viel Spiel und Luft. Wenn man 3 bis 4 M5 Unterlegscheiben mit zwei Zangen etwas knickt, kann man die auf der großen Einstellmutter auf der nicht-geraden Seite stapeln und dadurch die Bremse bis zur vollen Blockade nachstellen.
Etwas kniffelig ist es bei dieser Konstruktion, die Gewindestange festzuhalten und nur die Mutter zu drehen. Selbst hab ich auch noch die Gewindestange um 1,5cm gekürzt, da die gefährlich tief nach unten ragt. (Bin deswegen schon gestürzt, ein Stück Holz ist aufgelesen worden und hat mir den Bremshebel festgezogen.)
 
Guten Abend zusammen,
hatte eben gerade das Vorderrad des Rollers einer neuen Bekannten auf dem OP-Tisch.
Der Roller hatte jetzt eine Laufleistung von knapp 3600km, die originalen (Qiji) Lager waren komplett hinüber,
eines bereits mega schwergängig und holprig. Wurden getauscht gegen SKF 6001 2RSH.
Habe mich bei dem Umbau ziemlich gefreut, das Mädel hat ein frühes Model erhalten,
die Trommelbremse ließ sich easy mit der Hand abziehen. Geilstens :cool: (y)

Bin halt insgesamt von der Leistung der Bremse beeindruckt, wenn gut eingestellt, dann packt die richtig zu. Eben auch wieder gesehen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Guten Morgen zusammen,
ich hoffe, das ist nicht zu offtopic, wollte aber bzgl. der vorderen Kugellager des G30D eben noch einen nachlegen.
Habe heute morgen spaßeshalber mal das holprig laufende Qiji-original-Kugellager geöffnet.
Kein Wunder, dass da nicht mehr so viel mit geht, aber seht einfach selbst..

Qiji3600.JPG


Ich hoffe, das Bild kann es transportieren: Es ist viel "Material" ins Lager eingedrungen, es schaut rott und angesetzt aus.
Vielleicht auch oxy- bzw. korrodiert, keinen Plan. So viel zur Problematik mit den originalen Kugellagern.
Es muss natürlich auch dabei erwähnt werden, dass die Besitzerin ihn laut eigener Angabe auch nicht geschont habe,
und er bei Wind, Wetter sowie Winter eingesetzt wurde auf dem täglichen Weg zur Arbeit..
 
Hier wäre es On-Topic :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: derBastian