Meine G30D Vorderbremse hat extrem viel Spiel und der Einsteller ist maximal reingedreht. Die Bremsleistung war aber trotzdem miserabel und man konnte das Vorderrad bei einer Vollbremsung nicht blockieren bzw. der Roller hat sich nicht aufgestellt beim Bremsen.
Mir hat das nicht ausgereicht und ich habe den Anlass eines undichten Ventils dazu genutzt die Trommelbremse auseinanderzunehmen. Der Belag soll sich ja gleichmäßig anpressen, welcher er im oberen Bereich überhaupt nicht gemacht hat weil die Beläge zu weit weg von der Trommel waren. Dann hab ich etwas Draht um den oberen Stift gewickelt, um den Abstand zu verkleinern und siehe da die Bremse hat fast keinen Spiel mehr und nun eine super Bremsleistung.
Ich gehe nicht davon aus das mein Pfusch zu einem Versagen der Bremse führen könnte, da die Beläge sich nur minimal bewegen. Nun wird der gesamte Belag genutzt wie vorgesehen und nicht nur der kleine Teil bei der Umlenkung. Auch muss die Bremse nach 1-2 starken Bremsungen nicht mehr nachgestellt werden.
Mir hat das nicht ausgereicht und ich habe den Anlass eines undichten Ventils dazu genutzt die Trommelbremse auseinanderzunehmen. Der Belag soll sich ja gleichmäßig anpressen, welcher er im oberen Bereich überhaupt nicht gemacht hat weil die Beläge zu weit weg von der Trommel waren. Dann hab ich etwas Draht um den oberen Stift gewickelt, um den Abstand zu verkleinern und siehe da die Bremse hat fast keinen Spiel mehr und nun eine super Bremsleistung.
Ich gehe nicht davon aus das mein Pfusch zu einem Versagen der Bremse führen könnte, da die Beläge sich nur minimal bewegen. Nun wird der gesamte Belag genutzt wie vorgesehen und nicht nur der kleine Teil bei der Umlenkung. Auch muss die Bremse nach 1-2 starken Bremsungen nicht mehr nachgestellt werden.