G30D Gute Lenkstange Erweiterung?

24 September 2020
11
0
Heidelberg
E-Scooter
G30D
Hallo!

Die im Wartungstipps-Thread verlinkte Lenkererweiterung von Atuka auf Amazon ist durch und durch schlecht bewertet und Leute sagen, sie passe nicht richtig auf den G30D.

Habt ihr Links zu guten Alternativen? Preis ist egal, sollte nur wenn möglich schwarz oder möglichst schlicht sein, aber nicht rot oder so.

Liebe Grüße,
Anton
 
Hallo!

Die im Wartungstipps-Thread verlinkte Lenkererweiterung von Atuka auf Amazon ist durch und durch schlecht bewertet und Leute sagen, sie passe nicht richtig auf den G30D.

Habt ihr Links zu guten Alternativen? Preis ist egal, sollte nur wenn möglich schwarz oder möglichst schlicht sein, aber nicht rot oder so.

Liebe Grüße,
Anton
Da wirst du leider nicht ums Basteln Drumrumkommen.😁
Die Teile sind zu fast 100% alle für eine Dickere Lenkstange wie zb. Fahrrad (32mm) konzipiert.
Es werden zwar so komische Plastik Adapterhüllsen mitgeliefert, daß sie auf eine Lenkstange von 22,2 mm passen, die sind aber zum Größten Teil Schrott und halten nicht Richtig.
Als Alternative kannst du zb. Schwarzes Elektrikerisolierend um die Lenkstange wickeln bis die Schellen passen.
Ich habe zb. meine Alten Original Griffe genommen und etwa 1,3 cm große Stücke sauber abgeschnitten, mit Schleifpapier alles sauber geglättet, Eingeschlitzt, Schwarz Lackiert, Anti-Rutschband Innen angebracht, - Passen Perfekt.
Nur die zwei Zylinderkopfschrauben musst du dann gegen etwa längere Ersetzen, am besten gleich welche aus Edelstahl, die werden auch nicht so schnell Rund wie die China Aluschrauben. Da hab ich nämlich Prompt eine beim Anziehen vermurkst und hab sie Rausbohren müssen.🥴
Oder du lässt dir selbst was Einfallen, im Normalfall kein Problem.
#Bastel...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Wenn man die Lenkstange nur etwas verbreitern möchte, geht das z.B. mit den " ".
Die Originalgriffe (gefallen mir gut, sind schön dick, daher keine Schraubgriffe) muss man außen aufschneiden und den innenliegenden Steg 2cm wegschneiden. Dann normale Fahrradlenker-Endkappen darauf.
Man gewinnt auf jeder Seite ca. 2,5 cm (die Originalgriffe stehen auch über, nach dem Umbau nicht mehr, daher sind es keine 3,5 cm).
Und damit kann man dann auch die Blinker montieren.

Wenn es mehr sein soll, könnte man ein passendes Alurohr (Stück von altem Lenker z.B.) nehmen, beim Absägen auch einen Steg wie bei dem Adapter stehen lassen als Verdrehsicherung und dann Griffe nehmen, die innen und außen eine Klemme haben ("Schraubgriffe").

Wenn man Gas, el.-Bremse oder Bremsgriff weit nach außen setzt, keinesfalls an den Kabeln zerren, das kann die Sensoren beschädigen. Ggf. Lenker und Dashboard abschrauben und die Kabel dann etwas weiter nach außen ziehen.
 

Anhänge

  • 20201029_145838.webp
    20201029_145838.webp
    143 KB · Aufrufe: 81
  • 20201101_135321.webp
    20201101_135321.webp
    73 KB · Aufrufe: 70
  • 20201101_aufgeschnitten.webp
    20201101_aufgeschnitten.webp
    182,8 KB · Aufrufe: 75
  • Hilfreich!
Reaktionen: Raziel
Kaufe dir passende Griffe mit Loch an der Seite.
Dann kannst du ein passendes Rohr in 22,3 mm Durchmesser besorgen.

Dieses passt du entsprechend an, je nachdem wie lange die enden überstehen sollen.

Nachdem du diese in die Griffe gesteckt hast, (Bzw geklemmt) kannst du noch Antirutschband drum wickeln.

Zum Schluss noch eine schöne Gummikappe auf beide Seiten und fertig.
Post automatically merged:

Hier bitte:
 

Anhänge

  • 20210109_183452.webp
    20210109_183452.webp
    47,1 KB · Aufrufe: 79
  • 20210109_183448.webp
    20210109_183448.webp
    54,5 KB · Aufrufe: 87
Auch ich habe mich auch über die am Markt und in der Einkaufliste verfügbaren Lenkererweiterungen geärgert und habe letztendlich den gekauften etwas modifiziert.
Die mitgelieferte Stange wurde entfernt und der Halter einfach anders herum befestigt. Die neue Querstange ist nun aus glasfaserverstärktem Kunststoff und innen hohl. Der Clou ist dabei, dass der Durchmesser nun zum Standardfahrradzubehör passt. Keine Distanzringe und Klebeband mehr notwendig.
Ich finde das sieht mit dem Blau stimmig und hochwertig aus.

Das sieht jetzt so aus:

Lenker_Bar_1a.jpg


Lenker_Bar_2a.jpg


Lenker_Bar_3a.jpg


Nachtrag: Ich hatte zwei Halter und auch zwei Querstangen bestellt. Wenn jemand Interesse hat, kann ich die gerne veräußern und abgegeben:
 
Meinen Lenker habe ich von 473mm (ABE) um 90mm (2x45mm) auf 553mm verbreitert.
Die ulip (Alu) ohne Beleuchtung mit dem dicken Hammer mit kräftigen Schlägen in den Lenker getrieben (nicht nachmachen).
Besser ist natürlich reinpressen. Noch ein Paar schwarze 135er Gummigriffe (Umfang: 120mm) übergestülpt; perfekt.
Sehr stabil und ein deutlich besseres Handling. Diese WingLights kann ich nicht empfehlen (sehr wackelig und lose).
 
Zuletzt bearbeitet: