Seriennummern Aufkleber besorgen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
28 November 2020
90
20
E-Scooter
Xiaomi pro 2
Hallo liebe Community,
Ich wurde soeben von der Polizei kontrolliert und man wollte mir den Roller konfiszieren, da ich die Seriennummer angeklebt habe und Aufkleber darüber gemacht habe. Jetzt erwartet mich ein Ordnungsgeld, da das Nummernschild nicht auf den Roller zugewiesen werden kann.
Gibt es eine Möglichkeit, an den Aufkleber durch den Hersteller wieder dran zu kommen?
Habe ich irgendwelche Optionen durch meine Unterlagen ?
Mit freundlichen Grüßen
 
Die Seriennummer des E-Scooters interessiert doch keinen, lediglich die VIN (dt. FIN). Und die ist am Chassis sowohl eingelasert als auch als Blechplakette aufgenietet. Und natürlich darf man die VIN nicht einfach überkleben. Wenn Dein E-Scooter allerdings gar keine VIN hat, kann er auch nicht versichert und auf öffentlichen deutschen Verkehrsflächen genutzt werden! ;) Dass Du vielleicht aus irgendeinem Grund dennoch ein Versicherungs"kennzeichen" man E-Scooter hast, ändert daran gar nichts!

Wie beginnt denn die Seriennummer Deines Xiaomi 1S? Wenn es sich um die ABE-konforme Version des 1S handelt, muss die mit 25700 beginnen! Handelt es sich um die globale oder französische Version, beginnt die mit 25699 bzw. 27269.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: DrKrauselYT
Die Seriennummer des E-Scooters interessiert doch keinen, lediglich die VIN (dt. FIN). Und die ist am Chassis sowohl eingelasert als auch als Blechplakette aufgenietet. Wenn Dein E-Scooter keine VIN hat, kann er auch nicht versichert und auf öffentlichen deutschen Verkehrsflächen genutzt werden! ;)

Wie beginnt denn die Seriennummer Deines Xiaomi 1S?
Hallo,
ich habe sämtliche Aufkleber auf der linken Seite abgemacht. Es kann auch die FIN Nummer sein, die er haben möchte. Der Polizist meinte glaube ich die Fahrzeug-Identifizierungsnummer, die lautet 27XXX. Oder die Versicherungsnummer 656/69XXXX-E
 
Nein, die VIN beginnt ganz sicher NICHT mit 27!

Wenn es nur um die Datenbestätigung geht, in der die individuelle VIN natürlich vermerkt ist, dann solltest Du diese ohnedies bei Deinen Unterlagen haben. Hast Du diese verschlampt, kann man vom Inverkehrbringer / Generalimporteur mit einigem Aufwand an Kosten und Zeit ein Duplikat erhalten. Was diesbezüglich zu tun ist, wurde hier im Forum schon mehrmals besprochen und dokumentiert.
 
Ich bräuchte dieses Duplikat. Habe meinen Roller von Saturn erlangt. Heißt dieser tritt als Inverkehrbringer / Generalimporteur ein und ich muss mich da melden? Ich bitte dich darum mir einen Link zu dem Thema zu schicken aus dem Forum, damit ich mich dort reinlesen kann! Vielen lieben dank!
Nein, die VIN beginnt ganz sicher NICHT mit 27!

Wenn es nur um die Datenbestätigung geht, in der die individuelle VIN natürlich vermerkt ist, dann solltest Du diese ohnedies bei Deinen Unterlagen haben. Hast Du diese verschlampt, kann man vom Inverkehrbringer / Generalimporteur mit einigem Aufwand an Kosten und Zeit ein Duplikat erhalten. Was diesbezüglich zu tun ist, wurde hier im Forum schon mehrmals besprochen und dokumentiert.
 
Ich bräuchte dieses Duplikat. Habe meinen Roller von Saturn erlangt. Heißt dieser tritt als Inverkehrbringer / Generalimporteur ein und ich muss mich da melden? Ich bitte dich darum mir einen Link zu dem Thema zu schicken aus dem Forum, damit ich mich dort reinlesen kann! Vielen lieben dank!
Servus,
Lies Mal in diesem Thread:
Beitrag im Thema 'Betriebserlaubnis mi Pro2....' https://rollerplausch.com/threads/betriebserlaubnis-mi-pro2.1798/post-26339
 
Hallo,
In dem Thread wird erklärt, dass die Roller Inhaber die Datenbestätigungen nicht haben. Bei mir ist das Problem, dass ich die Aufkleber auf dem Roller nicht mehr habe. Danke um weitere Hilfe!
Du brauchst keinen Aufkleber.
Auf dem Scooter ist eine Alu-Plakate Angebracht, da steht die VIN drauf, und die VIN ist auch noch zusätzlich in den Rahmen des Scooter's Eingraviert.
Das Reicht vollkommen um deinen Roller dem Nummernschild zuzuordnen.
Und Natürlich die Datenbestätigung, die du auf Verlangen Vorzeigen musst.
 
Du brauchst keinen Aufkleber.
Auf dem Scooter ist eine Alu-Plakate Angebracht, da steht die VIN drauf, und die VIN ist auch noch zusätzlich in den Rahmen des Scooter's Eingraviert.
Das Reicht vollkommen um deinen Roller dem Nummernschild zuzuordnen.
Und Natürlich die Datenbestätigung, die du auf Verlangen Vorzeigen musst.
Danke für die Rückmeldung! Hier ist mein Problem nochmal fotografiert. Der Polizist konnte das Fahrzeug nicht zuordnen, da die Nummern die auf meinem Versicherungsnachweis standen, nicht zu überprüfen waren mit dem Roller. Ich habe da leider alles abgemacht und nicht behalten. Diese Aufkleber brauche ich oder ?
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    519,5 KB · Aufrufe: 261
Du brauchst keinen Aufkleber.
Auf dem Scooter ist eine Alu-Plakate Angebracht, da steht die VIN drauf, und die VIN ist auch noch zusätzlich in den Rahmen des Scooter's Eingraviert.
Das Reicht vollkommen um deinen Roller dem Nummernschild zuzuordnen.
Und Natürlich die Datenbestätigung, die du auf Verlangen Vorzeigen musst.
Muss man die Datenbestätigung auch mitführen und bei einer Kontrolle auf Verlangen vorzeigen? Ich dachte der Versicherungsschein reicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.