Scheibenbremse Pro 2

1 September 2021
38
10
E-Scooter
Xiaomi MI Pro 2
Hallo Leute,

wieder eine Frage von mir.

Im Zubehörhandel gibt es die X-Tech Bremsen.
Darf ich die in unserem Lande installieren ?

Guido
 
In Theorie darfst du alles, in der Praxis ist es schwierig, weil notwendige Materialgutachten oft nicht zu bekommen sind.

Die X-Tech Bremsen mit EN für E-Bikes sind grundsätzlich auch für unsere E-Scooter zugelassen.

Am Ende des Tages schreit da aber kein Hahn nach, wenn du die ordentlich und fachgerecht montiert hast und die Bremswirkung funktioniert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Ja, da blickt kein Mensch mehr durch.
Habe mal drei E-Scooter Fachwerkstätten angerufen und gefragt.
Zwei sagten zögerlich ja ich darf, Einer sagte "Nein".
Ich glaube auch die Schwanken in der ungeklärten Grauzone.

Na ich habe die Bremse jetzt sauber installiert......fertig !

Guido
 

Anhänge

  • CB9D1D5B-6CEC-4EC6-9677-006A356D360E.webp
    CB9D1D5B-6CEC-4EC6-9677-006A356D360E.webp
    91,9 KB · Aufrufe: 39
Ja richtig. Das Problem ist auch nicht die Bremse an sich, sondern der Adapter. Der bräuchte eigentlich ein Materialgutachten und dementsprechend eine Einzelabnahme. Die X-Tech Bremse selbst ist, soweit mir bekannt, nach EN zugelassen.
 
Mich würde der Mehrwert dieser Bremse interessieren, ich habe die original auf meinem Pro 2 und sobald ich den Hebel ziehe, steht das Rad im wahrsten Sinne, das wird doch mit der Upadate Bremse genauso sein oder sehen ich das falsch 🤔
 
Also nach meiner Erfahrung ist die X-Tech Bremse stärker als die Original.
Bei der Original Bremse hat meiner selten blockiert.
Habe sie so eingestellt, daß das Rad erst bei Anschlag des Bremsgriffes am Lenker blockiert.
Wenn man erhrlich ist, muß man sagen die Bremse ist eigentlich zu stark für den Scooter 🤣

Guido
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Meine blockiert quasi sofort 🤷🏼😹 nutze aber meistens das KERS oder die e Bremse 🤷🏼😹
 
Habe diese Bremse auch an meinem Xiaomi Pro 2 und es liegen Welten zwischen dem Originalen Bremssystem und der X- Tech.

Alleine das Prinzip der zwei sich aufeinander zu bewegenden Bremsbelägen ist der orig. "Schnecken" Bremse weit überlegen... wenn du mal auf deine Bremsscheibe achtest wirst du sehen wie sich diese beim Bremsvorgang in Richtung „feststehender“ Belag verbiegt, hier wird Energie verloren und unnötig verschlissen (häufiges nachstellen).
Die X- Bremse war bisher mein sinnvollstes Upgrade.(y)
 
wie sich diese beim Bremsvorgang in Richtung „feststehender“ Belag verbiegt
Jau, dafür ist auf der Innenseite ein Imbuskopf am Belag (wird von hinten durch das Rad hindurch eingestellt). Der innere Belag muss möglichst nah (fast schleifend) an der Scheibe sitzen. Ich stelle den inneren Belag alle 2 bis 4 Monate nach. Das ist mit der Xtech dann natürlich nicht mehr nötig.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: DerPatz96