Error E10

Mittlerweile bin ich wieder von E10 Fehler, sowie auch e06 und e09 geplagt.
das äußert sich wie folgt: Ich kann fahren, aber merke, das er ihm ab 30kmh die Power fehlt, für mehr (Berg runter kein Problem).
wenn ich dazu das Licht einschalte, nimmt er kein Gas mehr an und und von e06, über e09, bis zu E10 ist alles am blinken, aber hauptsächlich E10.
da ich viel dran rumgefummelt habe und momentan n geflicken Kabelstrang habe, war die möglichen Ursachen natürlich gross, weshalb ich alles wieder abgesteckt habe - trotzdem noch gleiches Problmem.
auch mit einem zweiten Controller immer noch die selben Probleme.
nach langem hin und her, habe ich nun herausgefunden, dass die vorder Lampe wohl irgendeinen defekt hat .. ist diese abklemmt, funktioniert alles, das Rücklicht und auch meine Basterlein am Scooter
 

Anhänge

  • IMG_20220408_180443.webp
    IMG_20220408_180443.webp
    22,8 KB · Aufrufe: 105
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile bin ich wieder von E10 Fehler, sowie auch e06 und e09 geplagt.
das äußert sich wie folgt: Ich kann fahren, aber merke, das er ihm ab 30kmh die Power fehlt, für mehr (Berg runter kein Problem).
wenn ich dazu das Licht einschalte, nimmt er kein Gas mehr an und und von e06, über e09, bis zu E10 ist alles am blinken, aber hauptsächlich E10.
da ich viel dran rumgefummelt habe und momentan n geflicken Kabelstrang habe, war die möglichen Ursachen natürlich gross, weshalb ich alles wieder abgesteckt habe - trotzdem noch gleiches Problmem.
auch mit einem zweiten Controller immer noch die selben Probleme.
nach langem hin und her, habe ich nun herausgefunden, dass die vorder Lampe wohl irgendeinen defekt hat .. ist diese abklemmt, funktioniert alles, das Rücklicht und auch meine Basterlein am Scooter
Intressant, stehe auch kurz davor Kabelstrang zu wechseln. Werd die Lampe bei mir mal abklemmen die Tage. Hoffe das du weiter hin sorgen frei Fahren kannst 😉👍🛴🙏
 
stehe auch kurz davor Kabelstrang zu wechseln
ja, geb Mal eine Rückmeldung. kann ja nicht schaden, alle möglichen Ursachen aufzulisten.
nach aktuellem Stand würde ich sagen (man beachte meinen ersten Post), das E10 durch Kurzschlüsse ausgelöst wird, oder wenn zuviel Strom vom Controller gezogen wird.

ich habe bei mir mehrere Stepdown verbaut, mit Status LEDs.. die blitzen bei E10 nur auf und wieder aus. Als würde da eine Schutzschaltung anspringen, die erst nach einem Neustart des Scooters resetet wird.

und ja, jetzt nachdem ich das Problem erkannt habe, funktioniert wieder alles.. nur eben ohne Frontlicht
 
Ja der unliebe E10 Fehler , kann wie bei mir, "ein angerissenes Kabelstrang sein" bzw. auch !

Bei mir entstand der E10 Fehler unregelmäßig sobald : "wenn ich unsanft wo rüber gefahren bin oder seitlich stellte bzw. kurz beim Anfahren".

Gehe von aus in diesen Momenten, wo sich das Kabel im Rohr gegen drückte (scharfe kante) sich daran auf scheuerte , lt. meiner Einschätzung

Gehe auch von aus beim reinziehen des Kabelstrang, wurde "mit gewallt" dieses weiter durch gezogen beim Hersteller
und bei mir mit den weiteren betreibenden Erschütterungen führte dies bei mir zur Ursache mit zu!

Mit den P-Settings P7/8 auf 0 stellen, konnte ich den Fehler minimieren.

Hab im Vorfeld, da ich Ersatzteile habe im Keller, das " Display / Contoller/ HUB und Motor 500/1000w Brushless Motor" austauschen können, um zu lokalisieren, wo der E10 Fehler herkommt.

"Wenn kann nur so der Fehler gefunden werden"!!!
 

Anhänge

  • 20220410_142600.webp
    20220410_142600.webp
    99,4 KB · Aufrufe: 88
  • 20220410_142606.webp
    20220410_142606.webp
    69,7 KB · Aufrufe: 92
  • 20220414_125143.webp
    20220414_125143.webp
    44,5 KB · Aufrufe: 88
  • VID-20220411-WA0010.mp4
    14,3 MB
  • IMG-20220411-WA0014.webp
    IMG-20220411-WA0014.webp
    106,7 KB · Aufrufe: 83
  • 20220412_182716.webp
    20220412_182716.webp
    101,1 KB · Aufrufe: 79
  • 20220412_182733.webp
    20220412_182733.webp
    103,2 KB · Aufrufe: 80
  • 20220413_195800.webp
    20220413_195800.webp
    230,2 KB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n
Gehe auch von aus beim reinziehen des Kabelstrang, wurde "mit gewallt" dieses weiter durch gezogen beim Hersteller
Würde ich so 1:1 unterschreiben.. meins war auch nach 4 Monaten durch obwohl ich nie dran rumgefummelt habe und wenn's hoch kommt, allerhöchstens 10x zusammen geklappt habe
IMG_20220414_191030.webp

Gemerkt habe ich davon allerdings nichts.. bei mir war's die Vorderlampe die den E10 Fehler immer wieder ausgelöst hat... Vielleicht ist sie aber auch wegen den durchgescheuerten Kabeln kaputt gegangen ?!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: SeBi1896
Würde ich so 1:1 unterschreiben.. meins war auch nach 4 Monaten durch obwohl ich nie dran rumgefummelt habe und wenn's hoch kommt, allerhöchstens 10x zusammen geklappt habeAnhang anzeigen 16232
Gemerkt habe ich davon allerdings nichts.. bei mir war's die Vorderlampe die den E10 Fehler immer wieder ausgelöst hat... Vielleicht ist sie aber auch wegen den durchgescheuerten Kabeln kaputt gegangen ?!
Möglich das es auch davon ist.
Mir fällt nur ein, Austauschen, ansonsten die letzte Möglichkeit Kabelstrang Tausch.. Ob sich jeder die Mühe macht, ist eine andere Geschichte, wenn Garantie vorhanden ist.

Im Geringen benötigt man, eine kleine stabile Düne Metal Stange bzw. Draht .

Kabelgleitspray Öl

Panzerband oder gleiches, um die Enden bzw. Mit der Stange zu verbinden.
Um den neuen Kabelstrang durch zu bekommen.

Habe ganze 2,5h benötigt um erfolgreich zu sein.
Es ist einfach zu eng im Lenkerrohr.

Zu empfehlen wäre immer neue XHB Stecker sich zu besorgen oder auch pinschlüssel .

Dafür habe ich auch gut 45min benötigt.

Ihr benötigt viel Zeit und ruhe dazu mit ausreichenden Pausen dazwischen.

Mit allen drum und dran Sauber machen/ alles Ordentlich machen bzw zusammenbauen, war ich bei 3 Tage... hab aber noch zusätzliches verbaut bzw. Verlegt.

😉👍


€ 12,00 | Original Kaabo Mantis 8/10 Dual Motor E-Roller HUB Montage Board Haupt Draht und Terminal Stecker Teil

Keenso Auto Pin Entferner, Auto Kabelanschluss Entfernungswerkzeug Pin Removal Tool Terminal Pin Entferner Tool(Kunststoffgriff) https://www.amazon.de/dp/B07K2WSWNG/ref=cm_sw_r_apan_i_V2VJQF0M1X31YQMSQ1VR?_encoding=UTF8&psc=1
 
Kann man auch einfach eine aufgehobene Büroklammer für nehmen, wenn man weiß wo die Haken am Pin sitzen..Pins in den Stecker reindrücken und dann mit einer Büroklammer in das Loch - offen.
Ja geht alles. Wie jeder mag.

Ist keine nette Arbeit und Fummelig ist es. Nicht für jeden etwas.

Aber so etwas jeden Tag, würde ich nie machen wollen.
Geht an die Nerven und die Finger werden leiden daran 😄
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n
Kabel vom Rück-&Bremslicht jetzt auch durchgescheuert... Hatte zwar keinen Fehler verursacht, aber ist mir gestern Abend aufgefallen, als ich die Kennzeichenhalterung erneuern wollte und dafür das ganze Brems-&Rücklicht rausfädeln musste
 

Anhänge

  • IMG_20220517_210723.webp
    IMG_20220517_210723.webp
    127,1 KB · Aufrufe: 144
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard