Segway G30 Sitz

17 Juli 2020
354
105
E-Scooter
Ninebot G30D
Hallo,

Ich fahre ja nun schon seit rund zwei Monaten mit dem Sitz von Ninebot.

Dieser zeigt aber bereits Rost an den Schweißnähten, wie im Bild zu sehen ist.

Ich gedenke die Stellen anzuschleifen und mit Rostumwandler und Primer zu behandeln.

Meint ihr das reicht?

Vg Finn
20200908_010642.webp
 
Naja das ist ja alles lackiert, sieht aus wie oberflächlicher Rost oder Flugrost. Bei blanken Metall hätte ich gesagt Drahtbürste, aber dann entfernst du auch die Lackschicht. Wenn du aber eh primer benutzen wolltest ist das ja kein Problem. Also Drahtbürste und neu versiegeln.

Ist das denn stahl? Ich dachte das wäre Alu?
 
Dieser zeigt aber bereits Rost an den Schweißnähten, wie im Bild zu sehen ist.

Im Bild sehe ich in der Tat Rost, aber teste mal mit einem Magneten, ob die lackierten Teile überhaupt aus Stahl sind. Ansonsten nimm mal eine harte Kunststoffbürste und reinige alles mit Wasser und Spüli.

Ich würde behaupten, diese Rostspuren stammen von der Stahlachse des Klappmechanismus. Da hilft wasserbeständiges Fett, nach jeder Wäsche, bzw. Regenguß.

Ich löse solche Probleme immer ganz easy mit einer Sprühdose Wachsunterbodenschutz. Das Zeug kostet nix und lässt sich leicht entfernen.

Den Schweißnähten nach zu urteilen, sollte der obere Teil Alu sein und die Platte unten aus Stahl.
 
Die Schweißnähte rosten aber auch! Also wohl kein Alu sondern nur schlecht lackiert.

Deshalb sagte ich ja: Magnet nehmen und testen. Aus Stahl würde das Ding Tonnen wiegen und die Schweißnähte sehen für mich wie typische China-Alu-Schweißnähte aus.

Stahl wird von den Chinesen normalerweise nicht so fett durchgehend geschweisst. Das ist zu teuer, zu zeitaufwändig und sowieso overkill.

Stahl wird wie die Verbindung zwischen Grundplatte und Scharnier nur gepunktet, oder 2-3 cm weit verschweisst. Besonders, wenn man die Schweissstelle hinterher nicht sieht.

Alu versprödet an den Schweißstellen, deshalb lässt es sich nicht punkten.

Rostiges Wasser hinterlässt auch Rostflecken. Für "echten" Rost ist die Farbe meiner Meinung nach zu hell.

Kann natürlich sein, dass ich mich irre, ist halt ein Foto.

Just my 2Cent

Edith: Ich würde sagen Grundplatte und Verstellmechanismus vermutlich Stahl, und der obere Teil im Bild Alu.
 
Und wenn ich jetzt komplett den Besserwissie rauskehren wollte: neu Lackieren wird auf Dauer nix bringen, weil die Farbe an den Kontaktstellen ratzfatz wieder abgerieben ist.

Säubern, Wachsspray drauf und ignorieren. Ist halt Chinakram.
 
Für mich ist das nicht lackiert sondern Pulverbeschichtet und es ist auch "noch" kein richtiger Rost. Sprühe das erst einmal mit Pflegeöl o.ä. ein und verteile/reinige das mit einem Lappen.