m365dash - Bildschirm-Anzeige für m365 (Pro)

26 Juni 2020
6
14
E-Scooter
Mi Pro 2
Hallo, ich würde euch hier gerne das " " vorstellen.

Dabei handelt es sich um ein Dashboard mit Display für den Xiaomi m365 (und Pro). Ich habe mir das Teil letzten November auf meinem Scooter montiert und finde es ziemlich cool. Besonders bei dem Nicht-Pro-Scooter, der ja bis auf die vier LEDs keine Anzeigen hat.

IMG_20200626_131952.jpg


Das m365dash wird "oberhalb" des Controllers verbaut und besitzt ein eigenes Display. Dieses kann Geschwindigkeit, Wegstrecke, Akkustand, gefahrene Zeit und einiges mehr anzeigen. Die Informationen kann man zwar auch per App auslesen, aber die Anzeige direkt am Scooter ist auch bequem.
Die Navigation durch das Menü ist etwas gewöhnungsbedürftig - mit Bremse und Beschleunigung.

Der Einbau funktioniert relativ einfach - es wird allerdings ein Lötkolben benötigt. Dann einfach das Front-Cover des Scooters abnehmen, die Drähte richtig anlöten, m365dash einsetzen, alles wieder zumachen und fertig (Anleitung mit Fotos gibt es auf der Website).

Das Dashboard kostet 45 Euro und wird relativ zügig aus der EU verschickt (ich glaube es war aus Litauen, bin mir da aber nicht mehr sicher). Die Bestellung ist aktuell soweit ich weiß nur über die möglich. Auf Amazon, Aliexpress,... habe ich bisher nichts vergleichbares gefunden.

Ich persönlich finde es ein cooles (und einfach durchführbares) Upgrade für den Scooter.
Sollte wer Fragen haben oder gerne mehr Fotos sehen - bitte einfach melden.
 

Anhänge

  • Dashboard2.webp
    Dashboard2.webp
    142,3 KB · Aufrufe: 127
  • Dashboard1.webp
    Dashboard1.webp
    76,9 KB · Aufrufe: 131
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie ist deine Erfahrung mit der Dichtigkeit,lt. denen ist es nicht wasserdicht. Das wäre also nix für mich wenn dem so ist.
 
Naja... Abdichten tut es bei mir nicht wirklich. Ist aber schon oft nass geworden und lebt noch 😅
Post automatically merged:

Vermutlich war ich zwar der einzige, der sich das gefragt hat, aber ich teile trotzdem die Antwort, die ich bekommen habe.
Ich wollte wissen, ob ein Teil der Arbeit (zumindest das verwendete Protokoll) als Open Source Projekt verfügbar gemacht werden könnte
Screenshot_20200723-065729~2.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt funktionierts, Posts zusammengeführt. Sorry!


Hallo,
ich bin endlich auch dazu gekommen das Zusatzdisplay an meinem Mi Pro 2 zu verbauen und kann es ebenso weiterempfehlen.
Der Einbau ist wirklich super einfach und die Passform des Displays ist sehr gut. Es werden in einem gut strukturierten Menü alle Informationen angezeigt, die sonst nur per App wie M365 Tools abgerufen werden können. Mit dem Zusatzdisplay lässt sich sogar das Rücklicht, Tempomat, KERS etc. steuern.

1599674815204.png


1599674826669.png

Post automatically merged:

Wie ist deine Erfahrung mit der Dichtigkeit,lt. denen ist es nicht wasserdicht. Das wäre also nix für mich wenn dem so ist.

Deshalb habe ich einen Streifen Klebefolie im Carbonlook aussen herum gewickelt um die Fugen abzudichten ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Wie heißt das gute Teil (Zusatzdisplay), was du installiert hast?

Und wo kann man es momentan erwerben?

Bin nur interessiert, da ich es so oft gesehen habe und niemals die Marke/Namen dafür gesehen habe.

Danke!
 

45€
Ich hoffe verlinken ist erlaubt? Nicht dass es heißt ich würde Werbung dafür machen oder wäre mit dem Entwickler verwand. Aber ich hatte auch lange danach gesucht und dieses Thema hier im Forum vorher nicht gefunden, da ich immer im Xiaomispezifischen Unterforum unterwegs war. Aber nun wurden die Themen ja zusammengelegt.
 
Hallo Leute,

ich möchte nur mal meine Erfahrung mit der Bestellung bei m365dash.com kund tun.
Ich muss zugeben das ich sehr skeptisch war etwas aus Litauen zu kaufen wo auf der Website keine Postadresse oder Inhaber zu finden ist. Lediglich ein Kontaktformular. Aber ich habe es gewagt und die 45€ inklusive Versand bezahlt.
Bestellt habe ich es am Dienstag Nachmittag. Es kam auch direkt eine Eingangsbestätigung für die Bestellung per Mail. Am nächsten Tag wurde der Zahlungseingang ebenso bestätigt und das die Bestellung nun bearbeitet wird.
Eine Kontaktanfrage bezüglich einer alternativen Versandadresse wurde schnell bestätigt. Am Donnerstag kam dann schon die Sendungsverfolgungsnummer der Litauischen Post. Das ganze wird dann im deutschen Raum an die Deutsche Post übergeben die das Teil als Einschreiben mit Unterschrift ausliefert.
Heute am Montag wurde es also zugestellt.

Ich bin echt positiv überrascht. Der Einbau war so einfach wie im Video gezeigt. Auf der Website gibt es ebenfalls eine bebilderte Einbauanleitung.
Alles ist 100% passgenau und funktioniert tadellos.

Vielleicht konnte ich jetzt mit meiner persönlichen Erfahrung den ein oder anderen überzeugen der ebenso wie ich gezweifelt hat.

Für den 1S muss übrigens das Set für den M365pro gewählt werden.
Es gibt beide Varianten zu bestellen, also achtet bitte darauf.
Viel Erfolg.
Gruss
Sascha
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Raziel
Hm, ich finde das schon ziemlich genial. Noch besser wäre Open Source, obwohl das natürlich als Business zu respektieren ist.

Der Preis ist mehr als angemessen. Hätte ich deutlich teurer eingeschätzt.

Mein einziger Einwand wäre: was passiert bei einer Kontrolle, wenn da jemand die Durchschnittsgeschwindigkeit ansieht?

Bei einem Ebike könnte man sich ja noch rausreden. Beim Scooter wohl nicht!

Ich glaube wenn mein Scooter mit allem fertig ist, bekommt das Ding einen Panicbutton.

Irgendwas, dass die Kiste wieder auf harmlos und normal umschaltet!