Skotero Force XR E-Scooter

21 Juni 2020
92
109
Augsburg
E-Scooter
EWA 6000
ABE-Nr.Genehmigungs-datumTypbezeichnungHandelsbezeichnungGenehmigungsinhaber
P11226.02.2020ES1010-DESkotero Force XROrange Ventures B.V.

Skotero Force XR E-Scooter

Skotero_Force-XR_500x500.png


  • Akku: Li-Ion, 48v 13Ah/624Wh
  • Geschwindigkeit: max. 20km/h
  • Maximale Reichweite: 40km
  • Motorleistung: max. 500W
  • Bremse: Vorne & hinten Scheibenbremse + Motorbremse
  • Federung: vorne einzeln, hinten doppelt
  • Gasgriff: Drehgasgriff
  • Farben: schwarz
  • Ladezeit: 7h
  • Steigleistung: 20 %
  • Maximales Nutzergewicht: 120kg
  • Reifentyp: Luft, Mantel & Schlauch
  • Reifendurchmesser: 10"
  • Beleuchtung: Front & Rücklicht im Trittbrett
  • Gewicht: 18.5kg
  • Widerstandsfähigkeit: IP54 (Dreck, Staub & Spritzwasser)
  • Größe:
    • Aufgeklappt (BxHxT): 121 x 54 x 122,5 cm
    • Zusammengeklappt (BxHxT): 115 x 16 x 38 cm

 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Heute wurde der Skotero Force meiner Freundin geliefert .
Erster Eindruck, ein wirklich schöner Scooter.
Wurde nur kurz von mir getestet auf knapp 3km.
Ich beziehe mich mal auf dwn vergleich mit meinem G30 der jetzt über 2100km auf der Uhr hat.
Der höhenverstellbare Lenker ist ne feine Sache genauso wie der Gasgriff.
Der Forca startet ohne Antritt und hat meine knapp 100kg bei Anstiegen mit 17kmh stabil gefahren.
Hab dann einen steilen Anstieg gewählt man mit dem Rad nur im stehen oder im kleinsten Gang nach oben kommt.
Da ging das Tempo auf 8kmh runter.
Zum Vergleich der G30 kommt da noch mit 16kmh hoch bei über 900w in der app.
Die Federung ist wirklich ein toller komfort beim fahren der Lenker genauso.
Beim G30nhab ich schon wenig Luft auf den Reifen wegen der Sache mit den Unebenheiten.
Der Skotero mit seiner Federung ist da aber nochmal ne andere Liga.
Vom Optischen und vom Fahrkomfort würde ich ohne zu zögern Tauschen.
Reichweite etc müssen noch getestet werden.
Ach ja die Frontfederung ist gewohnheitsbedürftig beim Bremsen
Da die Federung nicht als Gabelkonstrukt gebaut (also mit 2 Federn vorne) sondern nur eine Feder am unteren Teil der Lenkerstange verbaut ist.
Hat der Lenker bei ner vollbremsung Spiel.nach vorne und das Vorderrad Spiel richtung Trittbrett.
Ist wohl konstruktionsbedingt so weil die Lenkstange an der Federung ja unterbrochen sein muss sonst würde da nix federn.
Die Bremsen sind top.
So jetzt kommt etwas negatives.
Die Lampe vorn ist nicht zu gebrauchen vieleicht bin ich ja auch von dem G30 verwöhnt der leuchtet echt gut aus.
Vom Skotero dagegen...naja ich will nicht sagen Teelicht aber ich würde da lieber ne Kopflampe nehmen für Nachtfahrten oder die Tauschen.
Bestellen kann.man den bei SAUTER.
Da haben wir den auch her , netter Kontakt und Hilfsbereit kann ich da bisher sagen.
Die probieren die Scooter erstmal aus bevor die versendet werden.
Das veringert die Chance schonmal erheblich das man das ersehnte Stück nach dem Auspacken gleich wieder zurücksenden kann weil schon etwas defekt ist.
Hoffe da sind paar Infos dabei die euch nützlich sind für den Anfang.
Besten Gruss
 

Anhänge

  • 20200804_200156.webp
    20200804_200156.webp
    67 KB · Aufrufe: 69
  • 20200804_200217.webp
    20200804_200217.webp
    143,2 KB · Aufrufe: 69
  • 20200804_200243.webp
    20200804_200243.webp
    63,9 KB · Aufrufe: 73
  • 20200804_214910.webp
    20200804_214910.webp
    67,5 KB · Aufrufe: 64
Hallo! Mein neuer Skotero Force XR - Scooter fährt auf ebener Straße nur zwischen 17 und 19 km/h (auch aufgebockt kommt nicht mehr 🥺) ist hier jemanden bekannt, wie dieses Teil gedrosselt ist? Für hilfreiche Antworten bedanke ich mich im Voraus. Bodo B.
 
Im Normalfall sollte der Force XR bei optimalen Bedingungen 20-22kmh fahren. Der Scooter wird über den Controller limitiert, evtl. ist ein Fertigungsfehler das Problem. Wo hast du denn den Scooter gekauft? Wahrscheinlich kannst du den auch einfach auf Garantie tauschen, da du selber kaum etwas machen kannst, außer einen anderen Controller und einen neuen Gasgriff einzubauen, wobei die ABE danach flöten geht.

Anbei noch die genaue Bezeichnung des Controllers:
IMG_0302.webp
 
Gekauft wurde er bei elektromobile-rhein-main.de mit null Kilometer und kaputtem Rücklicht, vor ca. 4 Wochen für 800 €. Ein ausgepacktes Ausstellungsstück und der Letzte seiner Art. Wegen dem Rücklicht werde ich leider immer wieder auf nächste Woche vertröstet, Ersatzteil kommt nicht bei. Die Niederländer nehmen es mit ´nem Garantiefall wohl nicht so genau. Fazit: nie mehr Tulpen aus Holland! Das Bild ( IMG_0302.JPG ) kann ich leider nicht sehen. Sind e-Scooter denn sooo gefragt? Die brauchbaren sind überall ausverkauft und nicht lieferbar. Werde mir im nächsten Jahr wohl einen Ninebot Max G30D zulegen... die App habe ich schon auf meinem Smartphone :cool: PS: Danke für die schnelle Antwort (y)
Post automatically merged:

Jetzt gehts, mit dem Bild...
 
Dann hast du wahrscheinlich noch die erste Generation (oder Montagsmodell erwischt), ich würde es an deiner Stelle trotzdem versuchen. Der Nachfolger ist jetzt aktuell verfügbar (es wurden die Kinderkrankheiten überarbeitet), damit hast du eine gute Chance einen tollen Scooter zu bekommen.
 
Habe ich nicht schon die letzte Generation? Siehe Bild vom Aufkleber am Unterboden...
20200907_AK.webp

Post automatically merged:

Na, ob das mit einem Umtausch noch geht? Bin mit dem Teil schon 65 km gefahren. Dazu habe ich ihn mir ja auch gekauft, nicht um ihn nur in den Keller zu stellen!
 
Generation war etwas übertrieben, eher neuere Charge. Die wurde erst letzte Woche an die Händler verschickt. Wenn der Scooter Mängel hat, dann solltest du das definitiv reklamieren :)
 
Habe ich nicht schon die letzte Generation? Siehe Bild vom Aufkleber am Unterboden... Anhang anzeigen 3165
Post automatically merged:

Na, ob das mit einem Umtausch noch geht? Bin mit dem Teil schon 65 km gefahren. Dazu habe ich ihn mir ja auch gekauft, nicht um ihn nur in den Keller zu stellen!
Hallo Bodo Boeller, das scheint bei dir nicht die (aktuelle) letzte Version zu sein. Es gibt da seit einiger Zeit eine neue modifizierte Controllerversion. Kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen. Hatte das gleiche Problem. Wende dich an deinen Händler. Der soll das bei Skotero/Orange reklamieren. Bei einem Scooter für ~1100€ Listenpreis ist so ein Verhalten nicht hinnehmbar (meine Meinung).