Kugellager oder Bremse?

13 September 2020
3
1
E-Scooter
Spanien2009%
Hallo an alle!

Ich bin seit gestern zum ersten Mal stolze Besitzerin eines E-Scooters (Ninebot Max 30G) und entsprechend neu auf dem Gebiet.

Bereits nach dem Auspacken ist mir beim Schieben des Scooters durch die Wohnung aufgefallen, dass das Vorderrad schwerfällig läuft und das Gerät generell schwer zu schieben ist, dachte aber, dass das bei Elektroscootern evtl. normal so ist wegen der ganzen Elektronik :oops:🙆‍♀️

Heute dann die erste Ausfahrt, ebenerdig, trocken, konnte ohne Probleme die Maximalgeschwindigkeit fahren und habe beim Fahren selbst nichts Negatives bemerkt, aber beim Schieben natürlich weiterhin die beschriebene Schwerfälligkeit.

Nun bin ich mir doch unsicher geworden: kann das überhaupt normal sein? Oder gibt es ein Problem mit dem Vorderrad?

Ich hab hier zwei Videos gemacht, eines vom Hinterrad, das mMn. "normal" läuft und eines vom Vorderrad. Falls das nicht normal ist, meint ihr aufgrund dieser Geräusche, dass es eher an einer zu strammen Bremse oder am Lager liegen könnte?

Und darf ich derweil, bis ich das Problem lösen kann, mit dem Scooter fahren, oder kann ich da etwas kaputt(er) machen, falls das Lager oder die Bremse was haben?

Vorderrad:



Hinterrad:


Würd mich sehr über eure Hilfe freuen, vielen lieben Dank!
 
Hallo, also es ist ein G30 kein G30D, dass vorweg. Zulassung in DE nicht möglich.
Erstmalige Freischaltung per App gehe ich mal von aus.
Hinten ist das normal. wird jedoch freigängiger mit der Zeit, vorn aber musst du die Bremse justieren. Die Konterkutter ist ja schon unten, jetzt noch die große schwarze drehen bis der Bremshebel an der Trommelbremse nach unten geht. So lange bis es nicht mehr schleift, dann die Kontermutter wieder anziehen.

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard und Rinexa
Oh, sagenhaft, vielen Dank für den hilfreichen Tipp, hab das jetzt entsprechend eingestellt und das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht 😂😂! Ja, der Scooter ist für Österreich, daher hab ich den G30.

Vielleicht hier noch ein finales Video vom Vorderrad, so passt es jetzt, oder? Bremse greift sofort.
Ist das minimale Eiern im Rahmen des Normalen oder bilde ich es mir ein?

 
Schaut gut aus, das rumeriern würd ich als normal bezeichnen, sieht man so auf vielen Rollern.
Wenn es allerdings zu viel eiert, könnte man noch schauen ob der Mantel auf allen Seiten mittig in der Felge sitzt. Kannst du mit neu aufpumpen korrigieren. (y)
1600002973580.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rinexa
so passt es jetzt, oder? Bremse greift sofort.

Vielleicht noch eine Anmerkung: im Bremshebel steckt ein Schalter, der die Motorbremse betätigt. Deshalb soll der Bremshebel nicht zu stramm eingestellt sein. Der Scooter soll halt den Motor auch bei einer bei einer vorsichtigen Bremsung abschalten, sonst bekommst du spätestens bei Glätte ein Problem.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rinexa

Was hast Du daran nicht verstanden? Ich schrieb "spätestens bei Glätte". Wie cool mag es wohl sein, wenn Du vorn bremst, und der Motor noch schiebt? Den Schalter kannst Du nicht einstellen, aber über den Leerweg vom Bremszug lässt sich das Ansprechverhalten beider Bremsen zueinander einstellen.

Wer weiß das, wenn der Scooter gerade ausgepackt wurde?

Oder reden wir jetzt aneinander vorbei?
 
wir haben das Video nach besten wissen und Gewissen gemacht. Hat bisher gepasst.

Mag ja sein, aber z.B. bei Sand in der Kurve ist es trotzdem wichtig, dass der Motor abschaltet, bevor die Bremse vorn greift oder zumindestens die Zusammenhänge verstanden werden.

Über den Leerweg kannst Du auch das Verhältnis der Bremskraft von vorn und hinten einstellen. Jedenfalls in gewissen Grenzen.