Das KCQ-meter 1to3-2 sieht ziemlich genau so aus wie das vom 1S.
Scheint auch den gleichen Hauptstecker zu haben.
Ich denke schon das Xiaomi die einzelnen Komponenten natürlich nicht selbst produziert, sondern lediglich zusammenstellt oder in Lizenz herstellen lässt.
das hat eher was vom epf1 mit dem (S) oben links, aber mit akku Anzeige ÜBER den status Leds hat es nichts mehr mit xiaomi zu tun.
ja xiaomi lässt fertigen... von ninebot. wäre mir neu das die irgendwo extern kaufen, als faktischer Hersteller von allen m365, pro, 1s, pro2 , und den eigenen es1-es4, max g30 (d) und weitern Modellen sind die der Platzhirsch unter den city/massen rollern , inklusive des europäischen Marktes. Aber ich stecke im den Industriegeheimnissen von Fernost auch nicht drin, möglich bleibt es also.
edit: du meinst vermutlich das KCQ-YB-PRO ? , das hat zumindest das richtige layout, auch wenn rechts das schloss symbol fehlt.. aber das es mehr als einen klon von xiaomi/ninebot teilen gibt (und nicht andersrum) wissen wir spätestens seit den flash orgien mit esX displays an g30D zum flashen früher. Und den pro displays am originalen m365.
und ich sehe gerade das es unten 5 (statt 4) pins zum controller hat weil rx und tx getrennt sind. ist also kein Klon da nichtmal kompatibel, sieht einfach nur ähnlich aus.
Quelle:
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
Firmen namen auf bild 6 auf banggood zusehen
sorry, das hat nichts mit einem xiaomi controller zu tun. die sehen (zumindest von der form) so aus:
manche mit mehreren Kondensatoren, anderen board layouts und platinenfarben. aber alle mit einer reihe mosfets, mehreren jst Buchsen (dashboard, Batterie, motor hall Sensoren) und drei Motorphasen Anschlüssen direkt auf der Platine.
zum eigentlichen Thema: du kannst schauen ob du einen kompatiblen entsperrten Controller beim Hersteller bekommst, dann natürlich ohne Möglichkeit bei einer Kontrolle zurückzuschalten.
du kannst auch den shunt (strom mess wiederstaud) reduzieren damit mehr strom fließt , das gibt aber nur mehr Beschleunigung/Steigleistung, aber nicht Maximalgeschwindigkeit.
ansonsten .... nö, fällt mir nichts mehr ein. aber auf custom firmware und flasherei a la m365/g30D würde ich nicht warten, nicht mehr in diesem Leben.