Schaltet sich ab

13 August 2020
4
0
E-Scooter
Segway-Ninebot GD 30 max
Hallo Ihr Lieben,
ich habe meinen g30max mit German Maneuver free erfolgreich geflasht ist zwar dauerhaft aber das stört mich nicht.Bisher hatte ich keine Probleme heute aber hat er 2x bei voller Fahrt am Berg abgeschaltet (als wäre kurzzeitig die Stromerzeugung unterbrochen) wer kann helfen?
 
Mit Groß&Kleinschreibung sowie Satzzeichen?

Wie steil und wie lang war denn die Steigung?Was wiegst du?
Wie warm war der Motor? Wie warm die Temperatur im Gehäuse (App)?

Kann sein das er wegen Überlaßt/Temperatur abgeschaltet hat.

P.S.
Unter „Suche“ ist das Thema nicht wirklich gut aufgehoben.
 
Entschuldige bitte und seit mir nicht böse, wegen der falschen Thema :( das ist der erste Post von mir.
Das ist das Problem, ich habe keine App, m365 läuft nicht, zeigt an das mein Roller nicht kompatibel ist, das selbe Problem mit anderen Apps, ich habe iOS iPhone 8plus
Es funktioniert nur die Segwayapp und die zeigt das wesentliche ja nicht.
Der Berg hat eine Steigung von 5-7 % schätze ich, mein Gewicht 93 kg
Der Berg ist mein täglicher Arbeitsweg und war bisher kein Problem 🙈
 
Wie lang ist die Steigung?

vielleicht solltest du dir ein günstiges Android Gerät zulegen. Da braucht ja keine SIM Karte drin sein.
 
Das mache ich als erstes! Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen?
Post automatically merged:

Die Steigung ist etwa 300 Meter lang
 
Mein Pro 2 reagiert ähnlich, wenn der Akkustand unter 22% fällt und eher viel Leistung gezogen wird, dann schaltet sich der Motor ab. Der Roller ist dann noch an, reagiert aber nicht mehr auf Gas. Aus- und wieder anschalten und es geht wieder, ich muss dann aber sehr darauf achten, behutsam zu fahren, damit es nicht wieder passiert. Was gibt es dafür für Erklärungen?
 
Was gibt es dafür für Erklärungen?
Überhitzung vom Akku/Controller (Motor hat keinen Sensor, da hilft nur die Hand)
Zu hohe werte in der Firmware eingestellt.

Oder habt ihr das beide ohne Modifikationen/Firmware? Das würde mich doch sehr wundern, die Testverfahren von Ninebot sind eigentlich sehr gut. Und ja, Ninebot stellt auch die Xiaomi her.
 
Hab es beobachtet seitdem ich eine Custom FW mit dem neuen Generator geflasht habe, kann daran liegen. Vergleich mit Stock FW wird schwierig, weil mir dazu eine passende ZIP fehlt. Aber ich kann mal den Amperewert in der Custom FW reduzieren.