Dualtron Thunder E-Scooter

Gerhard

Administrator
26 Mai 2020
2.562
3.560
E-Scooter
..mag ich!
Dualtron Thunder E-Scooter

1600823605033.png

  • Akku: Li-Ion 60V 35Ah/1900Wh
  • Geschwindigkeit: 80km/h - Limitierbar auf 25kmh (graues Kabel im Deck)
  • Maximale Reichweite: 120km
  • Motorleistung: max. 5400W
  • Bremse: Vorne & hinten Scheibenbremse + Motorbremse, ABS
  • Federung: Dual-Vollfederung
  • Farben: Schwarz
  • Ladezeit: 20 Stunden, 10 Stunden mit 2 Standardladegeräten, 5 Stunden mit dem Schnellladegerät
  • Steigleistung: 35%
  • Maximales Nutzergewicht: 120kg
  • Reifentyp: Schlauchlose Ultra Wide Reifen
  • Reifendurchmesser: 11"
  • Beleuchtung: Front- & Rücklicht im Trittbrett, LED Stange
  • Gewicht: 43kg
  • Widerstandsfähigkeit: IP54 (Dreck, Staub & Spritzwasser)
  • Größe: Aufgeklappt (BxHxT): 124x61x122cm
    Zusammengeklappt (BxHxT): 124x54x32cm
Dualtron Thunder kaufen
Aliexpress


Habt ihr mehr Infos zu diesem Roller?
- Postet gerne Fotos, Erfahrungen, Ersatzteile einfach darunter. Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
Hallo, ich schließe mich hier einmal an.
Hat jemand Erfahrungen bezüglich Tuning, andere Controller oder Motoren, so dass man auf 60V bleiben kann, aber mehr Durchzug hat?
Wenn ich mal einiges umgebaut habe, poste ich hier meine Erfahrungen.
Danke und Liebe Grüße :)
 
Hallo, mich kann schon einiges erzählen. Das Teil ist super, ich habe einen seit gut einem Jahr jedoch fahre ich nicht so oft. Es fährt auf und es ist auf 90 begrenzt. Man kann schon mehr draus holen.

Habe ich Videos gesehen und manche fahren 140 km/h doch 90 ist schon schnell genug.

5400 w (beide Motoren)

Wenn du 90 km/h fährst merkt man dass es irgendwie Softwaremässig Schluss ist, es hat noch power ohne Ende.

Mit einen Ladung Schaft du über 100 km/h Reichweite und kannst du mehrere Ladegeräte gleichzeitig verwenden.

Das einzige Problem, ist halt zu viel Power und fehlt sofort aus um auf die Straße zu fahren.

Trotzdem mein Liebling Roller mit Abstand 😀
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: SPEV_Adventures
Hi und danke für deine Nachricht 😊 Inzwischen hat sich viel getan. Einen neuen custom akku mit 21700er Zellen hat er bekommen. Also 50 A Stunden 😊 157km bin ich damit gefahren. Und der Controler f hinten hat jetzt statt 40A - 65A bekommen 😋 Vorne reißt sowieso permanent das Rad durch 🙉 Jetzt baue ich gerade noch einen 16s3p Zusatzakku und dann sind auch die 200km noch drinnen 🥳 Ja mehr als 90 sind irgendwie nur schwer machbar. Obwohl er am Stand so bis 120 dreht, keine Ahnung was da dahinter ist 😁 Reicht aber wie du sagst, mehr als aus 😊
 
wowww, das ist Wahnsinn !!!! Ich wusste es wäre möglich doch ich weiß nicht ob ich so schnell fahren würde 😅

Wieviel Spannung hast du drauf um diese Geschwindigkeit zu erreichen ? Muss man zusätzlich etwas modifizieren? (Kontroller ?)

Wie wird überhaupt die 90 km/h Limit ausgeschaltet, über EY3 Kann ich nichts machen, P8 steht’s bereit auf 100

Ich bastle zur Zeit an meine Ninebot, ich liebe mein Thunder aber in der Stadt fällt zu doll auf.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: SPEV_Adventures
Ich bin mit zunehmenden Alter immer mehr Schisser geworden, wo es früher nicht schnell genug sein konnte denk ich heute an Reifenplatzer und lege mehr Wert auf An- und Durchzug. So 40-50 reichen mir beim Scooter eigentlich völlig aus, ist aber natürlich nicht so das ich zu so einer geilen Kiste nein sagen würde.. 😆
 
Ich habe eigentlich nur den Hinteren Controller modifiziert und ein Bms verbaut wo ich exakt die Ampere die verbraucht werden, ablesen kann. 😊 Er dreht ja wie gesagt nur im Stand rauf da fangt er wieder bei 1kmh an also 101, bei 24 =124. aber schneller als 90kmh bin ich noch nie gefahren. Ich sage mal wenn er so 50-60 auch bergauf geht, ohne einzuknicken, dann machts richtig Spaß. Vor allem die Rennradfahrer und getunten Mopedfahrer stauen oft 😎 haha. Der Ninebot, ist ein wirklich zuverlässiger Scooter, da gibts nix.
 
Ich habe eigentlich nur den Hinteren Controller modifiziert und ein Bms verbaut wo ich exakt die Ampere die verbraucht werden, ablesen kann.

Kannst Du ablesen, wie hoch die Ströme sind? Wieviel Ampere zieht der Scooter bei 60 Km/h?