Guten Abend,
meine Schwester besitzt einen Xiaomi E-Scooter 1S und hat sich den hinteren Reifen platt gefahren. Dies ist durch ein Schlagloch passiert, wodurch sich der Roller ausgeschaltet hat und nicht wieder starten ließ. Der Akku läd auch nicht mehr. Anschließend hat mein Vater fälschlicherweise den Reifen selbst gewechselt und dadurch ist die Garantie erloschen. Jetzt wurde ich gefragt, ob ich den Roller wieder zum Funktionieren bringen kann. Ich bin an dieser Stelle ehrlich: Ich weiß nicht, womit ich anfangen soll, will aber nicht das ganze Teil zerlegen und ''jede Schraube'' oder jedes Bauteil überprüfen. Ich selber besitze keinen E-Scooter. Wenn jemand einen weniger aufwendigen Lösungsansatz hat, immer her damit
meine Schwester besitzt einen Xiaomi E-Scooter 1S und hat sich den hinteren Reifen platt gefahren. Dies ist durch ein Schlagloch passiert, wodurch sich der Roller ausgeschaltet hat und nicht wieder starten ließ. Der Akku läd auch nicht mehr. Anschließend hat mein Vater fälschlicherweise den Reifen selbst gewechselt und dadurch ist die Garantie erloschen. Jetzt wurde ich gefragt, ob ich den Roller wieder zum Funktionieren bringen kann. Ich bin an dieser Stelle ehrlich: Ich weiß nicht, womit ich anfangen soll, will aber nicht das ganze Teil zerlegen und ''jede Schraube'' oder jedes Bauteil überprüfen. Ich selber besitze keinen E-Scooter. Wenn jemand einen weniger aufwendigen Lösungsansatz hat, immer her damit
