Ninebot Max G30 (E II) benutzerdefinierter Modusschalter

19 Oktober 2022
4
0
Belgium
E-Scooter
Ninebot MAX G30E II
Hallo.
Mein erster Beitrag und sorry für mein gebrochenes Deutsch, ich benutze Google Translate =)
Ich habe einen Ninebot G30E II gekauft und plane die Installation eines benutzerdefinierten Modusschalters für die Modi ECO, Drive und Sport.
Kennt jemand jemanden, der das schon gemacht hat?
Ich fange mit Mikroelektronik an, also wären irgendwelche Hinweise nett.
Vielen Dank.
 

Anhänge

  • shifter.webp
    shifter.webp
    25,9 KB · Aufrufe: 52
Hallo.
Mein erster Beitrag und sorry für mein gebrochenes Deutsch, ich benutze Google Translate =)
Ich habe einen Ninebot G30E II gekauft und plane die Installation eines benutzerdefinierten Modusschalters für die Modi ECO, Drive und Sport.
Kennt jemand jemanden, der das schon gemacht hat?
Ich fange mit Mikroelektronik an, also wären irgendwelche Hinweise nett.
Vielen Dank.
Warum willst du das überhaupt machen?
Kenne keinen der das schon gemacht hat.
Na ja egal, mit dieser Art von Schalter wird das auf jeden Fall Nix, wenn's überhaupt geht.
Ich erklär dir mal wie die Funktionen über den Powerknopf am Dashboard funktionieren:
Um da was Umzuschalten, Auszuschalten werden immer die 36Volt Hochohmig (Grünes Kabel) vom ESC gegen GND (Schwarzes Kabel) "kurzgeschlossen".

Lange auf den Powerknopf drücken,
Stromkreis länger als 3 Sekunden geschlossen:
Scooter geht aus.

Kurzer Druck auf den Powerknopf, Stromkreis kurz geschlossen:
Funktion Licht An/Aus.

Doppelklick auf den Powerknopf, Stromkreis wird 2 Mal kurz hintereinander geschlossen:
Wechsel Fahrmodus Eco/D/S.

Wenn du so einen Schalter wie du Abgebildet hast da Einschleifst, geht der Scooter einfach nach 3 Sekunden Aus.🤷🏼‍♂️
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021 und KnightBot
Wenn du so einen Schalter wie du Abgebildet hast da Einschleifst, geht der Scooter einfach nach 3 Sekunden Aus.🤷🏼‍♂️
Haha
Nein, das will ich nicht!
Ich freue mich über deinen Kommentar und Einblick!
Vielleicht müsste ich ein Dashboard selbst (neu) programmieren.
Es ist nur so zum Spaß, keine besondere Absicht.
Vielen Dank.
 
Das ist interessant, aber es ist ein Zyklus, oder?

Double click > ECO
Double click > D
Double click > S

Ich weiß also nicht, ob ich von S nach D gehen könnte, was ich im Sinn hatte.
Ich kann nur von S auf ECO und dann auf D gehen.

Wie auch immer, ich habe nur laut gedacht, danke für deine Idee. =)
 
Ich weiß also nicht, ob ich von S nach D gehen könnte, was ich im Sinn hatte.
Sofern man da tatsächlich etwas programmieren könnte, das das Kippen des Schalters in solche Stromunterbrechungen umwandelt:
Wenn der Schalter von S auf D oder von D auf Eco umgelegt wird müßte also viermal der Stromkreis unterbrochen werden. Die Umsetzung stelle ich mir aber nicht gerade ein. Ich denke, es müßte leicht zeitverzögert passieren, denn sonst wäre beim direkten Umschalten von S auf Eco ja wieder der Sportmodus aktiv, obwohl der Kippschalter in der Position des Eco-Modus stünde
 
Vielen Dank für Ihre Meinung, das weiß ich sehr zu schätzen.
Ich habe sorgfältig über diese Idee nachgedacht und wenn ich durch Umprogrammieren etwas ändern kann, werde ich versuchen, nur 2 Modi zu implementieren, S und D.
(Ist das überhaupt möglich?!)