Zamelux e 9 dashboard

19 Dezember 2022
9
0
E-Scooter
E9
Ich habe mir LEIDER einen billigen Zanelux E 9 gekauft. Nach 2 monaten hab ich ihn mit Wasser gereinigt, dabei ist leider etwas Wasser ins dashboard geflossen.

Der verkäufer reagiert nich und ich will mich nun selbst drum kümmern.


Fallbeschreibun:
Am Anfang ging der Roller sporadisch an und aus, Gas bremse alles funktionierte. Nur der On Off taster nicht.

Nach 1 Tag rragierte der on off taster wieder.

Am 2 Tag reagiert der on off taster immer noch, aber es kommt direkt fehler e10.

Habe daraufhin das dashboard ausgebaut alles gereinigt und die lötpunkte nachgelötet.

Zu meinen Fragen.

1. Was meint ihr Controller oder dashboard problem.

2.da ich für diesen noname scooter kein dashboard finde, könnte ich ein m365 dashbiard verbauen, würde es mit dem Controller funktionieren???

3. Bitte um tipps fürs troubleshooting, ich bin gelernter elektroniker also dürfte es kein Problem sein eure Tipps zu überprüfen.

Vielen Dank im vorraus
 

Anhänge

  • IMG20221215061239.webp
    IMG20221215061239.webp
    66,4 KB · Aufrufe: 48
  • VID20221202104149.mp4
    8,3 MB
Ich habe mir LEIDER einen billigen Zanelux E 9 gekauft. Nach 2 monaten hab ich ihn mit Wasser gereinigt, dabei ist leider etwas Wasser ins dashboard geflossen.

Der verkäufer reagiert nich und ich will mich nun selbst drum kümmern.


Fallbeschreibun:
Am Anfang ging der Roller sporadisch an und aus, Gas bremse alles funktionierte. Nur der On Off taster nicht.

Nach 1 Tag rragierte der on off taster wieder.

Am 2 Tag reagiert der on off taster immer noch, aber es kommt direkt fehler e10.

Habe daraufhin das dashboard ausgebaut alles gereinigt und die lötpunkte nachgelötet.

Zu meinen Fragen.

1. Was meint ihr Controller oder dashboard problem.

2.da ich für diesen noname scooter kein dashboard finde, könnte ich ein m365 dashbiard verbauen, würde es mit dem Controller funktionieren???

3. Bitte um tipps fürs troubleshooting, ich bin gelernter elektroniker also dürfte es kein Problem sein eure Tipps zu überprüfen.

Vielen Dank im vorraus
Controller wird mit Sicherheit nicht da Problem sein.
Höchstwahrscheinlich ist da Wasser in den Schalter Eingedrungen.
Gründlich Ausspülen mit Isopropanol, Knopf dabei mehrmals betätigen. Am besten mehrmals Wiederholen. Vorsichtig Ausblasen danach.
Das Dashbord einen Tag/Nacht in eine Packung Reis legen kann auch helfen Restfeuchte da rauszuziehen.
Alle Steckverbindungen in Lenker etc. auch Überprüfen.
Ob ein Dashbord von einem Xiaomi passt weiß ich leider nicht.
 
Alles probiert, fehler e 10 bleibt leider.
Post automatically merged:

Meine ja der schalter geht wieder aber jetzt dauerfehler e10
 
Mit Sicherheit funktioniert ein Xiaomi Dashboard nicht an dem Controller.
Aber du könntest ja den Controller auch gleich mit tauschen.
Hätte den Vorteil das du dann den nachgebauten Scooter genauso wie einen Xiaomi tunen kannst.
 
Vielen Dank für die Antwort.

Bin kurz davor genau das zu machen, was mich stört ist das die Led beim xiaomi oben angeschlossen wird und bei meinem am controller, da müsst ich dann wohl noch ein Kabel legen... Denke ich.

Hat jemand einen Tipp welcher dashboard plus controller sich am besten eignen würde, natürlich auch zum tunen? Was zahl ich ca. Dafür?