Controller Xiaomi

24 August 2020
34
14
E-Scooter
M365/Pro's, H&O,AOVO
Hallo zusamen. Wollte einen 365er Rahmen und Räder zu einem Kompletten, mit Pro Dash und neuem Controller aufbauen. In der Schlussrunde ging dann um die FW und ich wollte DRV 1.5.5 installieren, was nicht funktionierte. Da ich 2 neue Controller hatte probierte ich den anderen,was auch nicht ging. Hab sie wohl letztes Jahr mal zusammen bestellt so als Notvorrat. Nun öffnete ich den Controller Bezeichnung:
SCO Driver 3.0 und fand auf dem Prozessor die folgende Bezeichnung NS32 FT03 CBT6 anstelle von STM32.
Gehe mal davon aus dass dies der Grund ist. Der Motor macht keinen Wank,Displayanzeige steht immer auf D,Licht geht nicht etc, Meine Frage wäre : Ist diese(r) Controller überhaupt brauchbar ? Wenn ja wie könnte er gängig gemacht werden und falls nicht wozu würde er noch dienen ( Modell) ? Danke für Eure Hinweise.
 
Hallo zusamen. Wollte einen 365er Rahmen und Räder zu einem Kompletten, mit Pro Dash und neuem Controller aufbauen. In der Schlussrunde ging dann um die FW und ich wollte DRV 1.5.5 installieren, was nicht funktionierte. Da ich 2 neue Controller hatte probierte ich den anderen,was auch nicht ging. Hab sie wohl letztes Jahr mal zusammen bestellt so als Notvorrat. Nun öffnete ich den Controller Bezeichnung:
SCO Driver 3.0 und fand auf dem Prozessor die folgende Bezeichnung NS32 FT03 CBT6 anstelle von STM32.
Gehe mal davon aus dass dies der Grund ist. Der Motor macht keinen Wank,Displayanzeige steht immer auf D,Licht geht nicht etc, Meine Frage wäre : Ist diese(r) Controller überhaupt brauchbar ? Wenn ja wie könnte er gängig gemacht werden und falls nicht wozu würde er noch dienen ( Modell) ? Danke für Eure Hinweise.
Post automatically merged:

Danke schon mal für ein 1. Echo. Hier ein Bild des erwähnten Controllers.
IMG_20230315_091645_644.webp