abe

  1. Softandfluffy

    tLight 4 Pro für Xiaomi E Scooter

    Hallo! Ich bin neu hier und kann sehr schlecht Deutsch, also benutze ich einen Übersetzer. Hoffentlich ist es für dich lesbar :) Also habe ich in den letzten Tagen deutsche Foren zu ABE gelesen. Und ich fühle mich nicht besonders beruhigt, weil die Informationen dort ziemlich widersprüchlich...
  2. Hng

    Ist es schlimm keine ABE/Papiere für den E Scooter zu haben?

    Ich habe mir vor einigen Wochen auf Kleinanzeigen einen recht guten schnapper gemacht und mir einen Ninebot Max G30D 2 mit Verpackung, Ladegerät und Anleitung gekauft. Jedoch war die ABE/Papiere vom E-Scooter leider nicht dabei gewesen da der Verkäufer diese verloren hatte. Hab vor Ort die...
  3. F

    Verfällt die ABE beim Reifentausch?

    Der Hinterreifen meines G30D verliert Luft und man kriegt auch keine neue Luft mehr rein. Komische Sache. Ich war bei einem Reparaturladen und der Mechaniker meinte, dass man das Ventil von innen austauschen müsste und damit auch den Reifen. Er meinte aber, dass ich dann gleich Honeycomb-Reifen...
  4. floch_forster

    Elektrohupe vs. ABE

    Geht bei der Installation einer Elektrohupe (siehe allgemeine Einkaufsliste) die ABE flöten?
  5. O

    30km/h Modus zulässig?

    Mal eine Frage zum Fahren mit einem geflashten Scooter. Der Scooter darf in Deutschland im Straßenverkehr ja die 20 km/h +10% nicht übersteigen.... ... auf Privatgelände darf ich so schnell fahren wie ich möchte.... Ist es also zulässig Beispielsweise den Sport Modus auf 30km/h geflasht zu...
  6. E

    Darf man Reflektoren auf den Roller aufkleben zwecks sicherheit ohne das die ABE Erlischt ?

    Zb sowas hier Du musst angemeldet sein um das Element zu sehen. ich habe die suche benutzt und leider nix dazu gefunden :/
  7. D

    Welchen ABE-Scooter mit Modding + weitere Fragen

    Liebes Forum, ich hoffe, dass ich mit diesem "Anliegen" hier richtig bin und ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Vor zwei Jahren habe ich mir einen gebrauchten m365 mehr als „Experiment“ zugelegt, ihn wirklich regelmäßig zu verwenden, hatte ich eigentlich gar nicht angedacht. Gleich habe...
  8. E

    CFW (Grundsatzfrage)

    Hallo allerseits, ich richte gerade meinen ersten eigenen E-Scooter ein und habe eine Frage. Nach intensivem Einlesen hier im Forum ist mir eine Sache noch immer nicht ganz klar: Ist es grundsätzlich illegal E-Scooter mit CFW zu betreiben oder ist es legal, solange sich deren Einstellungen im...
  9. P

    Was darf man überhaupt noch verändern?

    Hey, Ich wollte mal nachfragen, was man überhaupt noch verändern darf. Einige sagen ja, dass man nichtmal die Klingel wechseln darf. Ist das wirklich so? Darf man zum Beispiel die Griffe austauschen? Darf man an dem Akku Strom abgreifen für Beispielsweise einen Usb Ladeanschluss? Ich wäre...
  10. mimimi

    Erlischt die ABE bzw. Versicherungsschutz bei einem zusätzlichem Akku?

    Hallo Gemeinschaft! Ich lese seit einiger Zeit offline bei euch hier mit. Nun habe ich mich doch bei euch registriert und würde gerne etwas wissen. Natürlich ist das hier keine Rechtsberatung oder eine verbindliche Antwort. Würde aber dennoch eure Meinung dazu wissen. Habe ein Xiaomi Mi 1S...
  11. Gerhard

    RP ✔️ E-Scooter Rechtslage Österreich ⚖️

    Du musst angemeldet sein um das Element zu sehen. Rechtslage in Österreich Elektro-Tretroller mit einer Bauartgeschwindigkeit bis 25 km/h und einer Antriebsleistung von maximal 600 Watt werden in Österreich rechtlich wie ein Fahrrad behandelt. Geregelt ist dies in §2 Abs 1 Z 22 lit d StVO iVm...
  12. Gerhard

    RP ✔️ Bestehende Kennzeichen mit "nicht" zugelassenen E-Scooter z.B Xiaomi M365 / PRO

    Seit dem 23.05.2019 sind Leute aufgefordert ein "richtiges" ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) für ihren "Du musst angemeldet sein um das Element zu sehen." nachzureichen. Eine COC von Xiaomi (Certificate of Conformity, Konformitätsbescheinigung) & geflashte Firmware auf 20km/h geht vielleicht...
  13. Gerhard

    RP ✔️ E-Scooter Rechtslage Deutschland ⚖️

    (..benötigt ein Update!) Du musst angemeldet sein um das Element zu sehen. Rechtslage in Deutschland In Deutschland sind die Elektroroller im öffentlichen Straßenverkehr seit dem 13. Juni 2019 legal. Zulassungsfähig sind Elektroroller bis maximal 20 km/h, für das Fahren ist keine Prüfung, aber...