erlaubt

  1. P

    Was darf man überhaupt noch verändern?

    Hey, Ich wollte mal nachfragen, was man überhaupt noch verändern darf. Einige sagen ja, dass man nichtmal die Klingel wechseln darf. Ist das wirklich so? Darf man zum Beispiel die Griffe austauschen? Darf man an dem Akku Strom abgreifen für Beispielsweise einen Usb Ladeanschluss? Ich wäre...
  2. R

    RP ✔️ E-Scooter Rechtslage Schweiz ⚖️

    Hallo zusammen, Da hier noch gähnende Leere herrscht, ein kleiner Artikel zur aktuellen Gesetzeslage für E-Scooter von mir. Wichtiger Hinweis vorab: Ich bin kein Anwalt und dieser Artikel dient nur zum unverbindlichen Informationszweck und stellt keine Rechtsberatung dar! Trotz sorgfältigem...
  3. Gerhard

    RP ✔️ E-Scooter Rechtslage Österreich ⚖️

    Du musst angemeldet sein um das Element zu sehen. Rechtslage in Österreich Elektro-Tretroller mit einer Bauartgeschwindigkeit bis 25 km/h und einer Antriebsleistung von maximal 600 Watt werden in Österreich rechtlich wie ein Fahrrad behandelt. Geregelt ist dies in §2 Abs 1 Z 22 lit d StVO iVm...
  4. Gerhard

    RP ✔️ Bestehende Kennzeichen mit "nicht" zugelassenen E-Scooter z.B Xiaomi M365 / PRO

    Seit dem 23.05.2019 sind Leute aufgefordert ein "richtiges" ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) für ihren "Du musst angemeldet sein um das Element zu sehen." nachzureichen. Eine COC von Xiaomi (Certificate of Conformity, Konformitätsbescheinigung) & geflashte Firmware auf 20km/h geht vielleicht...
  5. Gerhard

    RP ✔️ E-Scooter Rechtslage Deutschland ⚖️

    (..benötigt ein Update!) Du musst angemeldet sein um das Element zu sehen. Rechtslage in Deutschland In Deutschland sind die Elektroroller im öffentlichen Straßenverkehr seit dem 13. Juni 2019 legal. Zulassungsfähig sind Elektroroller bis maximal 20 km/h, für das Fahren ist keine Prüfung, aber...