Keine Ahnung, ich habe den Schaden nur durch zufall bemerkt als ich den 2Gen eingebaut hab.Kannst du genauer sagen wobei der Schaden entstanden ist?
Genau wie mit 13S aber der Unterschied war nicht zu spüren.Hat der Scooter bis dahin "normal" funktioniert?
Einschalten überleben die auch knapp bei 15S, kann aber schon sein das dir dann die Caps durchknallen. 63V auf 63V Caps geben ist halt keine Gute Idee bei den miesen Toleranzen von den Chinadingern.Immerhin weiß ich jetzt, dass die Bauteile bei 14S das Einschalten überleben![]()
Habe ich bei meinem dann auch gemacht als eh neue Stecker hermussten. Gasannahme ist gefühlt besser, und ich hab keinen Schiss mehr bei 42k MPC zu bremsenWenn ich mir die Stecker vom Motor so anschaue, habe ich das Gefühl die sind das Problem. Evtl. sollte man hier 4 oder 5mm Goldstecker anlöten?
Einschalten überleben die auch knapp bei 15S, kann aber schon sein das dir dann die Caps durchknallen. 63V auf 63V Caps geben ist halt keine Gute Idee bei den miesen Toleranzen von den Chinadingern.
Nicht mit der nötigen Isolierung und Dämpfung. Du kannst 15 Zellen anstelle des internen Netzteils verbauen.Letzte Frage: passen 2x6 Zellen ins Rohr?![]()
Du kannst 15 Zellen anstelle des internen Netzteils verbauen.
Alternativ machen wie ich, Akku raus und neuen Akku rein:
Akku kann ich dir bauen, Kabel und Kram müsstest du bei dir in der Nähe dann jemanden finden der da Ahnung von hat. Eigentlich geht es aber nur um bissl löten, das kann man auch recht einfach lernen. Ein guter Lötkolben (zb. von ERSA) wird aber bei Anfängern empfohlen. Natürlich zusammen mit gutem Zinn zb. Stannol KS115.Liest sich ja interessant hier. Gibt es jemanden der sowas für einen nicht-Elektriker umbauen kann (großer Akku + mehr Spannung)?