30 kmh CFW zum Laufen bringen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
17 Juli 2022
5
1
E-Scooter
Xaiomi m365 Classic
Hallo bin absolut neu hab mich aber schon ein wenig eingelesen.

Folgendes habe nicht gedacht das dieses Thema so umfangreich wird. Habe einfach mal probiert bis ich feststellte der Roller geht nicht mehr. Habe bei einem Youtube Video gesehen ich solle die xiaomi app verwenden und die neueste Firmware draufmachen. Hab ich leider getan. Naja egal irgendwie habe ich das Teil wieder zum laufen gebracht und ich konnte problemlos downgraden was mir nach all den Threats die ich gelesen habe, ein wunder zu sein scheint. Zurzeit zeigt mir scooterhackingutility
BLE : 0.7.2
DRV: 1.4.0
BMS : 1.1.5

Das sollte laut dem Flash thread hier im forum genau die richtigen Versionen sein. Meine Custom Firmware bekomme ich aber nicht drauf.
Er zeigt mir auch keine Parameter in der app wenn ich cfw laden will. Durchgeführt wird laut app alles richtig .

Ich lese und lese finde aber den Fehler nicht. Hat es vlt mit den anfänglichen Fehlern zu tun? Laufen tut er jetzt ja wieder auf 22 kmh.

Wie bekomme ich die 30 kmh cfw drauf? Funktioniert sie vllt schon nur nicht bei 65%Akku ? Laut m365tools läuft er 22-23 kmh.

Irgendwo ist der Wurm drinnen.
Danke für die Hilfe LG

Achja ist ein m365 classic Europa 2 Sicherungen
Seriennummer: 16133/00894090

Warncodes keine. In m365tools zeigt er mir BMS: 0107 in der scooterhackingutility app zeigt er aber BMS: 1.1.5
 
So lange da keine BLE geflasht wurde, die drei Fahrmodi unterstützt, klappt es meines Wissens nach nicht mit einer aktuell erstellten CFW. Denn die derzeitigen CFW-Generatoren basieren alle auf der DRV 155 für den Pro (1), und der hatte nun mal drei Fahrmodi. Erkennt das BLE diese jedoch nicht, wird nur der dritte Fahrmode (also Sport) nicht genutzt, weshalb keine 30 km/h möglich sind. Zudem klappt es mit den 30 km/h bei lediglich 65 % Restkapazität sehr sicher nicht mehr. Daher sollte zumindest eine modifizierte BLE 073, z.B. die von Cami(Alfa), auf Dashboard geflasht werden.

Wie auch immer, zukünftige Fragen solltest Du im entsprechenden Thread stellen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.