Guten Tag.
Ich habe gestern einen 12 Volt 3S6p 21Ah Akkublock in dem Ladegerätfach in meinem Ninebot G30 Max eingebaut.
Das ladegerät habe ich rausbekommen, und der Ladeport habe ich umgewandelt zu 12Volt ladeport.
3 Fragen habe ich zu diesem Umbau...
1: darf ich beide akkus gleichzeitig aufladen,oder lieber nacheinander (Hauptakku mit 5A für 42 Volt und der 2te Akku mit 3A für 12,6 Volt ?
2: Ich komme auf maximal 45 Kmh bei vollen Akkus im Leerlauf in EU Region..d.h genau wie wie meine GPS-Messung,und mit mir auf der Stasse 90Kg) auf maximal 38 Kmh.
Ich habe einen G2 Motor drin,der ohne 48 Volt Mod auf maximal 35 Kmh im Leerlauf geht,und mit mir auf der Strasse auf maximal 32 Kmh kommt.
Ich wollte Frage ob das das Maximum was ich mit diesem 48 Mod real erreiche, oder geht es mehr.
Ich habe gelesen, daß manche auf 55 Kmh mitgenommen Motor im Leerlauf kommen.
3: in dem 12 Volt Zusatzakku von 3S6P mit 21 Ah ( 35 mAh Zellen),ist ein BMS mit 40 Entlade und 5A lade Überwachung.
Diesen BMS habe ich so belassen ohne in den Bypass zu verpassen( Ich passe sehr beim elekrich bremsen auf).
Vielleicht liegt es daran, daß ich die maximale Geschwindigkeit im Leerlauf nicht erreicht habe von 55 Kmh.
4: Der E scooter mit diesem 48 Volt Mod und die Einstellungen von 30A und 40A Maximal Current ,10000 Schritte performance sehr träge bis 25 Kmh. Dann schaltet er den Turbo biss 35Kmh.
Dieser Escooter im 36 Volt Mod war sehr agiler und spritziger mit 30A und 55A Current Limit..
Seltsam...
Ist es normal, oder muss ich mit dem Current Limit höher gehen als 40A , wie in der Standarte Einstellung in dem SHU-Generator.?
Ich bitte euch. Um eure Erfahrung.
Ich habe gestern einen 12 Volt 3S6p 21Ah Akkublock in dem Ladegerätfach in meinem Ninebot G30 Max eingebaut.
Das ladegerät habe ich rausbekommen, und der Ladeport habe ich umgewandelt zu 12Volt ladeport.
3 Fragen habe ich zu diesem Umbau...
1: darf ich beide akkus gleichzeitig aufladen,oder lieber nacheinander (Hauptakku mit 5A für 42 Volt und der 2te Akku mit 3A für 12,6 Volt ?
2: Ich komme auf maximal 45 Kmh bei vollen Akkus im Leerlauf in EU Region..d.h genau wie wie meine GPS-Messung,und mit mir auf der Stasse 90Kg) auf maximal 38 Kmh.
Ich habe einen G2 Motor drin,der ohne 48 Volt Mod auf maximal 35 Kmh im Leerlauf geht,und mit mir auf der Strasse auf maximal 32 Kmh kommt.
Ich wollte Frage ob das das Maximum was ich mit diesem 48 Mod real erreiche, oder geht es mehr.
Ich habe gelesen, daß manche auf 55 Kmh mitgenommen Motor im Leerlauf kommen.
3: in dem 12 Volt Zusatzakku von 3S6P mit 21 Ah ( 35 mAh Zellen),ist ein BMS mit 40 Entlade und 5A lade Überwachung.
Diesen BMS habe ich so belassen ohne in den Bypass zu verpassen( Ich passe sehr beim elekrich bremsen auf).
Vielleicht liegt es daran, daß ich die maximale Geschwindigkeit im Leerlauf nicht erreicht habe von 55 Kmh.
4: Der E scooter mit diesem 48 Volt Mod und die Einstellungen von 30A und 40A Maximal Current ,10000 Schritte performance sehr träge bis 25 Kmh. Dann schaltet er den Turbo biss 35Kmh.
Dieser Escooter im 36 Volt Mod war sehr agiler und spritziger mit 30A und 55A Current Limit..
Seltsam...
Ist es normal, oder muss ich mit dem Current Limit höher gehen als 40A , wie in der Standarte Einstellung in dem SHU-Generator.?
Ich bitte euch. Um eure Erfahrung.