Akku Kabel zum Rücklicht

30 Dezember 2023
8
1
E-Scooter
Xiaomi Pro 2
Hallo RP Gemeinde,

ein Abreitskollege ist mir auf den Scooter getretten und der Kotflügel ist gerissen und ich dachte es reicht bis Nachhause aber dabei ist er komplett abgerissen. Nun ist dabei das Kabel vom Akku zum Rücklicht leicht angerissen und das neue Rücklicht leuchtet nicht mehr. Nun meine Frage reicht das wenn ich die Stelle löte oder muss ich mir einen neuen Akku kaufen?
 

Anhänge

  • IMG_1957.webp
    IMG_1957.webp
    25,3 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Also da fehlt leider ein Stückchen wie kriege ich das am besten hin? Geht das Kabel auf dem Foto das habe ich noch übrig von einem Rücklicht aber würde das dann auch am Anschluss klappen? Oder kann ich das Kabel irgendwo kaufen?
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    235,9 KB · Aufrufe: 23
  • image.webp
    image.webp
    108,3 KB · Aufrufe: 26
Am Rücklicht fehlt der Stecker, der an die Buchse gehört die aus dem Akkufach herauskommt. Wenn man genau diese Steckverbindung wieder haben will, wird man bestimmt in unserer Einkaufsliste fündig. Deutlich günstiger, wenngleich natürlich "hak(e)liger" zum (Ver)Arbeiten, ist eine fixe Lötverbindung zwischen den beiden Kabelenden. Technisch tut's bei dem geringen Verbrauch der LED de facto jedes Kabel. Dabei das Kabel etwas länger als erforderlich machen, und den überschüssigen Rest hinterher ins Akkufach ziehen. Grundsätzlich ist beim Verlöten, neben einer ordnungsgemäßen und stabilen Isolierung nur auf die richtige Polarität der zu verlötenden Kabelenden zu achten, denn da kommt ja eine LED und keine Lampe zum Einsatz. Wie das ganze im Original aussieht usw. ist bestimmt in einem der unzähligen Reparaturvideos zum Rücklicht zu sehen.