Akku Verbrauch, ausgeschalteter Zustand

8 März 2021
30
12
E-Scooter
G30D
Hallo,

ich hab das Problem, das der roller im ausgeschalteten Zustand Akku verliert, täglich 1 %.

Normal war das so das der Akku über den ganzen Winter gar nix verloren hat. Seit ich blinker eingebaut habe aber schon, auch wenn ich den blinker ausbauen, verliert er trozdem strom

Hat jemand eine Idee?
 
Mein G30LD verbraucht ausgeschaltet keinen Strom. Zumindest nicht so das es mir auffallen würde. Auch nach einer Woche wird ein voller Akku angezeigt (AO)
Ich würde mal tippen das irgendwas in der verkabelung der Blinker nicht stimmt oder beim verkabeln irgendwas anderes passiert ist.
Wenn du die Blinker abklemmst, klemmst du dann nur den Blinker an sich ab, oder entfernst du die komplette verkabelung?
Wo sind die blinker den angeklemmt? Steckverbindung oder alles gelötet? Kriechströme möglich?
 
Ich hab die blinker gestern abgesteckt, um zu testen obs daran liegt, auch so ist der Verbrauch vorhanden.

Angeschlossen sind die direkt am Akku. Aber weil der roller ja trozdem weiter Strom verliert, liegts wohl nicht daran.

Ich hatte beim Einbau eigentlich keine Probleme bzw das ein Kurzschluss beim roller selbst passiert ist, welches Bauteil könnte da defekt sein?

Oder liegt es daran das der roller vorher aufgeladen war, ich dann damit gespielt hab, und der Akku seine Power nur hält wenn er voll ist?
 
Ich würde vermuten es liegt daran dass wenn der Roller voll aufgeladen ist das BMS die einzelnen Blöcke weniger balancieren muss und dafür weniger Energie verbraucht wird. Je mehr die Blöcke entladen sind desto mehr driften sie auseinander und dafür wird mehr Energie vom BMS verbraucht um sie gebalanced zu halten. Kann mich aber auch irren, ist wie gesagt nur ne Vermutung..
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot und Draco55