Hallo Community und einen angenehmen 2. Feiertag!!!!!
(Falls der Post hier falsch ist, bitte Nachsicht, Nachricht und verschieben – Danke)
Wir haben kurz vor Weihnachten nach langem Suchen bei einem gewerblichen Ebay-Verkäufer einen gebrauchten G30D Max, 1. Generation, Baujahr 2019 gekauft.
Laut Verkäufer ist das Gerät aktiviert, aber ohne gekoppelten Segway-Account, Laufleistung ca. 300 km und mit DE-Zulassung.
Als der Roller hier ankam haben wir alles geprüft und alles i.O. befunden. Der Roller hat noch ein altes blaues Versicherungskennzeichen. Bei einer kurzen Probefahrt auf dem Dorf war auch nichts Auffälliges feststellbar – alles so, wie man es bei einem 20 km/h – Roller erwarten darf.
Der Test auf „versteckte“ Funktionen (Bremshebeltrick, Tempomat) war negativ.
Die offizielle Segway-App haben wir auch gleich ignoriert und statt dessen die SHU-App, Version 2.1.1 installiert und den Scooter verbunden.
Unter „Info“ wird uns nun folgendes ausgegeben.

Da wir uns vorher schon ein wenig hier im Forum umgesehen hatten, ist uns auch sofort die DRV 1.8.3 aufgefallen.
Eine Rückgabe ist jetzt allerdings ausgeschlossen, da der Roller ja keine „offiziellen“ Mängel aufweist (siehe oben).
Wir wissen auch, dass mit einer normalen Tuning-App jetzt wohl nix mehr zu machen ist und außerdem die UUID des verbauten Controllers wichtig wird.
Da wir in der Familie aber keinen Elektriker/Feinmechaniker etc. haben, der ein ST-Link-Downgrade bewerkstelligen kann, wird wohl der nächste Weg über „Rollerplauscher, hilft Rollerplauscher“ gehen müssen.
Vorher aber folgende Fragen:
1.
Wie liest man per SHU die UUID aus (Also was muss man in der App „drücken“)?
2.
Falls jetzt die „falsche“ UUID angezeigt wird, muss ja der Controller gewechselt werden.
Welchen müsste man jetzt genau besorgen und wo bekommt man den? (Damit wäre ja dann eventuell das ganze ST-Link-Downgrade hinfällig)
3.
Oder kann man trotz DRV 1.8.3 den Scooter zumindest noch temporär schneller machen (wie es z.B. mit dem Tool GM gehen soll)?
4.
Gibt es Hardwaretechnisch noch eine andere praktikable Möglichkeit, den Scooter zu tunen?
5.
Habt ihr eventuell noch andere hilfreiche Tipps, wie man aus der Situation noch das Beste machen könnte?
Bei weiteren notwendigen Angaben bitte fragen!
Ansonsten erstmal vielen Dank für eure Unterstützung.
WDG
(Falls der Post hier falsch ist, bitte Nachsicht, Nachricht und verschieben – Danke)
Wir haben kurz vor Weihnachten nach langem Suchen bei einem gewerblichen Ebay-Verkäufer einen gebrauchten G30D Max, 1. Generation, Baujahr 2019 gekauft.
Laut Verkäufer ist das Gerät aktiviert, aber ohne gekoppelten Segway-Account, Laufleistung ca. 300 km und mit DE-Zulassung.
Als der Roller hier ankam haben wir alles geprüft und alles i.O. befunden. Der Roller hat noch ein altes blaues Versicherungskennzeichen. Bei einer kurzen Probefahrt auf dem Dorf war auch nichts Auffälliges feststellbar – alles so, wie man es bei einem 20 km/h – Roller erwarten darf.
Der Test auf „versteckte“ Funktionen (Bremshebeltrick, Tempomat) war negativ.
Die offizielle Segway-App haben wir auch gleich ignoriert und statt dessen die SHU-App, Version 2.1.1 installiert und den Scooter verbunden.
Unter „Info“ wird uns nun folgendes ausgegeben.

Da wir uns vorher schon ein wenig hier im Forum umgesehen hatten, ist uns auch sofort die DRV 1.8.3 aufgefallen.
Eine Rückgabe ist jetzt allerdings ausgeschlossen, da der Roller ja keine „offiziellen“ Mängel aufweist (siehe oben).
Wir wissen auch, dass mit einer normalen Tuning-App jetzt wohl nix mehr zu machen ist und außerdem die UUID des verbauten Controllers wichtig wird.
Da wir in der Familie aber keinen Elektriker/Feinmechaniker etc. haben, der ein ST-Link-Downgrade bewerkstelligen kann, wird wohl der nächste Weg über „Rollerplauscher, hilft Rollerplauscher“ gehen müssen.
Vorher aber folgende Fragen:
1.
Wie liest man per SHU die UUID aus (Also was muss man in der App „drücken“)?
2.
Falls jetzt die „falsche“ UUID angezeigt wird, muss ja der Controller gewechselt werden.
Welchen müsste man jetzt genau besorgen und wo bekommt man den? (Damit wäre ja dann eventuell das ganze ST-Link-Downgrade hinfällig)
3.
Oder kann man trotz DRV 1.8.3 den Scooter zumindest noch temporär schneller machen (wie es z.B. mit dem Tool GM gehen soll)?
4.
Gibt es Hardwaretechnisch noch eine andere praktikable Möglichkeit, den Scooter zu tunen?
5.
Habt ihr eventuell noch andere hilfreiche Tipps, wie man aus der Situation noch das Beste machen könnte?
Bei weiteren notwendigen Angaben bitte fragen!
Ansonsten erstmal vielen Dank für eure Unterstützung.
WDG