Allgemeine Fragen zum Ninebot Max G30D

10 Mai 2021
2
0
E-Scooter
Segway MAX G30D
Moin Moin Leute,

erst mal vorab, ich bin ein großer Fan des Forums und lese hier schon seit Monaten etliche Beiträge. Vielen Dank das es euch gibt!
Auf viele von meinen Fragen habe ich aber leider keine Antwort gefunden beziehungsweise diese nicht verstanden. Deswegen wende ich mich nun mal selbst in einem Post an euch, vielleicht könnt ihr mir ja helfen :)

Vorab zum Roller:
Ich habe einen MAX G30D im September letzten Jahres bei Favourio erstanden. Damals hatte er knapp 40KM runter.
ESC Firmware: 0121
BLE Firmware: 0111
BMS Firmware: 0134


Nun stellt sich mir die Frage: ich habe gelesen, dass das letzte Update viele Verbesserung im Energie Management bringt. Dann verliere ich aber den Tempomaten, den ich nicht nur liebe sondern bei meiner Fahrt auch sehr gut gebrauchen kann. Macht es Sinn hier dennoch wegen dem Batterie Management das Update durchzuführen? Direkt flashen möchte ich Ihn nicht, wenn ich mal mehr als die 20Km/h brauch nutze ich einfach die German Maneuver App (vielen dank hierfür schon mal!!!) und das reicht mir auch.

Des weiteren lese ich immer wieder, dass man die Lager einfetten soll, ich bin nun gestern bei wunderbaren Wetter etliche Stunden mit dem Scooter gefahren und habe bemerkt, dass der Motor hinten ziemlich Heiß war. Liegt dass ggf. an zu wenig Fett in den Kugellagern? Und wie komme ich an diese ran ohne den Scooter komplett auseinander zu nehmen? Das Fett hatte ich mir mit den hilfreichen Links im Forum damals schon bestellt, aber wie ich das in die zugebauten Kugellager bekomme bleibt mir leider ein rätsel :(
 
Moin Moin Leute,

erst mal vorab, ich bin ein großer Fan des Forums und lese hier schon seit Monaten etliche Beiträge. Vielen Dank das es euch gibt!
Auf viele von meinen Fragen habe ich aber leider keine Antwort gefunden beziehungsweise diese nicht verstanden. Deswegen wende ich mich nun mal selbst in einem Post an euch, vielleicht könnt ihr mir ja helfen :)

Vorab zum Roller:
Ich habe einen MAX G30D im September letzten Jahres bei Favourio erstanden. Damals hatte er knapp 40KM runter.
ESC Firmware: 0121
BLE Firmware: 0111
BMS Firmware: 0134


Nun stellt sich mir die Frage: ich habe gelesen, dass das letzte Update viele Verbesserung im Energie Management bringt. Dann verliere ich aber den Tempomaten, den ich nicht nur liebe sondern bei meiner Fahrt auch sehr gut gebrauchen kann. Macht es Sinn hier dennoch wegen dem Batterie Management das Update durchzuführen? Direkt flashen möchte ich Ihn nicht, wenn ich mal mehr als die 20Km/h brauch nutze ich einfach die German Maneuver App (vielen dank hierfür schon mal!!!) und das reicht mir auch.

Des weiteren lese ich immer wieder, dass man die Lager einfetten soll, ich bin nun gestern bei wunderbaren Wetter etliche Stunden mit dem Scooter gefahren und habe bemerkt, dass der Motor hinten ziemlich Heiß war. Liegt dass ggf. an zu wenig Fett in den Kugellagern? Und wie komme ich an diese ran ohne den Scooter komplett auseinander zu nehmen? Das Fett hatte ich mir mit den hilfreichen Links im Forum damals schon bestellt, aber wie ich das in die zugebauten Kugellager bekomme bleibt mir leider ein rätsel :(
Kannst nicht fetten, wenn die Hops gehen musst die wechseln. Sind ja von Haus aus gefettet und geschlossen. Ja der Motor wird warm. Machst du das Maneuver ohne Flash, blinkt dein Rücklicht beim bremsen. Nicht zu empfehlen, solange du nicht geflasht hast. Ja mit neuesten Update fährt er besser, finde ich, aber ja in de Modus gibt's kein Tempomat.
 
Vielen Dank schon Mal für die schnelle Antwort:) aber sind die BMS Updates so wichtig? Die changelogs verstehe ich nicht so ganz. Aber geht mit der neuesten Firmware noch maneuver? Habe hier irgendwo im Forum Mal Beiträge gelesen wonach einige Benutzer nach dem letzten Update probleme damit hatten.
 
Vielen Dank schon Mal für die schnelle Antwort:) aber sind die BMS Updates so wichtig? Die changelogs verstehe ich nicht so ganz. Aber geht mit der neuesten Firmware noch maneuver? Habe hier irgendwo im Forum Mal Beiträge gelesen wonach einige Benutzer nach dem letzten Update probleme damit hatten.
Wir reden über die Firmware 154 oder? Die gibt's für Customrom ja als Beta (Tempomat in de Funktioniert auch da nicht) und die dazugehörigen Firmware für BMS und Dashboard

Wenn wir um die Firmware reden, da geht GM. Ich guck morgen nochmal bei mir nach, nicht das zahlen vermehren tu
 
Moin Moin Leute,

erst mal vorab, ich bin ein großer Fan des Forums und lese hier schon seit Monaten etliche Beiträge. Vielen Dank das es euch gibt!
Auf viele von meinen Fragen habe ich aber leider keine Antwort gefunden beziehungsweise diese nicht verstanden. Deswegen wende ich mich nun mal selbst in einem Post an euch, vielleicht könnt ihr mir ja helfen :)

Vorab zum Roller:
Ich habe einen MAX G30D im September letzten Jahres bei Favourio erstanden. Damals hatte er knapp 40KM runter.
ESC Firmware: 0121
BLE Firmware: 0111
BMS Firmware: 0134


Nun stellt sich mir die Frage: ich habe gelesen, dass das letzte Update viele Verbesserung im Energie Management bringt. Dann verliere ich aber den Tempomaten, den ich nicht nur liebe sondern bei meiner Fahrt auch sehr gut gebrauchen kann. Macht es Sinn hier dennoch wegen dem Batterie Management das Update durchzuführen? Direkt flashen möchte ich Ihn nicht, wenn ich mal mehr als die 20Km/h brauch nutze ich einfach die German Maneuver App (vielen dank hierfür schon mal!!!) und das reicht mir auch.

Des weiteren lese ich immer wieder, dass man die Lager einfetten soll, ich bin nun gestern bei wunderbaren Wetter etliche Stunden mit dem Scooter gefahren und habe bemerkt, dass der Motor hinten ziemlich Heiß war. Liegt dass ggf. an zu wenig Fett in den Kugellagern? Und wie komme ich an diese ran ohne den Scooter komplett auseinander zu nehmen? Das Fett hatte ich mir mit den hilfreichen Links im Forum damals schon bestellt, aber wie ich das in die zugebauten Kugellager bekomme bleibt mir leider ein rätsel :(
Hy,
Update zu machen ist total Unnötig, wenn du neuere Version möchtest kannst du die aber auch selbstverständlich über den CFW Generator auch in der Stock Version runterladen.
Wichtig ist ein BMS Update nicht, habe auch BMS Version 1.3.4😊
BLE könntest du dir evtl. Version 1.1.3 runterladen, da gab es wohl einige Verbesserungen inzwischen. (Verbesserungen in der Bluetooth Verbindung, genau sicher bin ich aber auch nicht.)
Wie Oben bereits erwähnt, stehen dir die ESC Stock Versionen 1.2.6 und 1.5.4 im Generator zur Auswahl:
ESC 1.2.6 , da geht der Tempomat auch in Region DE, und 1.5.4 da geht der Tempomat in Region DE nicht, das Frontlicht ist Schaltbar und Performance, sprich der Anzug und die Erlaubten 20 km/h werden besser gehalten.
Das GM Funktioniert bei beiden Versionen Einwandfrei.
Ohne CFW oder Umbau des Anschlusses des Rücklichts blinkt aber dein Rücklicht beim Bremsen.

Die Lager Hinten kannst und musst du nicht Fetten, die liegen sehr geschützt im Innern des Motors, die gehen auch sehr selten kaputt, deswegen wird da auch nichts Heiß, das kommt nur von dem Motor.😊
 
Zuletzt bearbeitet: