Artery Chip / Schwarzer 3.1 Controller via. FTDI Chip flashen?

11 Oktober 2022
25
9
E-Scooter
G30D II
Wieso flashen wir Custom Firmwares auf die neuen Controller, da ja mit ST-Link nicht kompatibel eigentlich nicht mit FTDI Adaptern?
FTDI Serial Adapter.webp
 
Ich habe hier folgenden Artikel gefunden, wo jemand einen Chip Swap auf 1.1 Controller (Artery) macht: https://rollerplausch.com/threads/chip-swap-shfw-auf-g30_new-generation_v1-1-controller.6432/

Die 1.1 haben also auch Artery (zumindest meistens?)

Dann habe ich gelesen, dass jemand Erfolg hatte einen 1.1 Controller mittels des oben genanntem Chip zu unbricken: https://rollerplausch.com/threads/uart-g30-new-v1-1-controller-unbricken.6463/

Die logische Schlussfolgerung ist doch, dass es bei den 3.1, die ja ebenfalls Artery verbaut haben auch gehen müsste...

Aber nein habe es nichts ausprobiert. Die Dinger sind recht teuer und meiner funktioniert momentan einwandfrei - werde daher nicht rumexperimentieren.
 
Ich habe hier folgenden Artikel gefunden, wo jemand einen Chip Swap auf 1.1 Controller (Artery) macht: https://rollerplausch.com/threads/chip-swap-shfw-auf-g30_new-generation_v1-1-controller.6432/

Die 1.1 haben also auch Artery (zumindest meistens?)

Dann habe ich gelesen, dass jemand Erfolg hatte einen 1.1 Controller mittels des oben genanntem Chip zu unbricken: https://rollerplausch.com/threads/uart-g30-new-v1-1-controller-unbricken.6463/

Die logische Schlussfolgerung ist doch, dass es bei den 3.1, die ja ebenfalls Artery verbaut haben auch gehen müsste...

Aber nein habe es nichts ausprobiert. Die Dinger sind recht teuer und meiner funktioniert momentan einwandfrei - werde daher nicht rumexperimentieren.
Hmmmm, irgendwie bist du im verkehrten Film (und Thread 🙃) ... wenn du die v3.1 Controller von Xiaomi meinst - wäre mir neu, dass der GD32E103CBT6 ein Artery-Chip ist und kein Gigadevice. Dieser lässt sich ganz normal per ST-LINK flashen,nur die Firmware selber muss entsprechend kompiliert sein (was ja auf die 247/319 zutrifft).
 
Ah ok. Nein meine ausschließlich Ninebot. Also der neste Controller ist dann 1.1 mit Artery und bei Xiaomi 3.1. Meine Links waren ja richtig... bedeutet ja dann dass schonmal jemand die Sock Firmware auf diese Weise geflasht hat... Vlt. könnte es dann auch mit CFW gehen?
 
Wie gesagt, Xiaomi braucht weder UART noch etwas anderes, St-Link reicht für alle Belange aus.
Ok... wenn ich das richtig sehe sieht es wie für die 1.1 Controller wie folgt aus:
1. Artery Chip -> Es gibt kein Next Generation Firmware, da die existierende gleichnamige für den altern Chip kompiliert wurde
2. Es wurde behauptet der Flash würde ihn zerstören ... aber es ist NICHT der Flash, sonder DIE FIRMWARE (wegen Kompilierung)
3. St-Link geht nicht mehr, equivalent können wir aber UART benutzten
4. SHU Flash an sich geht weiterhin

Wir brauchen also keine Lösung für den Flash, sondern neue gepachte Firmware. Dass hat mich alles mega verwirrt.