Automatische Lichtabschaltung nach halten

22 Juni 2021
17
3
E-Scooter
G30D
Hallo zusammen,

kann mir einer die Einstellung/Parameter bei der Scooterhacking App/Firmware verraten, die bewirkt das bei mir nach dem Haltevorgang das Frontlicht automatisch ausgeht (nach Aktivierung des GM)?
Dabei piept der Scooter ein mal kurz, dann muss ich das Frontlicht wieder manuell einschalten.

Besten Dank!
 
Was ist denn hier genau gemeint? Du nutzt die SHU für eine CFW oder die SHFW?
  • CFW
    Du stellst die Werte mit dem MAX CFW Builder zusammen und aktivierst den "schnellen" Modus über GM.

  • SHFW
    Du nutzt das CONFIG-Menü der SHU und stellst deine Werte im Echtzeit ein.
    Das macht die Nutzung von GM überflüssig.
Was genau ist deine genutzte Variante?
 
Hallo Geobot,

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. So wie du das schilderst wohl dann CFW. Meine ich hab die Parameter über die Homepage damals erstellt.

Beste Grüße
 
Hallo h31n4!

Mittlerweile gibt es die Möglichkeit der SHFW. Eine großartige Sache, die aber noch nicht ganz ausgereift ist.

Was aber perfekt funktioniert ist, man kann bis zu drei Profile mit unterschiedlichen Einstellungen erstellen.
Zwischen zwei dieser Profile kannst du hin- und herspringen ohne den Scooter auszuschalten.

Befindest du dich im "schnellen" Profil und schaltest den Roller aus, bist du beim Neustart ähnlich wie bei GM wieder im "langsamen" Profil.
Alle Werte kannst du in Echtzeit einstellen. Diese werden sofort von Scooter übernommen. Auch die Licht-Einstellungen!!!
Du brauchst nachdem du alles eingestellt hast gar keine App mehr.
Falls du immer noch sagst, ich bleibe lieber bei der alten CFW, kannst du mir gerne mal die "params.txt" aus deiner "CFW.zip" hier posten.
 
Naja GM wird ja insoweit wie ich verstanden hab nicht mehr fortgeführt. Daher sollte ich mich schon damit wieder Mal außenandersetzen. Vielen Dank für deine Antwort, ich guck mir die neuen features diese WE mal an und melde mich dann notfalls.

Viele Grüße
 
Wenn du das ein Mal komplett gemacht hast, ist das echt easy.

Nicht erschrecken, direkt nachdem du die SHFW installiert hast zeigt der Roller den Akkustand in % an
und fährt zunächst nicht, da alle Einstellungen erst gemacht werden müssen und noch auf "0" stehen.
Falls er 100% aufgeladen ist, wird auf dem Display "A0" angezeigt, da die Anzeige ja nur zweistellig ist!

So sieht der Licht-Dialog aus. Hier siehst du auch gleich die richtigen Einstellungen.
01-brake-light-png.13476

Viel Erfolg!!!
 
Hallo zusammen,

kann mir einer die Einstellung/Parameter bei der Scooterhacking App/Firmware verraten, die bewirkt das bei mir nach dem Haltevorgang das Frontlicht automatisch ausgeht (nach Aktivierung des GM)?
Dabei piept der Scooter ein mal kurz, dann muss ich das Frontlicht wieder manuell einschalten.

Besten Dank!
Genau das gleiche bei mir
Hier meine Parameter

- Version: DRV126
- Max speed
US: 65 km/h
EU: 27 km/h
DE: 22 km/h
- Sports mode
Nominal draw: 30.0A
Max current: 55.0A
- Drive mode
Nominal draw: 17.0A
Max current: 27.0A
- Eco mode
Nominal draw: 15.0A
Max current: 30.0A
- Throttle lever params:
Throttle mode: Default/Speed-based
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 130
Min phase current: 1.0A
Max phase current: 35.0A
- Wheel size: 9.6 inches
- Compat patches
- Firmware region: AUTO
- No KERS
- Show battery level when idle
- Remove charging mode
- No overspeed alarm
- Error raising level 1
- Throttle current raising coefficient: 1800
- Brake current raising coefficient: 1000
- No cruise control beep
- Brake light mode: static
- Brake light flash frequency: 235
- Cruise control delay: 3 seconds
- Motor start speed: 3 km/h
- Beep types:
Charger in: Double
Charger out: Double
Lock: Short
Unlock: Short
Reboot: Disabled
Shutdown: Short
Cruise control: Short
 
Mein G30ld hat das auch gemacht. Bei ganz langsamen Bremsen und Halten war das aber nicht, das war nur bei Normalen und Starkem Bremsen. Das war aber nur bei der einer bestimmten Firmware und oder Kombination.
Als ich dann mit ner DRV154 basierenden cfw gefahren bin (welche ich persönlich spritziger fand) und BLE114 und BMS158 Version genutzt hatte war das Problem nicht mehr.
 
Wenn du das ein Mal komplett gemacht hast, ist das echt easy.

Nicht erschrecken, direkt nachdem du die SHFW installiert hast zeigt der Roller den Akkustand in % an
und fährt zunächst nicht, da alle Einstellungen erst gemacht werden müssen und noch auf "0" stehen.
Falls er 100% aufgeladen ist, wird auf dem Display "A0" angezeigt, da die Anzeige ja nur zweistellig ist!

So sieht der Licht-Dialog aus. Hier siehst du auch gleich die richtigen Einstellungen.
01-brake-light-png.13476

Viel Erfolg!!!
So habs genauso gemacht wie in der Anleitung. Total genial! Danke hierfür.
Ist auch kein großer Aufwand. Aber mega das man jetzt die App nicht mehr braucht.
Auch die Apple Konsorten können so easy dauerhaft umstellen, falls ein Android zur Einrichtung zur Hand ist.
Ist auch total genial das ich durch die Tastenkombi auch mal eben zurück switchen kann ohne den Scooter ausmachen zu müssen. :-D
Darf natürlich nur die Rennleitung nichts von der Aktivierungkombination mitkriegen. Das gute bei GM war ja das nach Neustart der Scooter stock war. Und nur durch die App wieder getuned wurde. Und ans Handy dürfen die Blaumännchen ja nicht so einfach dran, aber den Scooter dürfen die denke ich schon kontrollieren. ;-)