RP ✔️ Bestehende Kennzeichen mit "nicht" zugelassenen E-Scooter z.B Xiaomi M365 / PRO

Gerhard

Administrator
26 Mai 2020
2.453
3.491
E-Scooter
..mag ich!
Seit dem 23.05.2019 sind Leute aufgefordert ein "richtiges" ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) für ihren "Xiaomi M365" nachzureichen. Eine COC von Xiaomi (Certificate of Conformity, Konformitätsbescheinigung) & geflashte Firmware auf 20km/h geht vielleicht bei der ein oder anderen Versicherung durch, bringt euch aber im Ernstfall nichts und wird nach einiger Zeit auch die Versicherung gekündigt.

Da es kein konformes, manipulationssicheres 20km/h ABE für diesen Roller gibt, werden wie auch schon im des BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) ersichtlich, Roller die schneller als 20km/h auch in Zukunft keine nachträgliche Zulassung / gültige Versicherung und daher kein gültiges Kennzeichen bekommen. Bestehende Versicherungen werden somit auch deren Gültigkeit verlieren.

Lichtblick -> Xiaomi hat für Deutschland im Frühjahr 2020 den Xiaomi 1S und PRO2 mit ABE angekündigt!


Weiteres zum Thema findet sich in der " "
Dort werden auch Fragen zu nachträglichen Zulassung, Versicherung usw. seit Ende Mai 2019 geklärt.

ripabe1.png
ripabe2.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: