Blinker hinten für SoFlow SO4 gen2 einbauen..?

Registriert
13 Mai 2022
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
E-Scooter
SoFlow so4 gen 2
Hallo

Die Idee mit den Blinkern in den gen 2 der SoFlows ist ja nett aber man sieht sie (bei Tag jedenfalls) leider überhaupt nicht. Und vorne nützt auch nicht sooo viel. Warum verbaut (fast) keiner der eScooter Hersteller Blinker (und zwar gute) hinten?
Meine Frage ist, ob ein (Selbst-)Einbau von stinknormalen 12V LED Blinkern (zB Kellermänner oder Highsider) einfach möglich ist. Hat das jemand schon mal erfolgreich versucht? Kann ich die Blinker einfach an den bestehenden Kreislauf anhängen? Ein Relais sollte ja vorhanden sein. Oder ziehen die zuviel? Ich würde auch die vorderen Blinker abhängen und nur die hinten betreiben. Oder besteht die Gefahr, dass ich da was zerschiesse, wenn ich die Blinker anhänge.

Vielen Dank für Antworten.
 
Registriert
4 Mai 2021
Beiträge
1.385
Punkte Reaktionen
897
E-Scooter
Siehe Signatur!
Gib' mal in der Forensuche das Stichwort Blinker ein, und Du wirst dutzende Threads zu zig Modellen mit stets den selben Fragen und Lösungen finden. Da Du schon Blinker bei Deinem E-Scooter verbaut hast, die auch zugelassen, wenngleich deswegen noch lange nicht optimal sind, würde ich es einfach dabei belassen. Da fließt verdammt viel Energie und Herzblut in eine bestenfalls geringfügig verbesserte Lösung ein. Das lohnt sich einfach nicht! Es hat ja auch seinen guten Grund, warum Blinker selbst bei E-Bikes nicht verbaut werden.
 
Registriert
4 Mai 2022
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
3
E-Scooter
SoFlow SOmyTIER
Hi,

das Gleiche überlege ich mir auch schon. Ich vermute, dass die bestehenden Blinker meines SOmyTIER Scooters über einen MOSFET geschaltet werden, da die Kabel direkt in den Controller/die Display-Einheit gehen und dort wenig Platz für Relais ist.

Vermutlich musst du auch noch schauen, woher du die 12V bekommst. Im Zweifel muss noch ein Step Down Wandler dazwischen geschaltet werden.

Wichtig wäre auch die Frage, wie das rechtlich aussieht. Ich habe mir schon kleine Blinker mit E-Zeichen herausgesucht, aber darf man die einfach anbringen oder gibt es da Probleme?

Ich finde die Idee mit den Blinkern eigentlich berechtigt, da das Anzeigen der Fahrtrichtung per Handzeichen unter Umständen ziemlich wackelig sein kann. Zumal man ggf. auch die Hand vom Gashebel nehmen muss.

Lieben Gruß
 
Registriert
4 Mai 2021
Beiträge
1.385
Punkte Reaktionen
897
E-Scooter
Siehe Signatur!
Wie schon gesagt, es gibt nichts neues von der Blinkerfront; weder an Lösungen, noch an Argumenten usw. Daher am besten Einlesen ehe wir wieder alles von vorne durchkauen (müssen), denn das Thema hat nichts mit einem bestimmten Modell zu tun. ;)


... und natürlich noch zig andere Threads zum Thema.
 
Registriert
7 April 2022
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
56
E-Scooter
Ninebot Max G30D
Hi,

es ist zwar schon alles gesagt, dennoch eine Kleinigkeit hätte ich hinzuzufügen… falls es interessiert und nix ausmacht:

Vor eine Woche lief mir ein Motorradpolizist über den Weg, während ich mit meinem Scooter grade Pause machte, also dachte ich mir … warum nicht mal auf das Thema ansprechen. Gerade mit dem Hinblick auf die Tatsache, dass nun die Leihscooter von VOI und Tier schon mit Blinkern (vorne/hinten) nachgerüstet wurden und nun hier zur Verfügung stehen.

Die Antwort war relativ ernüchternd, denn er wusste nicht das so etwas verboten ist, noch wusste er ob der Umbau auf selbige geahndet wird und wenn ja mit welchem Bußgeld. Auch konnte er mir nicht sagen ob es irgendeine Dienstanweisung gibt bzw. in Zukunft geben könnte, gab mir aber Recht das es schon ziemlich von Nachteil ist, dass die privaten Scooter meistens ohne daherkommen.
Ihm sind schon wohl viele aufgefallen die selbst mit beiden Händen am Lenker ziemlich unsicher wirken und würde die Idee schon begrüßen.

Leider besteht halt das Problem mit der ABE (keine eigenständigen Umbauten etc).
Die Lage scheint noch ziemlich ungeklärt und man kann in Zukunft nur hoffen, dass es eine Ausnahmeregelung im Bezug auf „kleinere“ Nachrüstungen im Hinblick auf die Verkehrssicherheit geben wird.

LG
 
Registriert
13 Mai 2022
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
4
E-Scooter
SoFlow SO3 Pro
Wie schon gesagt, es gibt nichts neues von der Blinkerfront; weder an Lösungen, noch an Argumenten usw. Daher am besten Einlesen ehe wir wieder alles von vorne durchkauen (müssen), denn das Thema hat nichts mit einem bestimmten Modell zu tun. ;)


... und natürlich noch zig andere Threads zum Thema.
Keine von diesen Threads behandelt das Thema Blinker an einem SoFlow mit bestehender Blinker-Verkabelung nachzurüsten. Es hat in diesem Fall also definitiv etwas mit einem bestimmten Modell zu tun. Ich persönlich finde das auch interessant und werde im Netz weiter nach Erfahrungswerten suchen.

Ich möchte lieber nicht an meinem brandneuen Roller Gewalt anwenden müssen, um die bestehenden Blinker zu entfernen, aber vielleicht schaue ich mal, ob man die leicht entfernen kann.

Ein Aufrüsten bereits vorhandener Blinker würde ich persönlich im Hinblick auf die ABE eher riskieren, als ein kompletter Neubau. Jaja, ist beides nicht erlaubt, aber wie KnightBot so schön dargelegt hat, ist selbst die Instanz die das kontrollieren soll planlos, was die Regeln angeht. Meine Meinung: Lieber sicherer und damit Unfälle vermeiden, als aus Angst vor etwaigen rechtlichen Konsequenzen nach dem Unfall die Wahrscheinlichkeit für Unfälle erhöhen.
 
OP
kunstwert
Registriert
13 Mai 2022
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
E-Scooter
SoFlow so4 gen 2
Hupla.
Vielen Dank für die Diskussion und die Links. Ein paar davon hab ich auch schon gelesen, aber, wie oben auch gesagt, halt eben nix SoFlo so4 gen2 spezifisches dabei. Ich hab jetz mal Highsiders da und werde die übers WE mal probeweise einfach an die vorderen dranhängen. Malschaun.

Es hat ja auch seinen guten Grund, warum Blinker selbst bei E-Bikes nicht verbaut werden.

Ok..? Und was ist dieser gute Grund? Ich jedenfalls fühle mich mich einer Hand am Lenker immer leicht zirkusreif.

Ich muss vielleicht noch anfüpgen, dass ich ein Schwyyzer bin. Wie haben den ABE Krams ja in dem Sinn nicht. Ist das evtl auch ein Umbau rechtlich eher drin? Ich meine, an einem Velo hätt' ich jetzt jedenfall gar keine Skrupel, sowas einzubauen.
Ergänzung: ( )

Vermutlich musst du auch noch schauen, woher du die 12V bekommst. Im Zweifel muss noch ein Step Down Wandler dazwischen geschaltet werden.
Bedenke, Du hast es hier mit einem Elektronik-Naivling zu tun 🥸. Ich hab mir das aber auch schon gedacht.
Wäre das so ein Teil?
DC Converter 36V-72V zu 12V Konverter
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
1 September 2021
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
36
E-Scooter
Mi Pro 2 / E25E
Ich muss vielleicht noch anfüpgen, dass ich ein Schwyyzer bin. Wie haben den ABE Krams ja in dem Sinn nicht. Ist das evtl auch ein Umbau rechtlich eher drin? Ich meine, an einem Velo hätt' ich jetzt jedenfall gar keine Skrupel, sowas einzubauen.

Auso los mau Kolleg,
Wiso am Velo gar keni Skrupel und am acooter de scho?
Entweder Eier oder nid oder? Isch ja nid e rise Unterschiid 😝

Und kuckst du hier , mit einmal googeln gleich ein Treffer:

"Binker sind zugelassen wenn sie einen Mindestabstand aufweisen (vorne 24 cm, hinten 18 cm)"

es gibt noch einige Details zu beachten aber versuchs doch auch mal bei Dr. Google... Du kannst das ich glaube an dich!😅

Gruess
 
Registriert
1 September 2021
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
36
E-Scooter
Mi Pro 2 / E25E
kunstwert kunstwert Na deshalb musst du Google fragen, da kriegst du zum einen bessere und weniger sarkastische Antworten und zum anderen belastbare bzw amtliche Antworten zb. vom ASTRA (ich erwarte nicht dass du weisst wie die Gesetzgebende Behörde heisst deshalb sei es hier erwähnt).

Weil wenn du hier in einem deutschen Forum fragst und dann aif Grund einer dir in den Kram passenden Antwort etwas bastelst was hier in der Schweiz nicht den gesetzlichen Normen entspricht dann hast du genau nichts ausser Scherrereien und eine Busse.
Denn so toll das Forum auch ist, es ist nun mal keine amtliche und belastbare Referenz oder willst du derm Bullen sagen "doch passt so, hat mir user pustekuchenXY vom Rollerplausch gesagt das das so in der Schweiz zulässig ist.

Oder aber du googelst und findest die Bestimmungen des Art. 18 VST des ASTRA sowie zugehöriges Merkblatt (mit schön simplen Bildern illustriert für Leute dies nicht so mit Leseverständnis haben) und kannst dich darauf beziehen bei Kontrolle... Dann schau lachst du und der Bulle entschuldigt sich.

Aber wann das für dich nicht logisch bzw "danke für nichts ist" dann bezweifle ich , dass du überhaupt schon escooter fahren darfst oder solltest!
 
Registriert
4 Mai 2022
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
3
E-Scooter
SoFlow SOmyTIER
Bedenke, Du hast es hier mit einem Elektronik-Naivling zu tun 🥸. Ich hab mir das aber auch schon gedacht.
Wäre das so ein Teil?
DC Converter 36V-72V zu 12V Konverter
Ja genau, aber die gibt es auch noch etwas kleiner.
Der zum Beispiel: https://www.amazon.de/Morza-LM2596HV-Converter-Step-down-Powermodul-Spannungsregler/dp/B07K2ZTQPM/

Der SO4 und der SOmyTIER sehen ja fast gleich aus. Ich würde mich mal trauen und die Spannung für die Blinker messen. Vielleicht laufen die ja schon auf 12V, das würde einiges erleichtern. Dann könnte man sich vermutlich wirklich "einfach" dazwischen schalten.
 
Oben Unten