"brandneuer" Ninebot G30D

28 August 2020
56
54
E-Scooter
Ninebot MAX
Ich habe eben von der Spedition direkt von Segway -Ninebot EMEA Amsterdam einen neuen MaxG30D erhalten.
Ich habe extra direkt Segway als Lieferant ausgesucht, da ich sicher gehen wollte, auch wirklich das neueste Modell zu bekommen.
Auffällig war schon die schwarze Verpackung in der auch mein erster Roller Anfang Juni 2020 gesteckt war. Dann Blick auf das Hinterrad ...Motornummer 6 xxxxx .
dann Auslesen der Akku-daten ...Produktionsdatum 01.januar 2016. Hab nun über der Service-Kontakt moniert...mal sehen wie schnell diese reagieren.
Es ist einfach auf nichts mehr Verlass :(
 
Dann Blick auf das Hinterrad ...Motornummer 6 xxxxx .
Wird auch diese Nummer bleiben, da machste nix. Ich weiß auch nicht warum man das immer und immer wieder predigen muss.
9er Motor kommt nicht in den G30D.
Weil:
1. Segway müsste damit zum KBA, werden die nicht machen, kostet Geld.
2. 9er Motor hat keinen Sinn bei 20 km/h, da ist er einfach weniger effizient.
3. Das Argument es wäre ja mehr aufwand den "alten Motor" weiterzuproduzieren ist halt einfach nicht korrekt, selbst Segway kauft einfach nur OEM Ware, die wird sowieso produziert...

Also gebt es endlich auf, wer 9er Motor in DE will, muss ihn in China bestellen. Jetzt gibt es sogar schon die ersten auf eBay die damit Kohle machen, dass sie die Angabe machen es wäre ein 9er Motor, ist er auch aber mit dem Rotor vom 6er drin... Lasst euch nicht veräppeln und Kauft, wenn ihr ihn unbedingt wollt einfach in China.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Tracy711 und LuiCol
Ja..seh ich jetzt auch so. Mein Mädl fährt dann den neuen mit dem 1.G-Motor in optimierter Version und ich den 2.G-Motor ....Männer müssen einfach einen Taken schneller sein ;) ...bin auf den Verbrauch gespannt:unsure:
 
Das ist auch nicht das Produktionsdatum des Akkus, sondern der Zellen.