Hallo zusammen!
Erstmal vorab: Ich hab beim Durchschauen des Forums die verständliche allgemeine Ablehnung gegenüber Chip Tuning wahrgenommen.
Ich habe einen gebrauchten Xiaomi Pro2 gekauft. Nur 4 Monate alt, ca 950km gefahren, unter 30 volle Ladezyklen. Zu einem Preis der mich ein bisschen skeptisch hat werden lassen. Habe mich hier in Forum belesen, was beim Kauf und der Besichtigung zu beachten und was zu prüfen ist. Mängel fand ich keine.
Einen Tag nach der Kaufabwicklung wurde mir nachträglich die Information gegeben, dass der Roller auch schneller fahren würde, wenn man bei Start 6 mal das Gas und 6 mal die Bremse betätigt. Dass das Chip Tuning bedeutet war mir relativ schnell klar. Dass das auch bedeutet, dass zum einen die Garantie erlischt (mit der offensiv geworben wurde) und zum anderen auch die Zulassung nicht mehr möglich ist mir auch bewusst.
Nun zu meinen Fragen:
Kann ich durch Ausbau des Chips die Möglichkeit der Zulassung wieder herstellen? Falls ja ist es damit getan, die Anleitung rückwärts durchzugehen oder muss ich gesondert irgendwas beachten?
Die Garantie Fähigkeiten werde ich vermutlich nicht wieder herstellen können oder? Der Hersteller hat sicher die Möglichkeit zu prüfen, dass am Roller (physisch) herumgedoktort würde.
Da der Verkäufer offensichtlich nicht ehrlich zu mir war, gibt es noch etwas, dass ich unbedingt prüfen muss um später bösen Überraschungen vorzubeugen? Ich habe die Akku Abdeckung angeschraubt und nachgeschaut. Sieht alles trocken aus, keine Hinweise auf einen Wasserschaden. Zumindest an der Stelle. Das Dashboard werde ich die Tage noch prüfen.
Danke für die Hilfe schon Mal im voraus!
Erstmal vorab: Ich hab beim Durchschauen des Forums die verständliche allgemeine Ablehnung gegenüber Chip Tuning wahrgenommen.
Ich habe einen gebrauchten Xiaomi Pro2 gekauft. Nur 4 Monate alt, ca 950km gefahren, unter 30 volle Ladezyklen. Zu einem Preis der mich ein bisschen skeptisch hat werden lassen. Habe mich hier in Forum belesen, was beim Kauf und der Besichtigung zu beachten und was zu prüfen ist. Mängel fand ich keine.
Einen Tag nach der Kaufabwicklung wurde mir nachträglich die Information gegeben, dass der Roller auch schneller fahren würde, wenn man bei Start 6 mal das Gas und 6 mal die Bremse betätigt. Dass das Chip Tuning bedeutet war mir relativ schnell klar. Dass das auch bedeutet, dass zum einen die Garantie erlischt (mit der offensiv geworben wurde) und zum anderen auch die Zulassung nicht mehr möglich ist mir auch bewusst.
Nun zu meinen Fragen:
Kann ich durch Ausbau des Chips die Möglichkeit der Zulassung wieder herstellen? Falls ja ist es damit getan, die Anleitung rückwärts durchzugehen oder muss ich gesondert irgendwas beachten?
Die Garantie Fähigkeiten werde ich vermutlich nicht wieder herstellen können oder? Der Hersteller hat sicher die Möglichkeit zu prüfen, dass am Roller (physisch) herumgedoktort würde.
Da der Verkäufer offensichtlich nicht ehrlich zu mir war, gibt es noch etwas, dass ich unbedingt prüfen muss um später bösen Überraschungen vorzubeugen? Ich habe die Akku Abdeckung angeschraubt und nachgeschaut. Sieht alles trocken aus, keine Hinweise auf einen Wasserschaden. Zumindest an der Stelle. Das Dashboard werde ich die Tage noch prüfen.
Danke für die Hilfe schon Mal im voraus!