Hallo liebe RP Gemeinde !
Ich bin total verzweifelt und ratlos grade und brauche mal dringend Euer Schwarmwissen !
Dazu eine kleine Vorgeschichte:
Bei meinem G30D2 habe ich erfolgreich durch Sir
VooDooShamane einen chipSwap durchführen lassen und mir von
GeoBot einen neuen "alten" lauffähigen Motor besorgt, weil im Neuzustand ein V4 verbaut war der ja nicht 'Manipulationskompatibel' ist.
Auf meinem Teststand (also ohne Last oder Gewicht drauf) lief auch alles wie geschmiert und einwandfrei (36kmh waren möglich). Er ließ sich an und ausschalten, über SHU Konfigurieren etc. ... Kurz gesagt : Keine Probleme !!!
Jetzt kommts... Da heute das erste mal vernünftiges und warmes Wetter hier im nordischen Hamburg war, habe ich beschlossen meinen, Asphalttechnisch jungfräulichen Scooter dann auch ENDLICH mal an die frische Luft und somit auch auf die Straße zu bringen.
Gedacht, getan... Scooter vor die Haustür, angemacht das Ding und im Stock Modus (konfigurierte 20kmh max) gestartet.
Am Gashebel gedreht und los gings... Allerdings nur leider ein paar, keine 20Meter später ging er dann während der Fahrt aus.
Dashboard, scooter, NIX ging mehr.
Also nach Hause geschoben den Hobel und mich auf Fehlersuche gemacht.
Die Situation stellt sich JETZT wie folgt dar : Nichts funktioniert mehr, ABER, nach ein paar Minuten 'nichts' lässt sich das Dashboard für ein paar Millisekunden einschalten, nur um dann sofort wieder auszugehen. Und das ganze lässt sich mehrmals wiederholen. WAS ist da also passiert bzw los frage ich mich jetzt !?!?
Als Elektrotechniker bin ich im Besitz von diversen Messgeräten... Messen konnte und kann ich also. Der Controller liefert gemessen konstante 13,2V ans Dashboard und der Akku war bei 94%. DARAN liegts also nicht. Und am Dashboard selbst hab ich auch nicht rumgefingert ...
Das Beste zum Schluss :
Ich hab hier noch einen geschenkten US CloneController (nicht flashbar) liegen. Klemmst den ma an dachte ich. DAMIT funzt der Scooter einwandfrei, aber der Betrieb mit DIESEM Controller ist ja nicht mein Ziel. Ich will mit meinem Chipgeswapptem und über SHU konfigurierbaren Controller fahren können.
Und damit also meine verzweifelte Frage an Euch alle: Hatte jemand von Euch schonmal diese Problematik ? ...Oder kann sich vorstellen woran es liegen könnte ?!
Ist beim ChipSwap vlt irgendwas schief gelaufen (wovon ich nicht ausgehe, aber ja ma Fragen muss) ?
Bin über JEDE Idee von Euch dankbar !
Fotos kann ich leider nicht machen, weil das Ding ja nicht mehr angeht. Aber ich hab nichts verstellt, außer einen 'offroad' Modus eingerichtet (35kmh), der allerdings in meinen 20Metern Fahrtweg unter Last bis jetzt noch garnicht aktiv war, aber auf meiner Teststation tadellos rannte !
Hoffend auf Antworten
Liebe Grüße,
Rufi (André)
Ich bin total verzweifelt und ratlos grade und brauche mal dringend Euer Schwarmwissen !
Dazu eine kleine Vorgeschichte:
Bei meinem G30D2 habe ich erfolgreich durch Sir


Auf meinem Teststand (also ohne Last oder Gewicht drauf) lief auch alles wie geschmiert und einwandfrei (36kmh waren möglich). Er ließ sich an und ausschalten, über SHU Konfigurieren etc. ... Kurz gesagt : Keine Probleme !!!
Jetzt kommts... Da heute das erste mal vernünftiges und warmes Wetter hier im nordischen Hamburg war, habe ich beschlossen meinen, Asphalttechnisch jungfräulichen Scooter dann auch ENDLICH mal an die frische Luft und somit auch auf die Straße zu bringen.
Gedacht, getan... Scooter vor die Haustür, angemacht das Ding und im Stock Modus (konfigurierte 20kmh max) gestartet.
Am Gashebel gedreht und los gings... Allerdings nur leider ein paar, keine 20Meter später ging er dann während der Fahrt aus.
Dashboard, scooter, NIX ging mehr.
Also nach Hause geschoben den Hobel und mich auf Fehlersuche gemacht.
Die Situation stellt sich JETZT wie folgt dar : Nichts funktioniert mehr, ABER, nach ein paar Minuten 'nichts' lässt sich das Dashboard für ein paar Millisekunden einschalten, nur um dann sofort wieder auszugehen. Und das ganze lässt sich mehrmals wiederholen. WAS ist da also passiert bzw los frage ich mich jetzt !?!?
Als Elektrotechniker bin ich im Besitz von diversen Messgeräten... Messen konnte und kann ich also. Der Controller liefert gemessen konstante 13,2V ans Dashboard und der Akku war bei 94%. DARAN liegts also nicht. Und am Dashboard selbst hab ich auch nicht rumgefingert ...
Das Beste zum Schluss :
Ich hab hier noch einen geschenkten US CloneController (nicht flashbar) liegen. Klemmst den ma an dachte ich. DAMIT funzt der Scooter einwandfrei, aber der Betrieb mit DIESEM Controller ist ja nicht mein Ziel. Ich will mit meinem Chipgeswapptem und über SHU konfigurierbaren Controller fahren können.
Und damit also meine verzweifelte Frage an Euch alle: Hatte jemand von Euch schonmal diese Problematik ? ...Oder kann sich vorstellen woran es liegen könnte ?!
Ist beim ChipSwap vlt irgendwas schief gelaufen (wovon ich nicht ausgehe, aber ja ma Fragen muss) ?
Bin über JEDE Idee von Euch dankbar !
Fotos kann ich leider nicht machen, weil das Ding ja nicht mehr angeht. Aber ich hab nichts verstellt, außer einen 'offroad' Modus eingerichtet (35kmh), der allerdings in meinen 20Metern Fahrtweg unter Last bis jetzt noch garnicht aktiv war, aber auf meiner Teststation tadellos rannte !
Hoffend auf Antworten
Liebe Grüße,
Rufi (André)