- 6 August 2020
- 36
- 51
- E-Scooter
- Ninebot G30D
Hallo zusammen,
bin mit meinem neuen Ninebot schon fleissig unterwegs.
Sowohl täglich zur Arbeit (8km einfach) als auch auf Touren, meist um die 30 - 40 Kilometer.
Bin sehr zufrieden, finde eigentlich keine wirklichen Kritikpunkte. Insbesondere die Reichweite ist absolut erstaunlich.
Aber auch, wie man diverse, durchschnittlich sportliche E-Biker selbst an Steigungen durchaus abhängen kann
Da ich es vom E-Bike (Bosch) eigentlich so kenne, daß die Akkus hinten raus überproportional stark nachlassen, und auch die Anzeige der "Restenergie"
dann nicht mehr so recht hinhaut, wollte ich den G30 mal leerfahren. Erfahrung sammeln.
Bin fast immer so mit 24 - 25 Sachen auf der Ebene unterwegs, wiege um die 83 Kilo.
Nach einer Tour mit gut 24 km, mit kleineren Anstiegen dabei, und einmal den Arbeitsweg mit 16 Kilometern (auch mit kleineren Hügeln) wurden noch 19% Restakku angezeigt.
Hatte dann noch eine Strecke vor von 6 km (3 km einfach, mit Lademöglichkeit)
Also die 3 km sachte hingefahren, das meiste davon leicht bergan, mit nur geringer Steigung, am Schluß aber wieder etwas bergab.
Der Akkustand war bei Ankunft dann bei 11%. Müsste ja rechnerisch ganz gut klappen mit dem Heimweg. Seltsamerweise wurde nach ca 3 Stunden
Wartezeit plötzlich 14% Restakku angezeigt, ohne nachladen.
Also los, wird schon gutgehen
Oha, bereits nach 200 Metern, minimal bergauf, kommt der rote "Warnbalken". Habe die Geschwindigkeit dann auf 16 gedrosselt.
Dann das längere Stück tendenziell bergab, dürfte kaum Energie verbraucht haben.
Einbiegen in das Wohngebiet, noch wenige hundert Meter, als er plötzlich nicht mehr will
Ging dann doch etwas schneller wie gedacht, insbesondere in Anbetracht der günstigen Topographie.
Trotzdem sind knapp 45 km, mit meist 25 Sachen und einigen Anstiegen ein fantastischer Wert, energiesparend und flach sind 60 - 65 km Reichweite sicher realistisch.
Aber wenn der rote Balken kommt, habt ihr nur noch 2 km....
Ciao
Alex
bin mit meinem neuen Ninebot schon fleissig unterwegs.
Sowohl täglich zur Arbeit (8km einfach) als auch auf Touren, meist um die 30 - 40 Kilometer.
Bin sehr zufrieden, finde eigentlich keine wirklichen Kritikpunkte. Insbesondere die Reichweite ist absolut erstaunlich.
Aber auch, wie man diverse, durchschnittlich sportliche E-Biker selbst an Steigungen durchaus abhängen kann

Da ich es vom E-Bike (Bosch) eigentlich so kenne, daß die Akkus hinten raus überproportional stark nachlassen, und auch die Anzeige der "Restenergie"
dann nicht mehr so recht hinhaut, wollte ich den G30 mal leerfahren. Erfahrung sammeln.
Bin fast immer so mit 24 - 25 Sachen auf der Ebene unterwegs, wiege um die 83 Kilo.
Nach einer Tour mit gut 24 km, mit kleineren Anstiegen dabei, und einmal den Arbeitsweg mit 16 Kilometern (auch mit kleineren Hügeln) wurden noch 19% Restakku angezeigt.
Hatte dann noch eine Strecke vor von 6 km (3 km einfach, mit Lademöglichkeit)
Also die 3 km sachte hingefahren, das meiste davon leicht bergan, mit nur geringer Steigung, am Schluß aber wieder etwas bergab.
Der Akkustand war bei Ankunft dann bei 11%. Müsste ja rechnerisch ganz gut klappen mit dem Heimweg. Seltsamerweise wurde nach ca 3 Stunden
Wartezeit plötzlich 14% Restakku angezeigt, ohne nachladen.
Also los, wird schon gutgehen

Oha, bereits nach 200 Metern, minimal bergauf, kommt der rote "Warnbalken". Habe die Geschwindigkeit dann auf 16 gedrosselt.
Dann das längere Stück tendenziell bergab, dürfte kaum Energie verbraucht haben.
Einbiegen in das Wohngebiet, noch wenige hundert Meter, als er plötzlich nicht mehr will

Ging dann doch etwas schneller wie gedacht, insbesondere in Anbetracht der günstigen Topographie.
Trotzdem sind knapp 45 km, mit meist 25 Sachen und einigen Anstiegen ein fantastischer Wert, energiesparend und flach sind 60 - 65 km Reichweite sicher realistisch.
Aber wenn der rote Balken kommt, habt ihr nur noch 2 km....

Ciao
Alex