Dickes PROBLEM ( Sperre drin und er Verbindet sich nicht mehr ) HELP

7 Oktober 2021
243
40
E-Scooter
Ninebot G30D@66V
Hey Leute ,benutze die DarknessBot App damit ich simpel die Wegfahrsperre aktivieren kann ,benutze den Ninebot auf der Arbeit .
Habe ihn kurz gesperrt wie immer eigentlich ,komme ich wieder kriegt er keine Verbindung hin .
Habe versucht mit DarknessBot wider reinzukommen und Scooter Companion kriegt er auch keine Verbindung hin ,und als letztes die Segway-Ninebot App probiert ,nichts klappt und ich kann das Ding nicht schieben weil die wegfahrsperre über DarknessBot aktiviert war 😱😱😱😱
Was soll ich machen? Bitte um Hilfe Jungs
 

Anhänge

  • 8AE36D5A-D04C-4EEE-BC80-E9D5B1E33825.webp
    8AE36D5A-D04C-4EEE-BC80-E9D5B1E33825.webp
    28,6 KB · Aufrufe: 88
  • 4235EA08-446A-4A5B-99DA-0845B2FC2447.webp
    4235EA08-446A-4A5B-99DA-0845B2FC2447.webp
    38,1 KB · Aufrufe: 89
Bekanntes Problem, deswegen wird immer wieder empfohlen diese nicht zu nutzen. Wenn du das automatische abschalten nicht deaktiviert hast, dann 6 bis 8 Stunden warten, dann geht der Roller aus und ist anschließend entsperrt.
Ansonsten hilft nur Deckel unten ab, Akkustecker trennen, kurz warten und wieder einstecken.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Ikarus und Jou2021
Shit 🤦🏽‍♂️
Also muss der Roller leer werden ? Der ist bei 95%
Danach benutze ich die App nie wider ,liegt es also an der DarknessBot App ? Aber wieso komme ich bei Scooter Companion nicht mehr rein ?
 
Wer sagte was von leerem Akku? Du musst die Stromverbindung vom Akku zum Controller trennen; nicht mehr und nicht weniger. Oder Du wartest eben sechs Stunden, denn dann deaktivert sich die Wegfahrsperre ohnedies von selbst.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021
Habe die DarknessBot jetzt gelöscht ,heute lief auch die Testversion ab ,vielleicht lag es daran ?☹️
Naja dann muss ich warten ,noch ne kleine Frage wenn ich den Roller wider bewege und die wegfahrsperre wider bipstöne macht muss ich dann wider bei 6-8 Stunden Neu kalkulieren?
Aufjedenfall vielen Dank !
 
Wäre mir neu, aber was weiß man schon? Schraub die Abdeckung vom Akkufach runter und zieh den Stecker; ist doch viel einfacher als da lange herum zu theatern.
 
Wäre mir neu, aber was weiß man schon? Schraub die Abdeckung vom Akkufach runter und zieh den Stecker; ist doch viel einfacher als da lange herum zu theatern.
Bin auf der Arbeit und kein Werkzeug mit :(
Aber was muss ich den genau da machen ? Bin ne Laie ,könnte meinen Chef nach Werkzeug fragen ,geht dadurch die Garantie flöten ? Danke dir
 
Aber was muss ich den genau da machen ? Bin ne Laie ,könnte meinen Chef nach Werkzeug fragen ,geht dadurch die Garantie flöten ? Danke dir
Durch Akku abstecken geht die Garantie weg, durch Abstecken vom Dashboard nicht und sollte dann ggf. auch wieder gehen. Für Dashboard brauchst nen Inbus 2.5 oder 3mm. (vergesse ich immer, war beim Roller dabei) Für Bodenplatte einen Torx T15 TP, also einen Security Torx mit Loch im Bit.
 
Durch Akku abstecken geht die Garantie weg, durch Abstecken vom Dashboard nicht und sollte dann ggf. auch wieder gehen. Für Dashboard brauchst nen Inbus 2.5 oder 3mm. (vergesse ich immer, war beim Roller dabei) Für Bodenplatte einen Torx T15 TP, also einen Security Torx mit Loch im Bit.
Super vielen Dank 😊 gut das ich nochmal nachgefragt habe 👌🏼👍🏼👍🏼👍🏼
 
Klappt alles wieder ,nach ca 2-3 Stunden war er aus und angemacht und funktioniert 😍
Kann ich mit Scooter Companion auch die wegfahrsperre aktivieren oder besser über die Segway-Ninebot App ?
Gruß aus Köln