Die ersten KM mit dem Audi

2 Juli 2021
36
74
Hückelhoven
E-Scooter
G30D Audi
Guten Abend,

bin in den letzten 2 Tagen die ersten 70km gefahren.
Nach der ersten Testfahrt habe ich mir mal direkt einen CFW drauf gehauen.
Die Ampere habe ich nur leicht angehoben ,wichtig war mir der Tempomat sowie NOKERS.

2 Sachen sind mir gerade aufgefallen.

1. ABS? Ich habe es gerade mehrfach getestet, jedesmal wenn ich von 28kmh auf 0kmh Bremse (elektrisch und bei nasser Fahrbahn) stottert das Hinterrad wie bei ABS.
auf trockenem Untergrund habe ich das verhalten nicht.

2. 30kmh begrenzung? Ich fahre regelmäßig mit meinem E-Bike einen Berg runter dieser ist Recht lang und steil. Lasse ich Rollen komme ich auf ca. 48-50kmh.
Warum rollt der G30D max. 29-30kmh?

Gruß vom Niederrhein
 
Bei der Fragestellung bringt das natürlich nix, aber hier gerne ein Bild von gerade.


IMG_20210816_210153.webp
 
. ABS? Ich habe es gerade mehrfach getestet, jedesmal wenn ich von 28kmh auf 0kmh Bremse (elektrisch und bei nasser Fahrbahn) stottert das Hinterrad wie bei ABS.
auf trockenem Untergrund habe ich das verhalten nicht.
Das sind die Schritte vom coefficient, bei rutschigen Untergrund merkst du die, zumindest meine Erfahrung.
wenn du den weiter runter stellst (~150) sollte das kaum noch merkbar sein.
30kmh begrenzung? Ich fahre regelmäßig mit meinem E-Bike einen Berg runter dieser ist Recht lang und steil. Lasse ich Rollen komme ich auf ca. 48-50kmh.
Warum rollt der G30D max. 29-30kmh?
Das Magnetfeld vom Motor ist schuld, Google „back-emf“
Post automatically merged:

🤣
Post automatically merged:

Bei der Fragestellung bringt das natürlich nix, aber hier gerne ein Bild von gerade.


Anhang anzeigen 9242
Thema 'Der "Zeig her deinen Roller" Thread - Zeig uns deinen E-SCOOTER! 😍'
https://rollerplausch.com/threads/der-zeig-her-deinen-roller-thread-zeig-uns-deinen-e-scooter.214/
😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort.
Das mit dem Coefficient leuchtet ein, da könnte man glatt selber drauf kommen :LOL:

back-emf ist auf jeden Fall ein guter Tipp, da werde ich mich mal noch schlau machen. Aber warum hat mein Rad so ein Magnetfeld nicht bzw. so Stark?
 
Weil der Motor bei Elektrofahrrad nicht direkt am Antriebsrad, sondern an der Kurbel sitzt, und weswegen auch nicht zum Bremsen genutzt werden kann. Schließlich ist die Kurbel wegen des Leerlaufs des Hinterrades ja nur in eine Richtung fixiert angeschlossen. ;)
 
Wenn sich das Hinterrad schneller dreht als die per Übersetzung daran angekoppelte Kurbel (an der ja der Motor ansetzt), dann befindet sich das Hinterrad im sogenannten Leerlauf. Und dann rollt das (Elektro)Fahrrad so schnell wie es die negative Steigung bzw. Erdanziehung eben zulässt, weil ja kein nennenswerter (Roll)Widerstand seitens des Fahrrades vorhanden ist.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Stewmaker und Gerhard